Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Akçakale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Akçakale

Hilfe zu Wappen
Akçakale (Türkei)
Akçakale (Türkei)

Straße in Akçakale
Basisdaten
Staat:Turkei Türkei
Provinz(il):Şanlıurfa
Koordinaten:36° 43′ N,38° 57′ O36.71083333333338.947777777778Koordinaten:36° 42′ 39″ N,38° 56′ 52″ O
Telefonvorwahl:(+90) 414
Postleitzahl:63 500
Kfz-Kennzeichen:63
Struktur und Verwaltung(Stand: 2021)
Gliederung:119Mahalle
Bürgermeister:Mehmet Yalçinkaya(AKP)
Postanschrift:Fatih Sultan Mehmet Mahallesi,
Abdullah Gül Bulvarı No: 65
63500 Akçakale / Şanlıurfa
Website:
Landkreis Akçakale
Einwohner:118.426[1](2020)
Fläche:1.038 km²
Bevölkerungsdichte:114 Einwohner je km²
Kaymakam:Oltan Bayraktar
Website (Kaymakam):

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Akçakale (arabisch تل اأبيض Tal Abyaḍ) ist ein Landkreis (İlçe) dertürkischen ProvinzŞanlıurfa inSüdostanatolien und zugleich eine gleichnamige Gemeinde (Belediye) der 2012 geschaffenenŞanlıurfa Büyükşehir Belediyesi (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Die im Stadtsiegel abgebildete Jahreszahl 1946 dürfte auf das Jahr der Erhebung zur Gemeinde (Belediye/Belde) hinweisen.

Akçakale liegt etwa 49 km südöstlich der ProvinzhauptstadtŞanlıurfa an dersyrischen Grenze. Die Stadt ist ein geteilter Ort und hieß ursprünglich Tell Abyad oder Tilabyad.[2] Der in Syrien gelegene Teil heißt weiterhinTall Abyad. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich ausArabern. Im Landkreis werden bevorzugt Baumwolle und Weizen angebaut.

Verwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Landkreis bestand schon bei Gründung der Türkei 1923. Bis 2012 bestand der Kreis aus der Kreisstadt (Ende 2012: 28.684 Einw., 9 Mahalle) und der Gemeinde (Belediye)Pekmezli (2.984, 2 Mahalle) sowie 91 Dörfern (mit insg. 60.063 Einw.). Durch die Verwaltungsreform von 2013 wurden diese Dörfer (Köy) sowiePekmezli (als Ganzes) in Mahalles umgewandelt, so dass deren Zahl von 11 auf 104 stieg. Ende 2020 lag die Zahl der Mahalles bei 119 mit einer Durchschnittsbevölkerung von 995 Einwohnern, derFatih Sultan Mehmet Mahalle war mit 7.161 das größte Stadtviertel.[3]

Zwischenfall

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2012 schlugen in Akçakale im Zuge desBürgerkriegs in Syrien laut Angaben der türkischen Regierung drei Granaten ein. Diese seien von der syrischen Armee abgefeuert worden und hätten vier Kinder und ihre Mutter und eine weitere Frau getötet und 13 weitere Personen, darunter einige Polizeibeamte, verletzt. Als Reaktion darauf beschossen die türkischen Streitkräfte eine Militärbasis nahe Tall Abyad und forderten denSicherheitsrat der Vereinten Nationen auf, die Vorfälle zu untersuchen.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Şanliurfa Akçakale Nüfusu, abgerufen am 15. März 2021
  2. Sevan Nişanyan: Adını Unutan Ülke. Türkiye'de Adı Değiştirilen Yerler Sözlüğü. Istanbul 2010, S. 325
  3. Mahalle Muhtarlarimiz – Auflistung aller Mahalles mit ihren Muhtar, abgerufen am 15. März 2021
  4. Offenbar syrische Soldaten getötet
Stadtbezirke der Großstadtkommune (Büyükşehir Belediyesi) Şanlıurfa und Landkreise der ProvinzŞanlıurfa
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akçakale&oldid=209830798
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp