Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Althea Gibson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Althea Gibson (1956)

Althea Neale Gibson (*25. August1927 inSilver,South Carolina; †28. September2003 inEast Orange,New Jersey) war eineUS-amerikanischeTennisspielerin.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gibson wurde in Silver (Clarendon County), imUS-BundesstaatSouth Carolina, geboren. Ihre Eltern waren Landarbeiter, die wirtschaftlich unter derGroßen Depression litten und nachHarlem inNew York City, umsiedelten. Sie war die erste farbige Tennisspielerin, die an den US Open, damals noch die U.S. National Championships, teilnehmen durfte. Sie gewann als erste schwarze Spielerin bei denFrench Open, denUS Open und inWimbledon. Der Sieg bei den French Open im StadionRoland Garros gelang ihr 1956. 1957 und 1958 war sie je zweimal in Wimbledon und bei den US Open inForest Hills siegreich. Sie gewann auch mehrere Titel im Doppel, sodass sie auf insgesamt elfGrand-Slam-Titel kam. 1958 beendete sie ihre aktive Laufbahn. 1959 schrieb sie ihre Autobiografie, nahm eineSchallplatte alsJazzsängerin auf und trat in demWesternDer letzte Befehl vonJohn Ford als Schauspielerin auf.[1]

Zwei Mal, 1957 und 1958, wurde Gibson mit derSportler-des-Jahres-Auszeichnung vonAssociated Press geehrt.1964, im Alter von 37 Jahren, wurde Gibson die ersteafro-amerikanischeProfigolferin derLadies Professional Golf Association Tour. Sie nahm an der Tour der LPGA teil. Dierassische Diskriminierung in den USA führte dazu, dass sie gelegentlich aus Hotels verwiesen wurde, Golfclubbesitzer sowohl in denSüdstaaten als auch im Rest der USA ihr die Teilnahme verweigerten und sie sich gelegentlich in ihrem Auto umziehen musste, weil sie Umkleidekabinen nicht betreten durfte.[2]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Bruce Schoenfeld:Althea Gibson. Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin. HarperCollins, Hamburg 2021,ISBN 978-3-7499-0259-0
  • Ashley Brown:Serving herself : the life and times of Althea Gibson, New York, NY : Oxford University Press, 2023,ISBN 978-0-19-755175-2
  • Sally H. Jacobs:Althea : the life of tennis champion Althea Gibson, New York : St. Martin's Press, 2023,ISBN 978-1-250-24655-4

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Althea Gibson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Thomas Klemm: Als der „weiße Sport“ plötzlich diverser wurde. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Oktober 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021. 
  2. Gibson, Althea, American National Biography, aufgerufen im Oktober 2021
Personendaten
NAMEGibson, Althea
ALTERNATIVNAMENGibson, Althea Neale (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM25. August 1927
GEBURTSORTSilver,South Carolina, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM28. September 2003
STERBEORTEast Orange,New Jersey, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Althea_Gibson&oldid=261793781
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp