Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Albrecht Lehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Albrecht Lehmann (*16. Oktober1939 inLauban) ist ein deutscherVolkskundler undErzählforscher.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

SeinStudium der Volkskunde,Soziologie,Pädagogik undGeschichte an derUniversität Göttingen schloss er 1975 mit derPromotion ab. DieDissertation war eine Arbeit zur volkskundlichenGemeindeforschung über einniedersächsisches Dorf. 1981 folgte seineHabilitation mit dem WerkErzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen. 1983 erhielt er eine Professur am Institut für Volkskunde derUniversität Hamburg. Ab 1992 war er Inhaber des dortigenLehrstuhls. 2005 wurde er hieremeritiert.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in derBiographie-, derErzählforschung alsBewusstseinsanalyse sowie in derzeitgeschichtlichenMentalitätsforschung und bei der mentalitätsgeschichtlichen Analyse desNatur- und Umweltbewusstseins. Lehmann gehört zum Herausgebergremium der FachzeitschriftBIOS.

Aktivitäten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auf Einladung der Japanischen Gesellschaft für Volkskunde, derUniversität Tokio und derJapan Society for the Promotion of Science hielt Albrecht Lehmann, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg, auf einer dreiwöchigen Reise im September 2010 Vorträge zu den Themen „Naturmystifikation und Umweltaktivismus“ und zu Fragestellungen und Methoden einer „Erzählforschung als Bewusstseinsanalyse“ an verschiedenen Universitäten in Tokio und Kobe sowie am National Museum of Ethnology in Osaka.

Publikationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Das Leben in einem Arbeiterdorf. Eine empirische Untersuchung über die Lebensverhältnisse von Arbeitern. Stuttgart 1976.
  • Erzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen. Frankfurt am Main, New York 1983.
  • Gefangenschaft und Heimkehr. Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. München 1986.
  • Im Fremden ungewollt zuhaus. Flüchtlinge und Vertriebene in Westdeutschland 1945–1990. München 1993.
  • Von Menschen und Bäumen. Die Deutschen und ihr Wald. Reinbek 1999 (Übersetzung ins Japanische).
  • Reden über Erfahrung. Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens. Berlin 2007.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMELehmann, Albrecht
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Volkskundler und Erzählforscher
GEBURTSDATUM16. Oktober 1939
GEBURTSORTLauban
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albrecht_Lehmann&oldid=250416643
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp