adaxial

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Abaxiale (Blattunterseite, links) und adaxiale (Blattoberseite, rechts) Seite eines Blattes derSilber-Pappel

Alsadaxial, vonlateinischad „zu“ undaxis „Achse“, wird allgemein eine Lage nahe am Körper bzw. der Körperachse bezeichnet.[1] In der Botanik benennt es die derSprossachse (Abstammungsachse) zugewandte Seite einesBlattes. Diese Seite istmorphologisch die Oberseite, muss jedoch nicht immer nach oben gerichtet sein. FürBlütenorgane bedeutet adaxial die nach innen gerichtete Seite.[2][1]

Die von der Körperachse oder Sprossachse abgewandte Seite wirdabaxial genannt.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: adaxial – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: abaxial – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Nachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abStichwort „adaxial.“ In:Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003.ISBN 3-8274-0354-5.
  2. Gerhard Wagenitz:Wörterbuch der Botanik. Morphologie, Anatomie, Taxonomie, Evolution. 2., erweiterte Auflage. Nikol, Hamburg 2008,ISBN 978-3-937872-94-0, S. 4.
  3. Stichwortabaxial. In:Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2003,ISBN 3-8274-0354-5.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adaxial&oldid=242344213
Kategorie: