Alexandria schottisch-gälischCathair Alasdair | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Vereinigtes Konigreich![]() | |
Koordinaten | 56° 0′ N,4° 35′ W55.997222222222-4.5902777777778Koordinaten:56° 0′ N,4° 35′ W | |
Traditionelle Grafschaft | Dunbartonshire | |
Einwohner | 13.054Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | ALEXANDRIA | |
Postleitzahlenabschnitt | G83 | |
Vorwahl | 01389 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | West Dunbartonshire | |
Britisches Parlament | West Dunbartonshire | |
Schottisches Parlament | Dumbarton | |
Alexandria ist eine Stadt in derschottischen RegionWest Dunbartonshire an den Ufern desLoch Lomond. Die Stadt liegt amLeven etwa sechs Kilometer nördlich vonDumbarton und 25 Kilometer nordwestlich vonGlasgow.
Die Stadt wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts gegründet. Ab dem Jahre 1836 verband eine Brücke über den Leven Alexandria mitBonhill. Die Stadt wuchs mit der Industrialisierung, wobei sich unter anderem die Textilindustrie ansiedelte, und war zwischen 1905 und 1913 Standort derArgyll Motors Company, die dort den größten Automobilproduktionsstandort Europas betrieben.[1] Seit 1966 betreibt dieLoch Lomond Distillery Company dieWhiskybrennereiLoch Lomond in Alexandria.[2] Im Jahre 2011 verzeichnete Alexandria 13.054 Einwohner.[3]
Alexandria liegt an derA82, die Glasgow mitInverness verbindet. Es bestehen regelmäßige Bahnverbindungen nach Glasgow und Dumbarton, was die Stadt für Pendler attraktiv macht.[1]