Ambrose Dlamini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Ambrose Dlamini (2019)

Ambrose Mandvulo Dlamini (*5. März1968 inMbekelweni,[1]Manzini-Region,Protektorat Swasiland; †13. Dezember2020 inJohannesburg,Südafrika) stammte aus dem königlichen Geschlecht desHauses Dlamini und war eineswatinischer Manager undPolitiker. Von 2018 bis 2020 war erPremierminister von Eswatini.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dlamini war laut seiner Abstammung Prinz von Mhlanhleni, wo sein Großvater siedelte, in Mbekelweni. Sein Großvater war Prinz Magongo (auch Makhombane), der von KönigMbandzeni abstammt.[2]

Er legte 1987 seinO-Level-Examen an derSalesian High School inManzini ab. Anschließend erwarb er einenBachelor of Commerce an derUniversity of Swaziland und einenMaster of Business Administration an derHampton University inHampton,Virginia. Danach arbeitete er in verschiedenen Banken. Von 2003 bis 2010 war erManaging Director derNedbank Swaziland. Von 2010 bis 2018 leitete er alsCEO das TelekommunikationsunternehmenSwazi MTN (zuletztMZN Eswatini). Außerdem war erChairman derSwaziland Revenue Authority.[3]

Am 27. Oktober 2018 ernannte ihn KönigMswati III. zum Nachfolger des kommissarischen PremierministersVincent Mhlanga, der zuvorBarnabas Sibusiso Dlamini abgelöst hatte. Am 29. Oktober 2018 wurde Dlamini vereidigt.

Der an Diabetes leidende[4] Dlamini wurde Mitte November 2020 positiv aufSARS-CoV-2 getestet und acht Tage später mit leichten Symptomen zunächst in ein Krankenhaus in Mbabane eingeliefert.[5] Ende November wurde er in ein Krankenhaus in Südafrika verlegt und starb dort am 13. Dezember 2020 im Alter von 52 Jahren. Über die Todesursache machte die Regierung keine offiziellen Angaben.[6] Diverse Medien geben jedochCOVID-19 als Todesursache an.[7][8]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ambrose Dlamini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mbono Mdluli: Ambrose Dlamini is Prime Minister. In: Eswatini Observer. 28. Oktober 2018, archiviert vom Original am 28. Oktober 2018; abgerufen am 14. Dezember 2020 (englisch). 
  2. Thembeka Dlamini: Appointed PM Ambrose Dlamini of royal descent. In: Eswatini Observer. 28. Oktober 2018, abgerufen am 29. Juni 2019 (englisch). 
  3. Sifiso Sibandze: Ambrose vs. Barnabas. In: Times of Swaziland. 28. Oktober 2018, abgerufen am 29. Juni 2019 (englisch). 
  4. Family refutes PM poisoning claims. In: Times of Swaziland. 13. Dezember 2020, abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  5. Ambrose Dlamini: Eswatini's PM dies after testing positive for Covid-19. In: BBC NEWS. 14. Dezember 2020, abgerufen am 24. April 2021 (englisch). 
  6. Ministerpräsident von Eswatini nach Infektion verstorben. In: orf.at. 14. Dezember 2020, abgerufen am 14. Dezember 2020. 
  7. Ross Ibbetson: Eswatini Prime Minister dies Covid-19. In: MailOnline. 14. Dezember 2020, abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch). 
  8. Corona-Pandemie: Erster Regierungschef stirbt nach Infektion. In: T-Online. 14. Dezember 2020, abgerufen am 14. Dezember 2020. 
Personendaten
NAMEDlamini, Ambrose
ALTERNATIVNAMENDlamini, Ambrose Mandvulo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGeswatinischer Politiker und Manager, Premierminister
GEBURTSDATUM5. März 1968
GEBURTSORTMbekelweni,Manzini-Region
STERBEDATUM13. Dezember 2020
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ambrose_Dlamini&oldid=244348890
Kategorien: