Adílio
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Adílio | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Adílio de Oliveira Gonçalves | |
| Geburtstag | 15. Mai1956 | |
| Geburtsort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
| Sterbedatum | 5. August2024 | |
| Position | Mittelfeldspieler (zentral) | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1975–1987 | CR Flamengo | 181 (26) |
| 1987–1988 | Coritiba FC | 110(6) |
| 1989–1990 | Barcelona SC Guayaquil | |
| 1991 | Itumbiara EC | |
| 1991–1992 | Alianza Lima | |
| 1993 | Santos FC (ES) | |
| 1994 | América FC | |
| 1995 | Bacabal EC | |
| 1995 | Serrano SC | |
| 1995–1996 | Boavista SC | |
| 1996 | Borussia Fulda | |
| 1996 | Friburguense AC | |
| 1997 | Barra Mansa FC | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1982 | Brasilien | 10(0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Adílio de Oliveira Gonçalves (*15. Mai1956 inRio de Janeiro; †5. August2024, bekannt alsAdílio) war einbrasilianischerFußballspieler.
Von 1975 bis 1987 bestritt er als Mittelfeldspieler insgesamt 611 Spiele für denCR Flamengo, womit er der Spieler mit den drittmeisten Spielen für den Verein ist. Beim 3:0-Sieg imWeltpokalfinale von 1981 in Tokio gegen denFC Liverpool erzielte er einen Treffer für die Mannschaft umZico.
Im März 1982 wurde er zu seinem einzigen Einsatz in einem Länderspiel für diebrasilianische Nationalmannschaft berufen. Beim 1:0-Sieg über Deutschland im Maracanã-Stadion von Rio gab er dabei seinem Flamengo-MannschaftskollegenJúnior die Vorlage zum einzigen Tor des Spiels.
Flamengo
Barcelona
Friburguense
Futsal-Nationalmannschaft
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Adílio |
| ALTERNATIVNAMEN | Oliveira Gonçalves, Adílio de (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 15. Mai 1956 |
| GEBURTSORT | Rio de Janeiro, Brasilien |
| STERBEDATUM | 5. August 2024 |