Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Adam Clayton Powell junior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adam Clayton Powell

Adam Clayton Powell Jr. (*29. November1908 inNew Haven,Connecticut; † 4. April1972 inMiami,Florida) war einUS-amerikanischerPolitiker undBürgerrechtler. Zwischen 1945 und 1971 vertrat er mit einer Unterbrechung denBundesstaatNew York imUS-Repräsentantenhaus. Er war der ersteAfroamerikaner, der für New York in denKongress gewählt wurde.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Adam Powell besuchte die öffentlichen Schulen inNew York City. Im Jahr 1930 absolvierte er dieColgate University inHamilton. Er wurde Mitglied im dortigen Chapter der ersten afroamerikanischen Fraternity Alpha Phi Alpha.[1][2][3][4][5][6] Danach studierte er bis 1932 an derColumbia University in New York City und dann bis 1934 an derShaw University inRaleigh (North Carolina). Powell war auch als Geistlicher derBaptistenkirche tätig. Er setzte sich für die Rechte seiner afroamerikanischen Mitbürger ein. Politisch schloss er sich derDemokratischen Partei an. Im Jahr 1941 wurde er in denStadtrat von New York gewählt. Er war auch Mitbegründer desNational Negro Congress. Powell war außerdem journalistisch als Zeitungsverleger tätig. Zwischen 1932 und 1940 war er hauptberuflich Lehrer an derColumbia University Extension School. Während desZweiten Weltkrieges arbeitete er in den Jahren 1942 bis 1944 für die Konsumabteilung der Preiskontrollbehörde (Consumer Division, Office of Price Administration). Gleichzeitig gehörte er der zivilen Verteidigungsbehörde des New Yorker StadtbezirksManhattan an.

Bei denKongresswahlen des Jahres 1944 wurde Powell im 22. Wahlbezirk von New York in das US-Repräsentantenhaus inWashington, D.C. gewählt, wo er am 3. Januar 1945 die Nachfolge vonWalter A. Lynch antrat. Nach elf Wiederwahlen konnte er bis zu seinem vorübergehenden Ausschluss am 28. Februar 1967 im Kongress verbleiben. In diese Zeit fielen das Ende des Zweiten Weltkrieges, der Beginn desKalten Krieges, derKoreakrieg und innenpolitisch dieBürgerrechtsbewegung. Außerdem begann damals derVietnamkrieg. Powells Hauptaugenmerk war auf die Unterstützung seiner afroamerikanischen Landsleute gerichtet. Außerdem machte er sich für die Freiheitsbewegungen vieler Staaten inAfrika undAsien stark. Im Jahr 1961 wurde er Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Arbeit. Seit Mitte der 1960er Jahre wurde er mehr und mehr wegen der schlechten Verwaltung der Finanzen seines Ausschusses kritisiert. Man warf ihm auch die hohen Kosten seiner Auslandsreisen auf Staatskosten und seine Abwesenheit bei vielen Sitzungen seines Ausschusses vor. Er erklärte, dies sei normal, weil jeder andere Kongressabgeordnete und Ausschutzvorsitzende das Gleiche tun würde. Im Jahr 1963 wurde er vorübergehend verhaftet, weil er eine Geldstrafe für eine Diffamierung nicht zahlte.

Im Januar 1967 wurde Powell sein Amt als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Arbeit entzogen. Am 28. Februar dieses Jahres wurde er mit 307 gegen 116 Stimmen aus dem Kongress ausgeschlossen. Allerdings gelang es ihm, bei den dadurch notwendig gewordenen Nachwahlen sein Mandat direkt zurückzugewinnen. Damit konnte er am 11. April 1967 seinen alten Sitz wieder einnehmen. Nach weiteren Wiederwahlen konnte er schließlich bis zum 3. Januar 1971 im US-Repräsentantenhaus verbleiben. Dort hatte er seit 1953 mehrfach seinen Wahlbezirk gewechselt. Bis 1953 vertrat er den 22., dann bis 1963 den 16. und ab dann den 18. Distrikt.

Im Jahr 1970 wurde Adam Powell von seiner Partei nicht mehr zur Wiederwahl nominiert; sein Nachfolger wurdeCharles B. Rangel. Er starb am 4. April 1972 in Miami.

Er war mit der Pianistin und SängerinHazel Scott verheiratet. 1955 leitete er die Begräbnisfeierlichkeiten vonCharlie Parker in derAbyssinian Baptist Church in Harlem.

1989 entstand unter der Regie vonRichard Kilberg und produziert vonYvonne Smith der DokumentarfilmAdam Clayton Powell. Der Film wurde für denOscar nominiert und Smith und Kiberg erhielten eine Auszeichnung durch dieInternational Documentary Association sowie den Erik Barnouw Award derOrganization of American Historians.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Adam Clayton Powell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Adam Clayton Powell Jr., Class of 1930. Abgerufen am 18. September 2024 (englisch). 
  2. Fraternity Foundation & History – Alpha Phi Alpha Fraternity, Inc. | Kappa Epsilon Lambda Chapter | Prince George's County, Maryland. Abgerufen am 18. September 2024 (amerikanisches Englisch). 
  3. From W.E.B. Du Bois to Cornel West: Civic Leaders of Alpha Phi Alpha Fraternity, Inc. 4. Dezember 2019, abgerufen im Jahr 2024 (englisch). 
  4. The SPHINX | Spring 1999 | Volume 84 | Number 1 199908401 by Alpha Phi Alpha Fraternity - Issuu. 24. September 2010, abgerufen am 18. September 2024 (englisch). 
  5. Alpha Phi Alpha. In: Fraternity and Sorority Life. Abgerufen am 18. September 2024 (amerikanisches Englisch). 
  6. Lawrence Rushing:The Racial Identity of Adam Clayton Powell Jr.: A Case Study in Racial Ambivalence and Redefinition. In:Afro-Americans in New York Life and History.Band 34,Nr. 1, 1. Januar 2010,S. 7–34 (gale.com [abgerufen am 18. September 2024]). 
VorgängerAmtNachfolger
Walter A. LynchAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (22. Wahlbezirk)
3. Januar 1945 – 3. Januar 1953
Sidney A. Fine
James J. MurphyAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (16. Wahlbezirk)
3. Januar 1953 – 3. Januar 1963
John M. Murphy
Alfred E. SantangeloAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (18. Wahlbezirk)
3. Januar 1963 – 3. Januar 1971
Charles B. Rangel
Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für New York
16. bis 18. Distrikt

16. Distrikt:Paterson |Tracy |Humphrey |M. S. Miller |Gold |Storrs |Kirkland |Cady |Markell |Arnold |Soule |Mann junior |Loomis |Doig |Ellis |H. White |Wells |Simmons |Palmer |W. A. Wheeler |Kellogg |Hale |Ferriss |Rogers |Smart |C. H. Adams |T. J. Quinn |Bailey |Nolan |Van Alstyne |Ketcham |W. Ryan |Fairchild |W. L. Ward |J. Q. Underhill |Pugsley |Ruppert |Harrison |Dooling |T. F. Smith |Cockran |O’Connor |J. H. Fay |Pheiffer |J. H. Fay |Buck |J. J. Murphy |Powell |J. M. Murphy |E. Holtzman |Schumer |Rangel |Serrano |Engel |Bowman |Latimer •17. Distrikt:Phelps |Halsey |Harris |W. S. Smith |Willoughby |T. H. Hubbard |Hackley |Hubbard |Taylor |Beardsley* |R. B. Miller* |Foster* |Brewster* |Turrill* |Grant* |Floyd* |Benton |Petrie |Alexander |Buell |Perkins |Spinner |Sherman |Hulburd |W. A. Wheeler |Hale |Townsend |W. A. Wood |Burleigh |Lindsley |S. T. Hopkins |Knapp |I. N. Cox |Marvin |Odell |Tompkins |Shober |Bennet |George |Carew |Pell |Mills |Cohen |R. B. Pratt |Peyser |B. F. Barton |Simpson |Baldwin |Coudert |J. Lindsay |Kupferman |Koch |J. M. Murphy |Molinari |Weiss |Nadler |Engel |Lowey |Jones |Lawler •18. Bezirk:Kent |Ogden |Ford |Sterling |Martindale |Pitcher |Wardwell |Bronson |Chittenden |P. King |W. Collins |P. King |Rowe |Horton |C. B. Cochrane |Vibbard |Marvin |S. Sanford |Carroll |W. A. Wheeler |A. Williams |J. Hammond |F. A. Johnson |Burleigh |Greenman |Quackenbush |LeFever |Ketcham |Goulden |Ayres |Patten |Francis |Carew |M. J. Kennedy |Marcantonio |Donovan |Santangelo |Powell |Rangel |Koch |Green |García |Serrano |Lowey |Maloney |P. Ryan 
* Der Wahlbezirk wurde während dieser Zeit von mehreren Kongressabgeordneten vertreten.

Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für New York
22. bis 24. Distrikt

22. Distrikt:Dwinell |Miller |Stower |Beekman |Reed |Halsey |Leonard |Bruyn |Beers |Dana |Partridge |Hathaway |Reynolds |Gray |Leonard |Riggs |Purdy |Strong |Birsall |Bennett |Smith |Goodwin |McCarty |Goodwin |Lee |W. Lansing |Littlejohn |Holmes |Churchill |W. Lansing |Roberts |Bagley |Miller |Skinner |Parker |F. Lansing |Russell |Curtis |Littauer |Draper |Bruckner |Griffin |Curley |Lynch |Powell |Fine |Healey |Gilbert |Badillo |Bingham |Gilman |Solomon |Sweeney |Hinchey |Hanna |Tenney |Brindisi |Tenney |B. Williams |Mannion •23. Distrikt:Litchfield |Badger |J. Earl |Jewett |Fuller |Bicknell |N. Earl |Birdseye |Taylor |Rogers |Foster |Robinson |Hough |Duer |Babcock |Lyon |Gilbert |Hoard |Clark |Davis |McCarthy |Duell |Lansing |Lord |Bacon |Prescott |Spriggs |Sherman |Bentley |Wever |Foote |Emerson |Southwick |De Forest |Goulden |Bennet |Oliver |McKiniry |Rossdale |Oliver |Buckley |Lynch |Fine |Dollinger |J. Gilbert |Buckley |Bingham |Peyser |Caputo |Peyser |Stratton |McNulty |Boehlert |McHugh |Owens |Reed |Sempolinski |Langworthy •24. Distrikt:Day |Kellogg |Garrow |Powers |Doubleday |Day |Doubleday |Noble |Morgan |Wheaton |Gott |Jones |Granger |Sedgwick |Pomeroy |Cowles |Seeley |Duell |Baker |Mason |Nutting |Pindar |Wilber |Pindar |Van Horn |Chickering |Shaw |Knapp |Smith |Le Fevre |G. Fairchild |Oglesby |B. Fairchild |Ganly |B. Fairchild |Ganly |B. Fairchild |Fitzpatrick |Rabin |Isacson |Dollinger |Buckley |Fino |Biaggi |Reid |Ottinger |Solomon |McHugh |Boehlert |Arcuri |Hanna |Maffei |Katko |Tenney 

Personendaten
NAMEPowell, Adam Clayton junior
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM29. November 1908
GEBURTSORTNew Haven, Connecticut
STERBEDATUM4. April 1972
STERBEORTMiami, Florida
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adam_Clayton_Powell_junior&oldid=250801852
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp