Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

All-Star

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff „All-Star“, wie er für einen einzelnen Sportler verwendet wird. Für andere Verwendungen der Bezeichnung sieheAll-Star (Begriffsklärung).

Der BegriffAll-Star stammt aus demUS-Sport-Bereich und bezeichnet einen Spieler, der aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der laufenden Saison oder großer Bekanntheit, entweder durch viele Stimmen von den Fans oder von den Vereinstrainern, in einer Wahl alsAll-Star berufen wurde. Der Begriff fand zuerst 1894 imBaseball Verwendung.[1]Später wurde er auch in anderen nordamerikanischen Profi-Ligen verwendet, außer in der NFL, die ihr All-Star-SpielPro Bowl nennt.[2] Das ersteBaseball-All-Star-Spiel fand 1933 statt.[3][4] Im Basketball fand 1951 das erste NBA All-Star-Game statt.[5]

Heute gibt es auch außerhalb derVereinigten Staaten inSportwettbewerben Wahlen, bei denen Spieler dieseAuszeichnung erhalten können. In Deutschland veranstalten dieHandball-Bundesliga,[6] dieBasketball-Bundesliga und dieDeutsche Eishockey Liga All-Star-Wahlen.

Jährlich finden dieAll-Star-Spiele statt, bei dem die Spieler einer Liga gegeneinander antreten, die bei den Wahlen am besten abgeschnitten haben. Die Kontrahenten spielen dann jeweils in einer von zwei Auswahlmannschaften, sogenanntenAll-Star-Teams, die für eine Region,Conference oder auchDivision antreten. Diese beiden Mannschaften werden von Trainern unterstützt, die in der Saison ebenfalls die besten ihres Fachs waren.

Neben dem All-Star-Spiel der Liga finden noch weitere Ereignisse im Rahmenprogramm statt wie Musikveranstaltungen. Im Basketball ist dies oft einSlam-Dunk- oder einDrei-Punkte-Wettbewerb.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Paul Dickson:The Dickson Baseball Dictionary (Third Edition). W. W. Norton & Company, 2011,ISBN 978-0-393-07349-2, S. 12f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. NFL Pro Bowl History: NFL Pro Bowl History. In: pro-football-reference.com. 29. Januar 2017, abgerufen am 15. November 2017 (englisch). 
  3. All-Star Game History by Baseball Almanac. In: baseball-almanac.com. Abgerufen am 15. November 2017. 
  4. MLB All-Star Game History – Major League Baseball – ESPN. In: espn.com. Abgerufen am 15. November 2017. 
  5. NBA All-Star game recaps: 1950–2017. In: nba.com. Abgerufen am 15. November 2017 (englisch). 
  6. DKB Handball Bundesliga – Die Weltauswahl in Nürnberg. In: dkb-handball-bundesliga.de. 3. Februar 2017, archiviert vom Original am 15. November 2017; abgerufen am 15. November 2017. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=All-Star&oldid=240251921
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp