Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Alain LeRoy Locke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alain Locke (Bild von Betsy Graves Reynea)

Alain LeRoy Locke (*13. September1886 inPhiladelphia,Pennsylvania[1]; †9. Juni1954 inNew York City) war ein amerikanischerPhilosoph. Er gilt als der „Vater derHarlem Renaissance“.[2]

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alain Lockes Eltern waren Pliny Ishmael Locke (1850–1892) und Mary Hawkins Locke (1853–1922). Als Zweitbester machte er 1902 seinen Abschluss an derCentral High School inPhiladelphia.[3] 1907 beendete Locke sein Englisch- und Philosophie-Studium an derHarvard University. Als ersterAfroamerikaner erhielt er einRhodes-Stipendium. Locke war auch Mitglied der akademischen VereinigungPhi Beta Kappa. Dennoch verweigerten ihm wegen seiner Hautfarbe etliche Colleges in Oxford den Zugang, bis ihn schließlich dasHertford College zuließ, wo er 1907–1910 Literatur, Philosophie, Griechisch und Latein studierte. 1910 studierte Locke an derUniversität Berlin Philosophie; 1911 besuchte er dasCollège de France in Paris.

Als Dozent für Englisch an derHoward University in Washington, D.C., arbeitete er mitW. E. B. Du Bois undCarter G. Woodson (1875–1950). 1916 arbeitete Locke in Harvard an seiner Dissertation überThe Problem of Classification in the Theory of Value; 1918 wurde er zumPh.D. in Philosophie promoviert. Locke kehrte zurück an die Howard University, wo er, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1953, den Fachbereich Philosophie leitete.

Locke verkehrte regelmäßig im Literarischen Salon der SchriftstellerinGeorgia Douglas Johnson und nahm sie auch, als eine von nur wenigen Frauen, in seine AnthologiePlays of Negro Life: a Source-Book of Native American Drama auf.

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • The New Negro: An Interpretation. New York: Albert and Charles Boni, 1925.
  • Harlem: Mecca of the New Negro. Survey Graphic 6.6 (1 March 1925).
Als Herausgeber
  • Plays of Negro Life: A Source-Book of Native American Drama. Harper and Brothers, New York 1927.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Leonard Harris und Charles Molesworth:Alain L. Locke: The Biography of a Philosopher. The University of Chicago Press, 2008. 
  • Jeffrey C. Stewart:The new Negro: the life of Alain Locke. Oxford University Press, New York u. a. 2018,ISBN 978-0-19-508957-8.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Alain LeRoy Locke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Buck, Christopher."Alain Locke - Faith and Philosophy" Studies in Bábí and Bahá'í Religions, Vol 18, Anthony A. Lee General Editor, pp. 11–12 -ISBN 978-1-890688-38-7
  2. http://queercult.com/2010/11/03/alain-locke/
  3. Biography: Alain Leroy Locke, Biography.com. Abgerufen am 27. April 2018.
Personendaten
NAMELocke, Alain LeRoy
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Philosoph
GEBURTSDATUM13. September 1886
GEBURTSORTPhiladelphia, Pennsylvania
STERBEDATUM9. Juni 1954
STERBEORTNew York City
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alain_LeRoy_Locke&oldid=250687100
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp