Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ana Brnabić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ana Brnabić (2023)

Ana Brnabić (serbisch-kyrillischАна Брнабић; *28. September1975 inBelgrad,SR Serbien,SFR Jugoslawien, heuteSerbien) ist eineserbische Politikerin. Sie ist seit dem 20. März 2024 Präsidentin derNationalversammlung von Serbien.[1] Davor war sie vom 29. Juni 2017 bis zum 20. März 2024Ministerpräsidentin Serbiens und gehört seit 2019 derSerbischen Fortschrittspartei an.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ana Brnabić wurde in Belgrad geboren. Ihr Großvater väterlicherseits stammt von der kroatischen InselKrk, die Großmutter ausUžice. Die Familie ihrer Mutter kommt ausBabušnica[2]. Sie studierteBetriebswirtschaftslehre an derNorthwood University inMichigan[3], danach erwarb sie den Grad einesMBA an der englischenUniversity of Hull. Nach der Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen internationalen Organisationen, darunter derUnited States Agency for International Development (USAID), sowie Entwicklungsorganisationen und staatlichen serbischen Unternehmen.

Seit August 2016 ist sie SerbiensMinisterin für öffentliche Verwaltung und kommunale Selbstverwaltung. Außerdem ist sie Präsidentin des Regierungsbeirates für innovatives Unternehmertum und Informationstechnologie sowie des Beirates für nationale Minderheiten und stellvertretende Präsidentin des Beirates zur Reform der öffentlichen Verwaltung.

Sie wurde am 15. Juni 2017 vom PräsidentenAleksandar Vučić als Premierministerin Serbiens vorgeschlagen. Die Nationalversammlung Serbiens bestätigte den Vorschlag am 29. Juni 2017. Brnabić war die erste Ministerpräsidentin des Landes. Gegen die Nominierung von Brnabić hatten konservative politische Kreise Serbiens, unter anderem dieSerbisch-Orthodoxe Kirche, Stimmung gemacht, vor allem weil Brnabić aus ihrer gleichgeschlechtlichen sexuellen Orientierung kein Geheimnis machte. Bei der BelgraderGay-Pride-Parade im Herbst 2016 ließ sie sich mit einem kleinenRegenbogenfähnchen fotografieren. Im Zusammenhang mit ihrer Ernennung wurde auch der Vorwurf einer politischen Mauschelei erhoben: Brnabić hatte als Direktorin der serbischen Tochtergesellschaft der US-amerikanischen WindkraftfirmaContinental Wind im Jahr 2015 den Direktor der staatlichen FirmaElektromreža Srbije („Stromnetze Serbiens“) und Vertrauten von Präsident Vučić,Nikola Petrović, gegen Korruptionsvorwürfe in Schutz genommen. Als „Belohnung“ hierfür, so die Vorwürfe, habe sie nur wenige Monate später ein Ministeramt in der Regierung erhalten. In der Regierung habe sie sich durch bedingungslose Loyalität gegenüber Präsident Vučić ausgezeichnet.[4][5][6] Sie amtierte bis zum 20. März 2024, anschließend wurde sie Präsidentin der Nationalversammlung.

Im Februar 2019 gebar ihre Lebensgefährtin Milica Djurdjic einen Sohn.[7]

Am 10. Oktober 2019 trat die bis dahin parteilose Brnabić derSerbischen Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Vučić bei.[8]

Ana Brnabić spricht fließendEnglisch undRussisch.[3]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Adelheid Wölfl:Ana Brnabić: Sie spielt mit. In:Emma, 335, November–Dezember 2017, S. 14 f. (mit Foto)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ana Brnabić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. RFE/RL's Balkan Service:Brnabic Elected Parliament Speaker, Dacic Becomes Acting Serbian Prime Minister. In:RadioFreeEurope/RadioLiberty. (rferl.org [abgerufen am 22. März 2024]). 
  2. B92 -Rodoslov mandatarke, "Srbija domovina, deo korena iz HR" (serbisch), abgerufen am 23. Juni 2017
  3. abTages-Anzeiger -Offen für Europa, offen für Frauen, abgerufen am 23. Juni 2017
  4. Ana Brnabic ist Serbiens erste Regierungschefin.,Der Standard, 15. Juni 2017, abgerufen am selben Tag.
  5. Serbiens offen homosexuelle Regierungschefin.Deutsche Welle, 15. Juni 2017, abgerufen am selben Tag.
  6. Thomas Roser: Ana Brnabić: Kompetent, loyal und lesbisch. Die Zeit, 17. Juni 2017, abgerufen am 22. Juni 2017. 
  7. Queer.de: Lebensgefährtin von Serbiens Regierungschefin bringt Sohn zur Welt
  8. PM Brnabic joins Vucic’s ruling Serbian Progressive Party. In: n1info.com. 10. Oktober 2019, archiviert vom Original am 31. Oktober 2019; abgerufen am 27. Februar 2020 (englisch). 
Ministerpräsidenten derRepublik Serbien
Personendaten
NAMEBrnabić, Ana
ALTERNATIVNAMENБрнабић, Ана (serbisch)
KURZBESCHREIBUNGserbische Politikerin
GEBURTSDATUM28. September 1975
GEBURTSORTBelgrad,Sozialistische Republik Serbien,SFR Jugoslawien, heuteSerbien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ana_Brnabić&oldid=254251239
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp