Adriaen Block

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Karte von Blocks Seereise von 1614, die zum ersten Mal Long Island als Insel darstellt.

Adriaen Block (*1567; †1627) war einniederländischer Pelzhändler und Seefahrer, der die Küstengebiete und Flusstäler zwischen dem heutigenNew Jersey undMassachusetts auf vier Reisen erkundete, die er in den Jahren von1611 bis1614 unternahm. Er folgte dabei der Route der Expedition vonHenry Hudson. Er ist bekannt dafür, schon früh Handelskontakte mit den Indianern aufgenommen zu haben. Außerdem sind in der Karte, die er auf Grundlage seiner vierten Reise anfertigte, viele Details der mittelatlantischen Region zum ersten Mal abgebildet, ebenso wie die BezeichnungNieuw Nederland. Weiter gilt er als der erste Europäer, der denLong-Island-Sund sowie den Connecticut-Fluss bereiste sowie feststellte, dassManhattan und Long Island Inseln sind.

Inhaltsverzeichnis

Blocks Expeditionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frühe Seereisen (1611–1612)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auf Hudsons ersten Kontakt mit den Indianern im Hudson-Tal 1609 hin entschieden niederländische Händler inAmsterdam, dass die Gegend es wert sei, erkundet zu werden. Sie nahmen an, die Gegend könne eine mögliche Quelle für den Handel mitBiberpelzen sein. Dies war zu jener Zeit ein lukratives Geschäft in Europa.

Im folgenden Jahr 1610 ging ein Schiff aus Monnikendam unter Kapitän Symen Lambertsz Mau auf dem Hudson-Fluss verloren. Wiederum ein Jahr später beauftragte eine Gruppe Händler Block und einen weiteren Kapitän namens Hendrick Christiaensen damit, in die Gegend zurückzukehren, die Hudson erkundet hatte. Von dieser Reise brachten sie Pelze und zwei Söhne eines Häuptlings zurück nach Europa. Die Aussicht auf erfolgreichen Handel veranlasste dieGeneralstaaten, das Parlament der niederländischen Republik, eine Erklärung abzugeben, der zufolge jeder Entdecker neuer Länder, Häfen und Überfahrten eine exklusive Lizenz für vier Seereisen erhielt, die er innerhalb der folgenden drei Jahre in die neuentdeckten Gebiete unternehmen konnte. Diese Lizenz war an die Bedingung geknüpft, dass der Antragsteller innerhalb von vierzehn Tagen nach seiner Rückkehr einen detaillierten Bericht ablieferte.

Expedition von 1614

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1613 unternahm er seine vierte Reise im Unterlauf des Hudson auf dem SchiffTyger. Dabei wurde er von einigen weiteren Schiffen begleitet, die Handelswaren an Bord hatten. Während die Tyger im südlichen Manhattan vor Anker lag, wurde sie infolge eines Unfalls durch ein Feuer zerstört. Im Verlauf des Winters bauten er und seine Mannschaft mit Hilfe von Indianern aus dem Stamm derLenni Lenape ein 42 Fuß langes Schiff von sechzehn Tonnen Gewicht, dieOnrust. Dies bedeutet Aufruhr oder Ruhelosigkeit.Mit diesem Schiff erkundete er denEast River und wurde zum ersten bekannten Europäer, der denHellegat (heute:Hell Gate) befuhr und in den Long-Island-Sund vordrang. Bei seiner Reise entlang des Long-Island-Sunds fuhr er denHousatonic River hinauf. Er benannte ihnFluss der roten Hügel. Ebenfalls fuhr er denConnecticut River hinauf und gelangte mindestens bis auf die Höhe des heutigenHartford, 60 Meilen flussaufwärts.[1] Den Long-Island-Sund hinter sich lassend kartographierte erBlock Island, welche nach ihm benannt ist, sowie die Bucht von Narragansett. Dort benannte er möglicherweise eine Insel als „Roode Eylandt“, die heute anglisiert alsRhode Island bekannt ist. Der Name könnte sich aus der roten Farbe des Bodens ableiten, daroode niederländisch für rot ist.[2] BeiCape Cod schließlich traf sich mit einem der anderen Expeditionsschiffe und kehrte mit diesem unter Zurücklassung derOnrust nach Europa zurück.

Compagnie van Nieuwnederlant (Neuniederland-Kompanie)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Rückkehr stellte Block eine Karte seiner Seereise zusammen mit allen ihm zu dieser Zeit bekannten Informationen. Diese Karte Blocks war die erste, die die Gegend zwischen dem englischen Virginia und dem französischen Kanada als „Nieuw Nederland“ bezeichnete. Auch war es die erste, die Long Island als Insel darstellte.

Am 27. März 1614 brachten Block, Christiaensen und eine Gruppe von zwölf Kaufleuten bei den Generalstaaten einen Antrag vor, um exklusive Handelsrechte für die erkundete Gegend zu erhalten. Die von ihren gebildete Gesellschaft mit dem NamenCompagnie van Nieuwnederlant (Neuniederland-Kompanie) wurden exklusive Rechte auf drei Jahre für den Handel zwischen dem 40. und 45. Breitengrad eingeräumt.[3] 1627 starb Block und wurde in derOude Kerk in Amsterdam beerdigt.[4]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Early European Exploration: Adriaen Block (Memento vom 16. März 2004 imInternet Archive) (engl.)
  2. The Atlantic World: Dutch Place Names (engl.)
  3. The Society of Colonial Wars in the State of Connecticut - 1614 Adriaen Block (engl.)
  4. Dan Rattiner: An Amazing Journey: How Adriaen Block 'Discovered' Montauk for Europe. In: Dan's Paper. 14. Dezember 2018, abgerufen am 13. August 2024 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Person):LCCN:n2019014877 |VIAF:6869154923756763780006 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. August 2020.
Personendaten
NAMEBlock, Adriaen
KURZBESCHREIBUNGniederländischer Forschungsreisender und Kartograph
GEBURTSDATUM1567
STERBEDATUM1627
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adriaen_Block&oldid=247674557
Kategorien:
Versteckte Kategorie: