Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

ATP Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo der ATP World Tour von 2009 bis 2018

AlsATP Tour (2009–2018:ATP World Tour) bezeichnet man die von der SpielervereinigungATP veranstalteteHerrentennis-Turnierserie. Die Saison beginnt um den Jahreswechsel und endet Mitte November. Für Siege bei den Veranstaltungen bekommen die Spieler Punkte in derTennisweltrangliste gutgeschrieben. Im Herren-Profitennis stellt die ATP Tour vor derATP Challenger Tour und derITF Future Tour die höchste Turnierserie dar. Das Pendant bei den Damen ist dieWTA Tour.

Turnierkategorien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Innerhalb der Tour unterscheiden sich Turniere durch die Anzahl der dort vergebenen Weltranglistenpunkte und Preisgelder. Sie ließen sich 2024 nach ihrer Wertigkeit in drei Kategorien unterteilen:

Eine Sonderrolle nehmen die jährlich im November stattfindendenATP Finals als Abschlussturnier der besten acht Spieler ein. Die Mannschaftsweltmeisterschaft (World Team Cup) der ATP wurde letztmals 2012 ausgetragen. Seit 2020 findet derATP Cup jährlich inBrisbane,Sydney undPerth statt.

Die Anzahl der Turniere der Kategorie ATP 500 erhöhte sich 2025 von 13 auf 16. Die Turniere inDallas,Doha undMünchen wurden von der Kategorie ATP 250 auf ATP 500 hochgestuft. Die ATP-250-Turniere inCórdoba,Estoril,Lyon,Newport undAtlanta sind entfallen. Dadurch reduzierte sich die Anzahl der ATP-250-Turniere von 38 auf 30 gegenüber 2024. Die neuen Kategorien umfassen:[1]

Turnierkalender

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Turnierkalender der ATP Tour wird maßgeblich von den vierGrand-Slam-Turnieren beeinflusst. Diese gelten als wichtigste Turniere der Saison. Sie werden wie derDavis Cup sowie das Tennisturnier bei denOlympischen Spielen von derITF ausgerichtet und gehören somit nicht zur ATP Tour.

Vor den Grand-Slam-Turnieren finden meist eine Reihe von Vorbereitungsturnieren auf gleichemBodenbelag und in regionaler Nähe statt. Dadurch lässt sich eine Saison vereinfacht in eine kurze Hartplatzsaison in Asien und Ozeanien vor denAustralian Open, eine europäische Sandplatzsaison in Vorbereitung auf dieFrench Open, eine europäische Rasenplatzsaison im Rahmen derWimbledon Championships, eine nordamerikanische Hartplatzsaison vor denUS Open und eine Hallensaison auf Hartplatz vor denATP Finals einteilen.

Zwischen den Australian Open und den French Open findet zudem der sogenannte Golden Swing, eine Reihe von Sandplatzturnieren in Lateinamerika, statt. Ansonsten wird bis zu den beiden größten Turnieren der ATP World Tour Masters 1000 in Indian Wells und Miami auf Hartplatz, zumeist in der Halle, gespielt. Auch zwischen Wimbledon und den US Open finden in Europa zunächst noch einige Sandplatzturniere statt, bevor dann bis zum Abschluss der Saison ausschließlich auf Hartplatz gespielt wird.

Seit 2012 dauert die Saisonpause am Ende des Jahres sieben statt wie zuvor fünf Wochen. Dies wurde vor allem durch eine Straffung des Turnierkalenders erreicht.

Turniere im Überblick

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sierecherchierst undeinfügst.
JahrAnzahl der TurniereKategorienBodenbelägeFreiplatz/HallePreisgelder
GesamtLänderKontinenteFinale1ATP Masters 1000ATP 500ATP 250WTC2HartplatzSandRasenim FreienHalleAusgezahltes PreisgeldFinanzielle Verpflichtung insgesamt
2009623261911401362154616n. b.n. b.
201062326191140136215461681.236.440 $95.551.000 $
201163326191141136225461778.646.044 $92.676.106 $
201262316191140135225441883.312.914 $97.672.318 $
201362316191141-352254418n. b.n. b.
201461316191140-352154615n. b.n. b.
201562326191339-352164715n. b.n. b.
201662326191339-352164814n. b.n. b.
201764316291340-362174815284.490.379 $299.926.262 $
201864326291340-352174815
201963316291339-352074715
2020633062913381352084815
202168291338135258
202268291338135258
202368291338135258
202468291338135258
2025642916301

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: ATP Tour – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. A Look At The Changes And Enhancements Of The 2025 ATP Calendar, LWOS. Abgerufen am 14. Dezember 2024.
Sieger der Turniere derATP Tour

1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025 |2026

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ATP_Tour&oldid=252365538
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp