505 Games
505 Games S.p.A. | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Società per azioni |
Gründung | 2006 |
Sitz | Mailand,Italien![]() |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | 505games.com |
Die505 Games S.p.A. ist einitalienischesSoftwareunternehmen mit Sitz inMailand. Das Unternehmen wurde 2006 als Tochterunternehmen vonDigital Bros gegründet und ist alsPublisher undEntwickler vonComputer- und Videospielen tätig.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 mit der Unterstützung des ehemaligen Activision-Managers Ian Howe vom italienischen SpieleentwicklerDigital Bros. als Tochtergesellschaft für die digitale Distribution von Computerspielen gegründet. Das Unternehmen wollte sich mit dieser Neugründung für den sich abzeichnenden Wandel in der Vermarktung von Computerspielen (z. B.Xbox Live Arcade,PlayStation Network) wappnen.
MitCooking Mama, für das sich 505 Games die Veröffentlichungsrechte in Europa und den Vereinigten Staaten sichern konnte, errang der Publisher einen ersten Achtungserfolg, mit u. a. 3,5 Millionen verkauften Exemplaren in Europa.
2013 gelang 505 Games mit der Veröffentlichung der Konsolenversionen vonTerraria, dem DownloadtitelBrothers: A Tale of Two Sons und dem Multiplayer-ShooterPayday 2 ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr.[1]
Titel als Publisher (Auswahl)
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Titel als Entwickler
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Auszeichnungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- MCV/Develop Awards 2015: Bester Indie-Game-Publisher[3]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Website der 505 Games S.p.A.
- 505 Games beiMobyGames (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Adam Rosenberg: 505 Games’ Ian Howe Interview. In: Digital Trends. 10. September 2013; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑Death Stranding coming to PC in early summer 2020 [Update]. In: Gematsu. 28. Oktober 2019, abgerufen am 28. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑MCV Awards 2015: GAME celebrates triple victory. In: MCV/Develop. 17. April 2015, abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).