Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 14. Januar 1896 |
Sterbedatum | 31. Januar 1977 |
Nation | Italien![]() |
Disziplin | Straße |
Karriereende | 1931 |
Adriano Zanaga (*14. Januar1896 inPadua; †31. Januar1977 ebenda) war einitalienischer Radrennfahrer.
Zanaga war aktiv in den Jahren von 1921 bis 1930. Schon im ersten Profijahr wurde er italienischer Meister sowohl bei der Jugend als auch bei den Amateuren. Bereits ein Jahr später gewann er das älteste Eintagesrennen im Radsport,Mailand–Turin, vorEmilio Petiva und VorjahressiegerFederico Gay. 1924 gelang ihm ein Etappensieg beimGiro d’Italia.
1925 gelang ihm der erneute Sieg beiMailand–Turin, diesmal vorDomenico Piemontesi undGiuseppe Pancera, dem 1927 der Gewinn der erstenThüringen-Rundfahrt, damals nochQuer durch Thüringen folgte vorGaetano Belloni und dem SchweizerHeiri Suter.[1] Im selben Jahr wurde er Dritter beiRund um Köln.
1928 kam er bei dem RennenMailand–Sanremo bei dem Sieg vonAlfredo Binda auf den vierten Platz und bei derLombardei-Rundfahrt im gleichen Jahr belegte er den zweiten Platz.
Grand Tour | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | DNF | DNF | – | – | DNF | 21 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zanaga, Adriano |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1896 |
GEBURTSORT | Padua |
STERBEDATUM | 31. Januar 1977 |
STERBEORT | Padua |