Anberlin | |
---|---|
![]() Stephen Christian auf derWarped Tour 2007 inLas Cruces am 12. Juli 2007. | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | |
Genre(s) | Alternative Rock |
Aktive Jahre | |
Gründung | 2002, 2019 |
Auflösung | 2014 |
Website | www.anberlin.com |
Letzte Besetzung | |
Stephen Christian | |
Deon Rexroat | |
Nathan Young | |
Joseph Milligan | |
Christian McAlhaney(seit 2007) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre | Joey Bruce(2002–2003) |
Gitarre | Nathan Strayer(2004–2007) |
Anberlin ist eine US-amerikanischeAlternative-Rock-Band ausWinter Haven,Florida.
Bevor die Band 2002 von Stephen Christian, Deon Rexroat, Joseph Milligan, Nathan Young und Joey Bruce gegründet wurde, kannten Stephen Christian und Deon Rexroat sich bereits aus der Highschool und gründeten 1998 diePunkband SaGoh 24/7. Schlagzeuger Sean Hutson und Gitarrist Joseph Milligan stießen ebenfalls dazu. Nach bereits einem Jahr veröffentlichten sie ihr erstes StudioalbumServants After God's Own Heart, auf das 2001Then I Corrupt Youth folgte. Auf Grund der geringen Nachfrage begannen Christian, Milligan und Rexroat, an Nebenprojekten zu arbeiten, so dass daraus 2002 Anberlin entstand.
Ihr DebütalbumBlueprints for the Black Market erschien am 6. Mai 2003 beiTooth & Nail Records. Kurz nach der Veröffentlichung wurde Joey Bruce gegen Nathan Strayer ausgetauscht. Am 1. Februar 2005 erschien mitNever Take Friendship Personal das zweite Album der Band, das Platz 144 der US-amerikanischenBillboard Charts erreichte.[1] Am 26. Dezember 2006 wurde die SingleGodspeed veröffentlicht, kurz darauf am 20. Februar 2007 das dritte AlbumCities. Dieses Album erreichte Platz 19 der Billboard Charts.[1] Nach der Veröffentlichung verließ Nathan Strayer die Band und wurde durch Christian McAlhaney ersetzt.
Am 20. November 2007 erschienLost Songs, eineKompilation bisher unveröffentlichter Stücke. Das AlbumNew Surrender erschien am 30. September 2008 auf dem LabelUniversal Republic Records, zu dem Anberlin im August 2007 wechselten.Blueprints for City Friendship, welches die letzten drei Alben als CD-Box zusammenfasst, erschien am 17. November 2009. Am 21. September 2010 erschien das AlbumDark Is the Way, Light Is a Place unter Universal Republic. Das Album Vital folgte am 15. Oktober 2012.
In einem YouTube-Video verkündete die Band im Januar 2014, dass dieses Jahr ihr letztes sein werde. Nach der Veröffentlichung des somit letzten AlbumsLowborn im Juni 2014 und der anschließenden Tour werde sich Anberlin auflösen.[2]
Nachdem sie Ende 2018 Konzerte gegeben hatten, vereinte sich die Gruppe wieder für gemeinsame Touren in 2019. Im Mai 2020 erwähnte Stephen Christian, dass sie an neuem Material arbeiteten.[3]
Am 4. September 2021 wurde daraufhin eine neue Single namens „Two Graves“ veröffentlicht.[4]
Am 2. August 2024 erschien das neue Album Vega, für das u. a. Matty Mullins von Memphis May Fire die Vocals singt.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | Vereinigte Staaten![]() | ![]() | |||
2003 | Blueprints for the Black Market | — | — | — | Erstveröffentlichung: 6. Mai 2003 |
2005 | Never Take Friendship Personal | US144 (1 Wo.)US | Christ5 (21 Wo.)Christ | — | Erstveröffentlichung: 1. Februar 2005 |
2007 | Cities | US19 (6 Wo.)US | Christ2 (35 Wo.)Christ | Rock6 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 20. Februar 2007 |
2008 | New Surrender | US13 (7 Wo.)US | Christ1 (63 Wo.)Christ | Rock5 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 30. September 2008 |
2010 | Dark Is the Way, Light Is a Place | US9 (5 Wo.)US | Christ1 (22 Wo.)Christ | Rock4 (3 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 7. September 2010 |
2012 | Vital | US16 (2 Wo.)US | Christ1 (9 Wo.)Christ | Rock6 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2012 |
2014 | Lowborn | US11 (2 Wo.)US | Christ1 (7 Wo.)Christ | Rock2 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 22. Juli 2014 |
2024 | Vega | — | Christ33 (1 Wo.)Christ | — | Erstveröffentlichung: 2. August 2024 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten![]() | ![]() | |||
2011 | Live from House of Blues Anaheim | Christ40 (1 Wo.)Christ | — | Erstveröffentlichung: 5. Juli 2011 |
2015 | Never Take Friendship Personal: Live in New York City | Christ14 (2 Wo.)Christ | Rock50 (1 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 5. Mai 2015 |
Cities: Live in New York City | Christ30 (1 Wo.)Christ | — | Erstveröffentlichung: 24. Juli 2015 |
Weitere Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | Vereinigte Staaten![]() | ![]() | |||
2013 | Devotion | US136 (2 Wo.)US | Christ9 (4 Wo.)Christ | Rock47 (2 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2013 |
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5][6] (Jahr, Titel,Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten![]() | ![]() | |||
2008 | Feel Good Drag New Surrender | Christ—![]() | Rock9 (17 Wo.)Rock | Verkäufe: + 500.000 |
2009 | Breaking New Surrender | — | Rock37 (9 Wo.)Rock | |
2010 | Impossible Dark Is the Way, Light Is a Place | Christ36 (9 Wo.)Christ | Rock14 (20 Wo.)Rock | |
2014 | Hearing Voices Lowborn | Christ39 (1 Wo.)Christ | — | |
Atonement Lowborn | Christ35 (2 Wo.)Christ | — |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles