Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Amilly (Loiret)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amilly
Amilly (Frankreich)
Amilly (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Loiret (45)
ArrondissementMontargis
KantonChâlette-sur-Loing
GemeindeverbandAgglomération Montargoise et Rives du Loing
Koordinaten47° 58′ N,2° 46′ O47.9741666666672.7708333333333Koordinaten:47° 58′ N,2° 46′ O
Höhe86–139 m
Fläche40,26 km²
Einwohner13.432(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte334 Einw./km²
Postleitzahl45200
INSEE-Code45004
Websitewww.amilly.com

Canal de Briare in Amilly

Amilly ist einefranzösische Gemeinde mit 13.432 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Loiret in derRegionCentre-Val de Loire. Sie gehört zumArrondissement Montargis und zumKanton Châlette-sur-Loing. Die Bewohner werdenAmillois undAmilloises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Drei Blumen“, die vomConseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde liegt südwestlich vonMontargis. Sie wird weiter umgeben vonChâlette-sur-Loing im Nordwesten,Paucourt im Norden,La Chapelle-Saint-Sépulcre im Nordosten,La Selle-en-Hermoy im Osten,Saint-Germain-des-Prés im Südosten,Conflans-sur-Loing im Süden,Mormant-sur-Vernisson im Südwesten undVillemandeur im Westen.Die Stadt liegt am FlussLoing und amCanal de Briare.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit dem 4. Jahrhundert ist hier die gallorömische SiedlungAmelium bekannt. Ab dem 12. Jahrhundert gelangte die Ortschaft unter die Herrschaft der Familie Courtenay.

Im 13. Jahrhundert (1243) wurde in Amilly der erste Dominikanerkonvent etabliert.

1983 wurden bei Grabungen altertümliche Grabstellen mit unterschiedlichen Frauenskeletten entdeckt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner546867058373947811.02911.49711.66712.977
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert, seit 1925 alsMonument historique eingeschrieben
  • Kirche Saint-Firmin im Ortsteil Saint-Firmin-des-Vignes
  • Château de Varennes, Château des Bourgoins, Château de La Ferté, Château de la Pailleterie
  • Mühle vom Bardin, erbaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, seit 1991 in Teilen alsMonument historique eingeschrieben
  • Kirche Saint-Martin
    Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Firmin
    Kirche Saint-Firmin
  • Château de La Ferté
    Château de La Ferté
  • Mühle vom Bardine
    Mühle vom Bardine

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Partnerschaftliche Verbindungen bestehen seit 2002 ferner zur GemeindeSan Vicente in Ecuador.

2020 wurde die Gemeinde mit demEuropapreis desEuroparates für ihre herausragenden Bemühungen um dieEuropäische Integration ausgezeichnet[2].

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Amilly – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Amilly. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 5. Mai 2023 (französisch). 
  2. Committee on Social Affairs, Health and Sustainable Development, Sub-Committee on the Europe Prize: Winners of the Europe Prize, the Plaque of Honour, The Flag of Honour and the European Diploma for 2020. (PDF; 166 kB) Parlamentarische Versammlung des Europarats, 6. Juli 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2020; abgerufen am 7. September 2020 (englisch). 
Gemeinden imArrondissement Montargis

Adon |Aillant-sur-Milleron |Amilly |Autry-le-Châtel |Auvilliers-en-Gâtinais |Batilly-en-Puisaye |Bazoches-sur-le-Betz |Beauchamps-sur-Huillard |Beaulieu-sur-Loire |Bellegarde |Boismorand |Bonny-sur-Loire |Breteau |Briare |Cepoy |Cernoy-en-Berry |Chailly-en-Gâtinais |Châlette-sur-Loing |Champoulet |Chantecoq |Chapelon |Château-Renard |Châtenoy |Châtillon-Coligny |Châtillon-sur-Loire |Chevannes |Chevillon-sur-Huillard |Chevry-sous-le-Bignon |Chuelles |Conflans-sur-Loing |Corbeilles |Corquilleroy |Cortrat |Coudroy |Coullons |Courtemaux |Courtempierre |Courtenay |Dammarie-en-Puisaye |Dammarie-sur-Loing |Dordives |Douchy-Montcorbon |Ervauville |Escrignelles |Faverelles |Feins-en-Gâtinais |Ferrières-en-Gâtinais |Fontenay-sur-Loing |Foucherolles |Fréville-du-Gâtinais |Gien |Girolles |Gondreville |Griselles |Gy-les-Nonains |La Bussière |La Chapelle-Saint-Sépulcre |La Chapelle-sur-Aveyron |La Cour-Marigny |Ladon |Langesse |La Selle-en-Hermoy |La Selle-sur-le-Bied |Le Bignon-Mirabeau |Le Charme |Le Moulinet-sur-Solin |Les Choux |Lombreuil |Lorris |Louzouer |Melleroy |Mérinville |Mézières-en-Gâtinais |Mignères |Mignerette |Montargis |Montbouy |Montcresson |Montereau |Mormant-sur-Vernisson |Moulon |Nargis |Nesploy |Nevoy |Nogent-sur-Vernisson |Noyers |Ousson-sur-Loire |Oussoy-en-Gâtinais |Ouzouer-des-Champs |Ouzouer-sous-Bellegarde |Ouzouer-sur-Trézée |Pannes |Paucourt |Pers-en-Gâtinais |Pierrefitte-ès-Bois |Poilly-lez-Gien |Préfontaines |Presnoy |Pressigny-les-Pins |Quiers-sur-Bézonde |Rozoy-le-Vieil |Saint-Brisson-sur-Loire |Sainte-Geneviève-des-Bois |Saint-Firmin-des-Bois |Saint-Firmin-sur-Loire |Saint-Germain-des-Prés |Saint-Gondon |Saint-Hilaire-les-Andrésis |Saint-Hilaire-sur-Puiseaux |Saint-Martin-sur-Ocre |Saint-Maurice-sur-Aveyron |Saint-Maurice-sur-Fessard |Sceaux-du-Gâtinais |Solterre |Thimory |Thorailles |Thou |Treilles-en-Gâtinais |Triguères |Varennes-Changy |Vieilles-Maisons-sur-Joudry |Villemandeur |Villemoutiers |Villevoques |Vimory

Normdaten (Geografikum):GND:4753489-8 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amilly_(Loiret)&oldid=250724255
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp