Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Adriano Zanaga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adriano Zanaga
Zur Person
Geburtsdatum14. Januar 1896
Sterbedatum31. Januar 1977
NationItalien Italien
DisziplinStraße
Karriereende1931

Adriano Zanaga (*14. Januar1896 inPadua; †31. Januar1977 ebenda) war einitalienischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zanaga war aktiv in den Jahren von 1921 bis 1930. Schon im ersten Profijahr wurde er italienischer Meister sowohl bei der Jugend als auch bei den Amateuren. Bereits ein Jahr später gewann er das älteste Eintagesrennen im Radsport,Mailand–Turin, vorEmilio Petiva und VorjahressiegerFederico Gay. 1924 gelang ihm ein Etappensieg beimGiro d’Italia.

1925 gelang ihm der erneute Sieg beiMailand–Turin, diesmal vorDomenico Piemontesi undGiuseppe Pancera, dem 1927 der Gewinn der erstenThüringen-Rundfahrt, damals nochQuer durch Thüringen folgte vorGaetano Belloni und dem SchweizerHeiri Suter.[1] Im selben Jahr wurde er Dritter beiRund um Köln.

1928 kam er bei dem RennenMailand–Sanremo bei dem Sieg vonAlfredo Binda auf den vierten Platz und bei derLombardei-Rundfahrt im gleichen Jahr belegte er den zweiten Platz.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1921
  • Coppa del Re
  • Italienischer Amateur-Meister – Straßenrennen
1922
1924
1925
1927
  • Quer durch Thüringen

Grand-Tour-Platzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grand Tour192419251926192719281929
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiroDNFDNFDNF21
Legende:DNF:did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sport-Album der Rad-Welt.Band 26. Guido Hackebeil, Berlin 1927,S. 186. 
Italienische Meister imStraßenrennen (Amateure)

1907Ernesto Ferrari |1908Domenico Cittera |1909Alfredo Sivocci |1910Enrico Verde |1911Giuseppe Azzini |1912Lorenzo Saccone |1913Marcello Sussio |1914Gaetano Belloni |1919Giovanni Brunero |1920Pietro Bestetti |1921Adriano Zanaga |1922Luigi Mainetti |1923Ermanno Vallazza |1924Alfonso Piccin |1925Giovanni Balla |1926Allegro Grandi |1927Giovanni Vitali |1928Ambrogio Beretta |1929Serafino Giuppone |1930Piero Corziatto |1931Giuseppe Olmo |1932Giuseppe Martano |1933Giacomo Briano |1934Pierino Favalli |1935Ivo Mancini |1936Luigi Mutti |1937Ruggero Moro |1938Silvano Tucci |1939Gino Fondi |1940Remo Rosetti |1941Enea Antolini |1942Carlo Rebella |1943Giovanni Capuzzi |1944Aldo Baito |1945Bruno Pontisso |1946Leo Castellucci |1947–1948, 1950Alfo Ferrari |1949Marcello Ciolli |1951Carlo Masarati |1952Vincenzo Zucconelli |1953Nello Fabbri |1954Giancarlo Zucchetti |1955Giuseppe Barale |1956Sante Freo |1957Arnaldo Pambianco |1958Nedo Fagni |1959Bruno Milesi |1960Livio Trapè |1961Gaudenzio Tonoli |1962Roberto Poggiali |1963Michele Dancelli |1964Mario Zanin |1965Giancarlo Polidori |1966Amedeo Gattafoni |1967Alberto Morellini |1968Franco Cortinovis |1969Luigi Castelletti |1970–1971Aldo Parecchini |1972Francesco Moser |1973Bruno Vicino |1974Cesare Sartini |1975Roberto Ceruti |1976Vittorio Algeri |1977Corrado Donadio |1978Gianpaolo Sigurotti |1979Giuseppe Petito |1980Maurizio Piovani |1981Claudio Golinelli |1982Daniele Del Ben |1983Dario Montani |1984Luigi Furlan |1985, 1988Roberto Pelliconi |1986Antonio Fanelli |1987Daniele Bruschi |1989Stefano Cortinovis |1990Roberto Menegotto |1991Roberto Giucolsi |1992Alessandro Bertolini |1993Gilberto Simoni |1994Daniele Sgnaolin |1995Giuseppe Tartaggia

Die Meisterschaft wurde bis 1995 ausgetragen.

Normdaten (Person):VIAF:316738168 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. Oktober 2018.
Personendaten
NAMEZanaga, Adriano
KURZBESCHREIBUNGitalienischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM14. Januar 1896
GEBURTSORTPadua
STERBEDATUM31. Januar 1977
STERBEORTPadua
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adriano_Zanaga&oldid=254322096
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp