Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Aljaksandr Bury

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aljaksandr BuryTennisspieler
Aljaksandr Bury
Aljaksandr Bury
Aljaksandr Bury 2015 in Wimbledon
Nation:Belarus Belarus
Geburtstag:14. September 1987
(38 Jahre)
Größe:203 cm
Gewicht:93 kg
1. Profisaison:2006
Rücktritt:2018
Spielhand:Rechts, einhändige Rückhand
Trainer:Igor Bobkov
Preisgeld:285.007 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:2:1
Höchste Platzierung:366 (10. Februar 2014)
Doppel
Karrierebilanz:27:39
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:59 (19. Oktober 2015)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2016, 2017)
French Open1R (2016)
Wimbledon2R (2015)
US Open2R (2015)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Aljaksandr Bury (belarussischАляксандр Буры;englischAliaksandr Bury; *14. September1987 inMinsk,Weißrussische SSR,Sowjetunion) ist ein ehemaligerbelarussischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bury war hauptsächlich im Doppel aktiv und spielte hauptsächlich auf derATP Challenger Tour und derITF Future Tour. Er feierte einen Einzel- und 15 Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er 14 Turniere, sechs davon 2014 mit seinem DoppelpartnerSjarhej Betau und stand viermal im Finale. Am 6. Februar 2012 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Doppel und seine höchste Platzierung erreichte er im Oktober 2015 mit Platz 59.

Im Juni 2012 trat Bury bei denOlympischen Spielen in London an. MitMaks Mirny scheiterte er in der ersten Runde an den IndernMahesh Bhupathi undRohan Bopanna in drei Sätzen. 2015 gewann er mitDenis Istomin inGstaad seinen einzigen Titel auf derATP Tour. Sein letztes Profiturnier bestritt er im Dezember 2018.

Er spielte von 2009 bis 2016 für diebelarussische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in elf Begegnungen an, wobei er eine Bilanz von 2:1 im Einzel und 6:4 im Doppel vorweist.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (14)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (1)
Rasen (0)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP World Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.2. August 2015Schweiz GstaadSandUsbekistan Denis IstominOsterreich Oliver Marach
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
3:6, 6:2, [10:5]
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.23. November 2013Russland TjumenHartplatz (i)Belarus Sjarhej BetauUkraine Iwan Anikanow
Kroatien Ante Pavić
6:4, 6:2
2.22. Februar 2014Kasachstan AstanaHartplatz (i)Belarus Sjarhej BetauKasachstan Andrei Golubew
Kasachstan Jewgeni Koroljow
6:1, 6:4
3.16. Mai 2014Usbekistan SamarqandSandBelarus Sjarhej BetauUsbekistan Shonigʻmat Shofayziyev
Usbekistan Vaja Uzoqov
6:4, 6:3
4.23. Mai 2014Usbekistan QarshiHartplatzBelarus Sjarhej BetauChina Volksrepublik Gong Maoxin
Chinesisch Taipeh Peng Hsien-yin
7:5, 1:6, [10:6]
5.14. Juni 2014Usbekistan FargʻonaHartplatzBelarus Sjarhej BetauKolumbien Nicolás Barrientos
Russland Stanislaw Wowk
6:76, 7:61, [10:3]
6.13. Juli 2014Slowenien PortorožHartplatzBelarus Sjarhej BetauSerbien Ilija Bozoljac
Italien Flavio Cipolla
6:0, 6:3
7.9. November 2014Italien St. Ulrich in GrödenHartplatz (i)Belarus Sjarhej BetauIrland James Cluskey
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
6:4, 5:7, [10:6]
8.19. März 2016Russland KasanHartplatz (i)Slowakei Igor ZelenayRussland Konstantin Krawtschuk
Osterreich Philipp Oswald
6:2, 4:6, [10:6]
9.4. Juni 2016Tschechien ProstějovSandSlowakei Igor ZelenayChile Julio Peralta
Chile Hans Podlipnik-Castillo
6:4, 6:4
10.20. August 2016Italien CordenonsSandDeutschland Andre BegemannTschechien Roman Jebavý
Tschechien Zdeněk Kolář
5:7, 6:4, [11:9]
11.17. September 2016Polen StettinSandDeutschlandDeutschland Andre BegemannSchweden Johan Brunström
Schweden Andreas Siljeström
7:63, 6:77, [10:4]
12.30. Oktober 2016Ungarn BudapestHartplatz (i)Schweden Andreas SiljeströmVereinigte Staaten Jamie Cerretani
Osterreich Philipp Oswald
7:63, 6:4
13.24. März 2018China Volksrepublik QujingHartplatzChinesisch Taipeh Peng Hsien-yinChina Volksrepublik Wu Di
China Volksrepublik Zhang Ze
6:73, 6:4, [12:10]
14.29. April 2018China Volksrepublik AnningSandSudafrika Lloyd HarrisChina Volksrepublik Gong Maoxin
China Volksrepublik Zhang Ze
6:4, 6:3

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Aljaksandr Bury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEBury, Aljaksandr
ALTERNATIVNAMENBury, Alexander (englisch)
KURZBESCHREIBUNGbelarussischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM14. September 1987
GEBURTSORTMinsk,Weißrussische SSR,Sowjetunion
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aljaksandr_Bury&oldid=260667065
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp