Straße föderaler Bedeutung | ||
| ||
A375 | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Gesamtlänge: | 824 km | |
Föderations- subjekte: | ![]() ![]() | |
Ausbauzustand: | teilweise in Bau | |
![]() | ||
Brücke der A375 über denBikin | ||
Karte | ||
![]() | ||
A375 im Fernstraßennetz Russlands |
DieA375 ist der Name einer sich in Bau befindlichen Magistralstraße inRussland. Sie verläuft vonChabarowsk aus in südlicher Richtung überKrasny Jar undTschugujewka nachNachodka amPazifischen Ozean. Sie ist gut 800 Kilometer lang und bildet über weite Strecken die östliche Parallele zurA370Ussuri (früher M60), die von Chabarowsk nachWladiwostok führt. Etwa 300 Kilometer Strecke von Chabarowsk bisGlubinnoje sind fertiggestellt. Zwischen Lessogorje und Nachodka werden zum Teil bestehende Straßen in den Bau integriert.
Die Straße erhielt die Nummer A375 im Jahr 2010. Zuvor trug sie nur den NamenWostok[1] (‚Osten‘). Mit der Verfügung vom 1. November 2023[2] wurde der Name Wostok gestrichen. Der Grund dafür ist, dass im Jahr 2020 die neue FernstraßeM12 den Namen Wostok erhielt. Die A375 durfte bis zum 1. November 2023 noch den Namen Wostok tragen.
Die Autobahn „Umgehung von Chabarowsk“ hat drei Bundesstraßen vereint: „Ussuri“ (Chabarowsk – Wladiwostok), „Amur“ (Chita – Chabarowsk) und „Osten“ (Chabarowsk – Nachodka), eine Straße, die die Landeshauptstadt mit Komsomol am Amur verbindet, sowie Gebiete, die der sozioökonomischen Entwicklung voraus sind.[3]
000 km | Chabarowsk |
027 km | Knjase-Wolkonskoje |
067 km | Sita |
102 km | Kamenez-Podolsk |
162 km | Dolmi |
197 km | Juschny |
263 km | Krasny Jar |
311 km | Glubinnoje |
(geplanter Abschnitt, teils als Regional- und Lokalstraße existent) | |
Dalni Kut | |
Lessogorje | |
Samarka | |
Uborka | |
Nowomichailowka | |
Nowotschugujewka | |
Tschugujewka | |
Iswilinka | |
Archipowka | |
(Teil der heutigen (Stand 2014) Regionalstraße 05N-131 (ehemals R447) Nachodka –Olga –Kawalerowo) | |
756 km | Sergejewka |
791 km | Partisansk |
811 km | Wladimiro-Alexandrowskoje |
824 km | Nachodka |