Aitken (Mondkrater)
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Aitken | ||
|---|---|---|
| Aitken, vonApollo 17 aus gesehen | ||
| Position | 16,66° S,173,25° OMoon-16.66173.25Koordinaten:16° 39′ 36″ S,173° 15′ 0″ O | |
| Durchmesser | 138 km | |
| Tiefe | m | |
| Kartenblatt | 104 (PDF) | |
| Benannt nach | Robert Grant Aitken (1864–1951) | |
| Benannt seit | 1970 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in derIAU/USGS-Datenbank | ||
137.94
Aitken ist einEinschlagskrater auf demErdmond. Er hat einen Durchmesser von rund 138 Kilometern und liegt am Rand desSüdpol-Aitken-Beckens.
Der Krater wurde 1970 von derIAU nach dem amerikanischen AstronomenRobert Grant Aitken benannt.

| Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
|---|---|---|---|
| A | 13,89° S,173,58° OMoon-13.89173.58 | 14 km | [1] |
| C | 13,65° S,175,86° OMoon-13.65175.86 | 71 km | [2] |
| G | 16,86° S,174,15° OMoon-16.86174.15 | 7 km | [3] |
| N | 17,71° S,172,76° OMoon-17.71172.76 | 6 km | [4] |
| Y | 11,96° S,173,02° OMoon-11.96173.02 | 38 km | [5] |
| Z | 14,97° S,173,24° OMoon-14.97173.24 | 32 km | [6] |