9. Flieger-Division | |
|---|---|
Flagge des Kommandeurs einer Fliegerdivision | |
| Aktiv | 26. Januar 1945 bis 8. Mai 1945 |
| Staat | Deutsches Reich NS |
| Streitkräfte | Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | |
| Typ | Flieger-Division |
| Gliederung | |
| Hauptquartier | Prag (Januar 1945) Neubiberg[1] (Januar bis April 1945) |
| Divisionskommandeur | |
| Kommandeur | OberstHans-Joachim Herrmann |
Die9. Flieger-Division war ein Großverband derLuftwaffe der Wehrmacht imZweiten Weltkrieg.
Die 9. Flieger-Division wurde am 26. Januar 1945 inPrag neu gebildet und übernahm die bisherigen Aufgaben desIX. Fliegerkorps, das anderweitig verwendet wurde. DerLuftflotte 10 unterstellt, war sie für die personelle und materielle Umrüstung diverser Kampfgeschwader in Jagdgeschwader zuständig. Dies erforderte eine Umschulung des fliegenden- und des Bodenpersonals auf Jagdflugzeuge. Die ursprünglichen Kampfgeschwader wurden deshalb in Kampfgeschwader (J) umbenannt.
| Dienstgrad | Name | Datum |
|---|---|---|
| Oberst | Hans-Joachim Herrmann | 26. Januar 1945 bis 8. Mai 1945[2] |
| Dienstgrad | Name | Datum |
|---|---|---|
| Major | Wolfgang Wetterer | 15. Februar 1945 bis 8. Mai 1945[3] |
| Unterstellung | von | bis |
|---|---|---|
| Luftflotte 10 | 26. Januar 1945 | 8. Mai 1945 |
| 26. Januar 1945 |
|---|
| Kampfgeschwader (J) 6,Kampfgeschwader (J) 27,Kampfgeschwader (J) 30,Kampfgeschwader (J) 55 |