Acronis International GmbH | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2003[1] |
Sitz | Schaffhausen,Schweiz![]() |
Leitung | Ezequiel Steiner (CEO)[2] |
Mitarbeiterzahl | 1800+[3] |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | www.acronis.com |
Stand: 2024 |
Acronis International GmbH, kurzAcronis genannt, ist ein globalesTechnologieunternehmen mitHauptsitz inSchaffhausen,Schweiz, und operativem Hauptsitz inSingapur.
Acronis wurde 2001 als Abteilung innerhalb vonSWSoft gegründet[4] und 2003 ausgegliedert.
2006 brachte SWSoft in einer Partnerschaft mit Acronis den Acronis True Image Server für SWSoft Plesk 8.1 heraus.[5]
Im September 2012 wurde dieGroupLogic Inc. aufgekauft und in das Unternehmen integriert, um zukünftig das Software-Portfolio mit Applikationen für File Sharing und Synchronisation auszubauen.[6]
Im Mai 2013 kehrt der Gründer Serguei Beloussov in den Konzern zurück.[7]
Im Jahr 2014 wurden die FirmennScaled, ein Unternehmen für die Notfallwiederherstellung von Daten und der Hersteller desBackupAgents, ein Cloud-Backup Unternehmen, gekauft.[8] Acronis verlegte seine operative Hauptzentrale vonBoston nachSingapur. Der Sitz verblieb allerdings inSchaffhausen.
Seit 2016 ist ein Teil von Acronis eine AG.[9]
Im Jahr 2019 wurde5nine Software gekauft, um das Produkt-Portfolio für Microsoft Hyper-V und Azure zu erweitern.[10]
Seit 2020 gehörtDeviceLock, ein Anbieter von Dokumentenschutz-Software zu Acronis.[11]
2021 berichteten Medien erneut von einem möglichen Börsengang, der allerdings bisher nicht vollzogen wurde. Das Unternehmen wird derzeit mit 2,5 Milliarden US-Dollar bewertet.[12][13][14]
Aus der ursprünglichen Software fürFestplattenpartitionierung undBootloader entstanden im Laufe der Jahre die aktuellenDisaster-Recovery- undData-Protection-Lösungen sowie Cloud-Software mit Integration vonBackup,Disaster Recovery,Cybersicherheit und Endpoint Management. Die Produkte werden sowohl von Privatanwendern als auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen – wie derBT Group, OxfordRoyal Dutch Shell undVolkswagen – eingesetzt.[15]
Acronis beschäftigt rund 1.800[3] Mitarbeiter in 18 Ländern mit je einer Niederlassung (Stand: August 2020).[16] Seine Forschungs- und Entwicklungszentren, Acronis Labs, befinden sich inBulgarien, den Vereinigten Staaten und Singapur. Acronis betreibt 54[17] Cloud-Rechenzentren auf der ganzen Welt, darunter in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Singapur, Japan und Deutschland. Die deutscheTochter des Unternehmens ist dieAcronis Germany GmbH mit Sitz inMünchen.