![]() | |
Geburtsdatum | 12. Oktober1986 |
Geburtsort | Charlottetown,Prince Edward Island,Kanada |
Größe | 191 cm |
Gewicht | 89 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #54 |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2005, 2. Runde, 55. Position Columbus Blue Jackets |
Karrierestationen | |
2003–2007 | Sudbury Wolves |
2007–2010 | Providence Bruins |
2009–2018 | Boston Bruins |
2018–2019 | New York Rangers |
2019 | Columbus Blue Jackets |
Adam Mark McQuaid (*12. Oktober1986 inCharlottetown,Prince Edward Island) ist ein ehemaligerkanadischerEishockeyspieler. Zwischen 2009 und 2019 bestritt derVerteidiger über 500 Partien für dieBoston Bruins,New York Rangers undColumbus Blue Jackets in derNational Hockey League (NHL). Mit den Bruins, bei denen er den Großteil seiner Karriere verbrachte, gewann er in denPlayoffs 2011 denStanley Cup.
Adam McQuaid begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei denSudbury Wolves, für die er von 2003 bis 2007 in der kanadischen JuniorenligaOntario Hockey League aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er imNHL Entry Draft 2005 in der zweiten Runde als insgesamt 55. Spieler von denColumbus Blue Jackets ausgewählt. Am 16. Mai 2007 wurde der Verteidiger von Columbus im Tausch gegen ein Fünftrundenwahlrecht für denNHL Entry Draft 2007 an dieBoston Bruins abgegeben. Von 2007 bis 2010 spielte er anschließend für BostonsFarmteam, dieProvidence Bruins, in derAmerican Hockey League, wobei er im Laufe derSaison 2009/10 sein Debüt in derNational Hockey League für Boston gab. Bis Saisonende erzielte er in insgesamt 28 NHL-Spielen ein Tor. Mit Beginn derSaison 2010/11 etablierte sich der Kanadier im NHL-Kader der Boston Bruins und gewann mit diesen zum Saisonende denStanley Cup.
Nach über zehn Jahren in der Organisation der Bruins wurde McQuaid im September 2018 an dieNew York Rangers abgegeben. Im Gegenzug wechseltenSteven Kampfer, ein Viertrunden- sowie Siebtrunden-Wahlrecht für denNHL Entry Draft 2019 nach Boston.[1] Nach einem halben Jahr in New York wurde der Abwehrspieler erneut transferiert. Im Tausch fürJulius Bergman sowie erneut ein Viertrunden- sowie Siebtrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2019 wechselte er zu denColumbus Blue Jackets. Dort beendete er die Saison, erhielt im Sommer 2019 jedoch keinen weiterführenden Vertrag. Im Januar 2021 verkündete er schließlich das Ende seiner aktiven Karriere, zwei Wochen nach der Geburt seines ersten Kindes.[2] Insgesamt hatte er in der NHL 512 Partien absolviert.
Mit Beginn der Saison 2021/22 kehrte McQuaid zu den Boston Bruins zurück, wo er im Trainerstab die Funktion desPlayer Development Coordinator übernahm.
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | ± | SM | Sp | T | V | Pkt | ± | SM | ||
2003/04 | Sudbury Wolves | OHL | 47 | 3 | 6 | 9 | −3 | 25 | 7 | 0 | 1 | 1 | −1 | 2 | ||
2004/05 | Sudbury Wolves | OHL | 66 | 3 | 16 | 19 | +31 | 98 | 8 | 0 | 2 | 2 | +1 | 10 | ||
2005/06 | Sudbury Wolves | OHL | 68 | 3 | 14 | 17 | −3 | 107 | 10 | 0 | 1 | 1 | +1 | 16 | ||
2006/07 | Sudbury Wolves | OHL | 65 | 9 | 22 | 31 | +7 | 110 | 21 | 1 | 5 | 6 | −5 | 24 | ||
2007/08 | Providence Bruins | AHL | 68 | 1 | 8 | 9 | +14 | 73 | 10 | 0 | 0 | 0 | +3 | 9 | ||
2008/09 | Providence Bruins | AHL | 78 | 4 | 11 | 15 | +1 | 141 | 16 | 0 | 3 | 3 | −2 | 26 | ||
2009/10 | Providence Bruins | AHL | 32 | 3 | 7 | 10 | +11 | 66 | – | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Boston Bruins | NHL | 19 | 1 | 0 | 1 | −5 | 21 | 9 | 0 | 0 | 0 | −4 | 6 | ||
2010/11 | Boston Bruins | NHL | 67 | 3 | 12 | 15 | +30 | 96 | 23 | 0 | 4 | 4 | +8 | 14 | ||
2011/12 | Boston Bruins | NHL | 72 | 2 | 8 | 10 | +16 | 99 | – | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | Boston Bruins | NHL | 32 | 1 | 3 | 4 | ±0 | 60 | 22 | 2 | 2 | 4 | +9 | 10 | ||
2013/14 | Boston Bruins | NHL | 30 | 1 | 5 | 6 | +12 | 69 | – | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Boston Bruins | NHL | 63 | 1 | 6 | 7 | −2 | 85 | – | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Boston Bruins | NHL | 64 | 1 | 8 | 9 | +6 | 89 | – | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Boston Bruins | NHL | 77 | 2 | 8 | 10 | +4 | 71 | 2 | 0 | 1 | 1 | ±0 | 0 | ||
2017/18 | Boston Bruins | NHL | 38 | 1 | 3 | 4 | −1 | 62 | 12 | 1 | 1 | 2 | ±0 | 0 | ||
2018/19 | New York Rangers | NHL | 36 | 2 | 3 | 5 | +3 | 33 | – | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Columbus Blue Jackets | NHL | 14 | 1 | 1 | 2 | −1 | 9 | – | – | – | – | – | – | ||
OHL gesamt | 246 | 18 | 58 | 76 | +32 | 340 | 46 | 1 | 9 | 10 | −4 | 52 | ||||
AHL gesamt | 178 | 8 | 26 | 34 | +26 | 280 | 26 | 0 | 3 | 3 | +1 | 35 | ||||
NHL gesamt | 512 | 16 | 57 | 73 | +62 | 694 | 68 | 3 | 8 | 11 | +13 | 30 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielteAssists; Pkt oder Pts = erzielteScorerpunkte; SM oder PIM = erhalteneStrafminuten; +/− =Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielteÜberzahltore; SH = erzielteUnterzahltore; GW = erzielte Siegtore;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Personendaten | |
---|---|
NAME | McQuaid, Adam |
ALTERNATIVNAMEN | McQuaid, Adam Mark (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1986 |
GEBURTSORT | Charlottetown,Prince Edward Island,Kanada |