Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

948

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|9. Jahrhundert |10. Jahrhundert|11. Jahrhundert |
|910er |920er |930er |940er|950er |960er |970er |
◄◄ | |944 |945 |946 |947 |948|949 |950 |951 |952 | |►►

Staatsoberhäupter ·Nekrolog

Kalenderübersicht 948
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5212
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
92829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
132728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
1312
143456789
1510111213141516
1617181920212223
1724252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234567
19891011121314
2015161718192021
2122232425262728
22293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123456
3278910111213
3314151617181920
3421222324252627
3528293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
35123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
39252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
391
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
443031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412345
456789101112
4613141516171819
4720212223242526
4827282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
48123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
948
Rest des alten Lettners an der Remigiuskirche
Rest des alten Lettners an der Remigiuskirche
In derRemigiuskirche inIngelheim
wird dieUniversalsynode von Ingelheim abgehalten.
948 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender396/397 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender940/941
Buddhistische Zeitrechnung1491/92 (südlicher Buddhismus); 1490/91 (Alternativberechnung nach BuddhasParinirvana)
Chinesischer Kalender60. (61.)Zyklus

Jahr desErde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) /Dai-Kalender (Vietnam)310/311 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender326/327
Islamischer Kalender336/337 (Jahreswechsel 10./11. Juli)
Jüdischer Kalender4708/09 (6./7. September)
Koptischer Kalender664/665
Malayalam-Kalender123/124
Römischer Kalenderab urbe conditaMDCCI (1701)

Ära Diokletians: 664/665 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1258/59 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1259/60 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära986
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1004/05 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ismail al-Mansur,Kalif derFatimiden inIfrīqiya, setzt nach derneuerlichen Unterwerfung vonSizilienHassan al-Kalbi alsEmir der Insel ein. Die Dynastie derKalbiten herrscht die nächsten 100 Jahre auf der Insel. Hassan al-Kalbi residiert inPalermo. Es gelingt ihm sehr schnell, aufkeimende Aufstände zu unterdrücken und den inneren Frieden auf Sizilien wiederherzustellen. Seine Herrschaft läutet eine Blütezeit Siziliens ein. Muslimische Einwanderer, darunter viele aus Nordafrika zwangsweise umgesiedelte Berber, stärken die Wirtschaftskraft der Insel. Die wachsenden Einkünfte aus Abgaben, Tributzahlungen und Raubzügen erlauben Hassan al-Kalbi, in Palermo eine rege Bautätigkeit zu finanzieren.

Urkundliche Ersterwähnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 27. März:Angelroda wird erstmals urkundlich erwähnt.
  • 1. Oktober: Erste urkundliche Erwähnung vonBurg,Möckern undZiesar in der Stiftungsurkunde des Bistums Brandenburg.
  • Absberg wird erstmals urkundlich erwähnt.

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1. September:Liao Jingzong, Kaiser der Liao-Dynastie im Norden des heutigen Chinas († 982)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Januar/Februar:Abū Nuʿaim, arabischer Theologe aus der schafi'itischen Rechtsschule und Hadith-Sammler († 1038)
  • Emma von Italien, Königin des Westfrankenreichs († 988)

Geboren um 948

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 948/950:Asch-Schaich al-Mufīd, imamitisch-schiitischer Theologe und Rechtsgelehrter der Buyidenzeit in Bagdad (gest. 1022)

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 948 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=948&oldid=261600363
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp