Ampthill
52.0263-0.4906Koordinaten:52° 2′ N,0° 29′ W
Ampthill ist eine kleine Stadt inBedfordshire,England und liegt zwischenBedford undLuton. Die Stadt hat ca. 6000 Einwohner. Sie wird vom „Central Bedfordshire Council“ verwaltet. Seit mehreren Jahrhunderten gibt es in Ampthill jeden Donnerstag einen Wochenmarkt.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Name „Ampthill“ kommt aus demAngelsächsischen. Die erste Siedlung in dieser Gegend hieß „Aemethyll“, was wörtlich übersetzt „Ameisenhaufen“ heißt. ImDomesday Book heißt es, dass der Statthalter von 1086 Nigel de la Vast war. 1242 erhielt die Stadt von KönigHeinrich III. das Recht, immer Donnerstags einen Markt zu haben. Diese Tradition setzt sich bis in das 21. Jahrhundert fort. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts erwarbJohn Cornewall, 1. Baron Fanhope umfangreiche Ländereien in der Umgebung und ließAmpthill Castle errichten. Im 16. Jahrhundert besuchte KönigHeinrich VIII. regelmäßig das Schloss, als dort von 1531 bis 1533 seine erste FrauKatharina von Aragón lebte. Später wurde das Schloss abgetragen, so dass außer einigen Fischteichen keine Reste mehr erhalten sind.
St.-Andreas-Kirche von England
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Kirche vonSt. Andreas geht auf die Zeit zwischen derZeitigen Englische Architektur bis zurPerpendicular Style Architektur zurück. Die Kirche hat insgesamt achtGlocken. Bis 1981 waren es nur sechs, die anderen beiden wurden nachträglich eingefügt. Außerdem findet man in ihr ein Monument vonRichard Nicolls (1624–1672), der in Ampthill geboren ist. Er war einer der Kommandeure der Expedition, dieNieuw Amsterdam eroberte. Später wurde die Stadt inNew York umbenannt und Richard Nicolls wurde der erste britischeGouverneur der Stadt.[1]
Das Houghton House
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Houghton House wurde 1621 vonMary Sidney undSir Philip Sidney gebaut. Dieses Gebäude bildete 1675 dieInspiration für das „House Beautiful“ inJohn BunyansThe Pilgrim’s Progress. Bunyans Arbeit basiert auf seinen Reisen zwischenBedford undLuton. Der Steilhang von Ampthill war das Modell für den „Hill of Difficulty“ (Deutsch:Berg der Schwierigkeiten). Das Houghton House verfiel zur Ruine, nachdem das Dach 1794 entfernt wurde.
Stil
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
John Fitzpatrick wurde in den 1780er Jahren zum „Lord Ossory of Ampthill Park“. Er startete eine Kampagne um das Stadtzentrum zu verbessern. Er ließ den noch immer existierendenMarktplatz, eine Wasserpumpe, als auch eine Turmuhr errichten. Fitzpatrick war auch für ein Gedenkkreuz für Katharina von Aragón verantwortlich. Es trägt eine Inschrift vonHorace Walpole.
Nach dem Tod von Lord Ossory 1818 wurde Ampthill der Sitz des „Baron Holland“. In dessen Zeit wurde dasHolland House inKensington ein bekannter Sammelplatz fürIntellektuelle.
SirAlbert Richardson, ein britischer Architekt des 20. Jahrhunderts, lebte von 1919 bis 1964 in Ampthill. Er prägt in dieser Zeit die Architektur der Stadt.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Informationsseite der Stadt
- Website der Stadt
- Ampthill Town Council Website
- Ampthill Stadt Forum
- Die Geschichte der Stadt
- St. Andrew's Church of England
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Who Was Who in America, Historical Volume, 1607-1896. Marquis Who's Who, Chicago 1963.