A Veiga
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gemeinde A Veiga | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Galicien![]() | |
Provinz: | Ourense | |
Comarca: | Valdeorras | |
Gerichtsbezirk: | O Barco de Valdeorras | |
Koordinaten: | 42° 15′ N,7° 2′ W42.25-7.0261111111111884Koordinaten:42° 15′ N,7° 2′ W | |
Höhe: | 884 msnm | |
Fläche: | 290,49 km² | |
Einwohner: | 887(Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 32357, 32365, 32360, 32366, 32368, 32369 | |
Gemeindenummer (INE): | 32083Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
NächsterFlughafen: | Flughafen Vigo | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch,Galicisch | |
Bürgermeister: | Juan Anta Rodríguez (PP) | |
Website: | A Veiga | |
Lage des Ortes | ||
A Veiga (spanischLa Vega) ist einespanische Gemeinde (Concello) mit887 Einwohnern (Stand:2024) in derProvinz Ourense derAutonomen GemeinschaftGalicien.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]A Veiga liegt am östlichen Rand der Provinz Ourense an der Grenze zu dem ProvinzenLeón und ca. 65 Kilometer ostsüdöstlich der ProvinzhauptstadtOurense in einer durchschnittlichen Höhe von ca.885 m. Die Talsperre bzw. StauseeEncora de Prada (des Río Xantes) liegt inmitten der Gemeinde.
Gemeindegliederung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde gliedert sich in viele Pfarrbezirke (Parroquias):
- Baños (San Félix)
- Candeda (San Miguel)
- Carracedo (San Miguel)
- Casdenodres (San Salvador)
- Castromao (Santa María)
- Castromarigo (San Miguel)
- Corejido
- Corzos (Santiago)
- Curra (San Miguel)
- Edreira (Santa Columba)
- Espiño (San Vicente)
- Jares
- Lamalonga (Santa María)
- Meda (Santa María)
- Meijid
- Prada (San Andrés)
- Prado (San Esteban)
- Pradolongo (San Pedro)
- El Puente
- Requejo
- Riomao (Santo Tomás)
- San Fiz (Santa Catalina)
- San Lorenzo (San Lorenzo)
- Santa Cristina (San Tirso)
- Seoane (San Juan)
- Valdín (Santa María)
- La Vega
- Vilaboa (Santa Lucía)
- Villanueva
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 4332 | 2927 | 1748 | 1408 | 1048 | 886[2] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Michaeliskirche in Carracedo
- Kirche Mariä Himmelfahrt in Castromao
- Wallfahrtskirche Christi Auferstehung
- Magdalenenkirche in La Ponte
- Peterskirche in Pradolongo
- Marienkirche in A Veiga
- Peterskirche in Vilanova
- Marienkirche in Xares
- Michaeliskirche (Carracedo)
- Kirche Mariä Himmelfahrt (Castromao)
- Wallfahrtskirche Christi Auferstehung
- Magdalenenkirche (La Ponte)
- Peterskirche (Pradolongo)
- Marienkirche (A Veiga)
- Peterskirche (Vilanova)
- Marienkirche (Xares)
- Rathaus
Persönlichkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Delfín Álvarez (1936–2015), Fußballspieler und -trainer
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: A Veiga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien