Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Alan Ball (Fußballspieler, 1945)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alan Ball
Personalia
Voller NameJames Alan Ball, Jr.
Geburtstag12. Mai1945
GeburtsortFarnworthEngland
Sterbedatum25. April2007
SterbeortWarsashEngland
Größe168 cm
PositionMittelfeld
Junioren
JahreStation
1960–1961Bolton Wanderers
1961–1962FC Blackpool
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1962–1966FC Blackpool116 (40)
1966–1971FC Everton208 (66)
1971–1976FC Arsenal177 (45)
1976–1978FC Southampton1320(9)
1978–1979Philadelphia Fury340(5)
1979–1980Vancouver Whitecaps38 (10)
1980–1981FC Blackpool300(5)
1981–1982FC Southampton630(2)
1982–1983Eastern AA120(?)
1983–1984Bristol Rovers170(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1965–1975England720(8)
Stationen als Trainer
JahreStation
1980–1981FC Blackpool
1984–1989FC Portsmouth
1989–1991Stoke City
1991–1994Exeter City
1994–1995FC Southampton
1995–1996Manchester City
1998–1999FC Portsmouth
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

James Alan BallMBE (*12. Mai1945 inFarnworth beiBolton; †25. April2007 inWarsash,Hampshire) war einenglischerFußballspieler und-trainer.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er war das jüngste Mitglied der Mannschaft, die im Finale derFußball-Weltmeisterschaft 1966 die deutsche Elf mit 4:2 n. V. besiegte. Insgesamt bestritt er 72Länderspiele für dieenglische Fußballnationalmannschaft. Er erzielte dabei 8 Tore. Er war ein unermüdlicher Ballschlepper und Antreiber und kam dabei häufig über die rechte Angriffsseite aus dem Mittelfeld. Bei dem Gewinn des WM-Titels 1966 war die Variante von TrainerAlf Ramsey mit dem „flügellosen Wunder“ einer der Hauptgaranten des Titelgewinns. Ohne brillante Flügelstürmer setzte Ramsey auf ausgesprochen laufstarke Dauerläufer auf den Außenpositionen im Mittelfeld, die ständig in beiden Spielrichtungen unterwegs waren. Das waren rechts Alan Ball und linksMartin Peters. Mit dem Strategen, Spielmacher und auch extrem weite Wege gehendenBobby Charlton zusammen fütterten die beiden Dauerläufer an den Seitenlinien die StoßstürmerRoger Hunt undGeoff Hurst in der Sturmmitte. So war es auch Ball, der die Flanke zum 3:2 gab.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nationalelf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Gewinn des WM-Titels war der größte Erfolg in der Karriere von Alan Ball, der am 9. Mai 1965 inBelgrad gegenJugoslawien seinen Einstand im Team vonAlf Ramsey gab. Auch bei derWeltmeisterschaft 1970 inMexiko war Alan Ball für England am Ball. Mit 2:3 n. V. wurde im Viertelfinale gegen Deutschland dann aber der vorzeitige Schlusspunkt gesetzt. Der Erfolg der Heim-WM konnte nicht wiederholt werden.

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In seinen VereinsstationenBolton Wanderers,FC Blackpool,FC Everton,FC Arsenal undFC Southampton gelangen ihm aber auch beachtliche Erfolge. Mit dem FC Everton konnte er 1970 sogar den Gewinn der Meisterschaft feiern. Er bestritt insgesamt 633 Erstligaspiele und schoss dabei immerhin 124 Tore.Zum Abschluss seiner Spielerkarriere spielte er unter anderem in derNASL beiPhiladelphia Fury und denVancouver Whitecaps sowie inHongkong, bevor er dann als Manager u. a. fürManchester City arbeitete.

Tod

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alan Ball starb am 25. April 2007 abends in seinem Garten in Warsash in derGrafschaft Hampshire an einemHerzinfarkt. Er hinterließ drei Kinder (einen Sohn und zwei Töchter).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weltmeister-Kader derenglischen Fußballnationalmannschaft1966
Normdaten (Person):LCCN:nb90065026 |VIAF:116996706 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. November 2024.
Personendaten
NAMEBall, Alan
ALTERNATIVNAMENBall, James Alan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGenglischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM12. Mai 1945
GEBURTSORTFarnworth
STERBEDATUM25. April 2007
STERBEORTWarsash,Hampshire
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alan_Ball_(Fußballspieler,_1945)&oldid=250635193
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp