Albrecht Lehmann (*16. Oktober1939 inLauban) ist ein deutscherVolkskundler undErzählforscher.
SeinStudium der Volkskunde,Soziologie,Pädagogik undGeschichte an derUniversität Göttingen schloss er 1975 mit derPromotion ab. DieDissertation war eine Arbeit zur volkskundlichenGemeindeforschung über einniedersächsisches Dorf. 1981 folgte seineHabilitation mit dem WerkErzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen. 1983 erhielt er eine Professur am Institut für Volkskunde derUniversität Hamburg. Ab 1992 war er Inhaber des dortigenLehrstuhls. 2005 wurde er hieremeritiert.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in derBiographie-, derErzählforschung alsBewusstseinsanalyse sowie in derzeitgeschichtlichenMentalitätsforschung und bei der mentalitätsgeschichtlichen Analyse desNatur- und Umweltbewusstseins. Lehmann gehört zum Herausgebergremium der FachzeitschriftBIOS.
Auf Einladung der Japanischen Gesellschaft für Volkskunde, derUniversität Tokio und derJapan Society for the Promotion of Science hielt Albrecht Lehmann, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg, auf einer dreiwöchigen Reise im September 2010 Vorträge zu den Themen „Naturmystifikation und Umweltaktivismus“ und zu Fragestellungen und Methoden einer „Erzählforschung als Bewusstseinsanalyse“ an verschiedenen Universitäten in Tokio und Kobe sowie am National Museum of Ethnology in Osaka.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lehmann, Albrecht |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Volkskundler und Erzählforscher |
| GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1939 |
| GEBURTSORT | Lauban |