26. Jahrhundert v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von2503 v. Chr.)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel

|4. Jt. v. Chr. |3. Jahrtausend v. Chr. |2. Jt. v. Chr.
|28. Jh. v. Chr. |27. Jh. v. Chr. |26. Jahrhundert v. Chr. |25. Jh. v. Chr. |24. Jh. v. Chr. |

Das26. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 2600 v. Chr. und endete am 31. Dezember 2501 v. Chr. Dies entspricht dem Zeitraum 4550 bis 4451vor heute oder dem Intervall 4069 bis 3977Radiokohlenstoffjahre.

Die Pyramiden vonGizeh, links Mykerinos, in der Mitte Chephren und rechts die des Cheops („Große Pyramide“)

Zeitalter/Epoche

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ereignisse/Entwicklungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Halsbänder und rekonstruierter Kopfputz derPuabi, Britisches Museum

Erfindungen und Entdeckungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • DasSpielSenet“ ist im altenÄgypten auf einer Malerei im Grab des Hesy dokumentiert.

Bauwerke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Liste der Herrscher im 26. Jahrhundert v. Chr.
Statuette des Cheops (Kairo Museum)

Hinweis: Die Regierungsjahre lassen sich in diesem Jahrhundert noch nicht genau bestimmen, deshalb handelt es sich um ungefähre Schätzungen.

Pharaonen von Ägypten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Ägypten

4. Dynastie:

Könige von Kiš

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Kiš

König von Lagaš

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Lagaš

Kaiser von China

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:China
  • Huangdi (chinesisch 黃帝 / 黄帝) – der mythischeGelbe Kaiser (2696 bis 2598 v. Chr., auch 2674 bis 2575 v. Chr.)

Archäologische Kulturen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kulturen in Nordafrika

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nordafrika

Kulturen in Mesopotamien und im Nahen Osten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Naher Osten
Bevölkerungsgruppen und Konflikte im Mesopotamien 2600–2500 v. Chr.
  • Frühdynastische Zeit inMesopotamien (Sumer):
    • Kiš:
      • 1. Dynastie (2800 bis 2550 v. Chr.)
      • 2. Dynastie (2550 bis 2400 v. Chr.)
    • Uruk:
      • 1. Dynastie (2770 bis 2520 v. Chr.)
      • 2. Dynastie (2520 bis 2371 v. Chr.)
    • Ur:
      • 1. Dynastie (2550/2500 bis 2340 v. Chr.)
    • Lagaš:
      • 1. Dynastie (2550 bis 2371 v. Chr.)
Friedensseite der Standarte von Ur

Kulturen in Ostasien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Ostasien

Kulturen in Südasien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Südasien
Ausbreitung der Indus-Kultur

Kulturen in Nordasien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nordasien

Kulturen in Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Europa
Spulenförmige Pyxis aus Chalandriani,Syros, FK II
Grundriss der Steinkreise von Stonehenge

Kulturen in Amerika

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Amerika

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mahmoud Rashad:Iran: Geschichte, Kultur und Traditionen : antike Stätten und islamische Kunst in Persien. DuMont Reiseverlag, 1998,ISBN 3-7701-3385-4, S. 40
  2. Brigitte Beier:Neue Chronik der Weltgeschichte. wissenmedia Verlag, 2007,ISBN 3-577-14639-7, S. 152
  3. Michael Witzel:Das alte Indien. C.H.Beck, 2010,ISBN 3-406-59717-3, S. 19
  4. Sphinx von Gizeh. In:Pyramidenbau.info. Abgerufen am 24. Februar 2012
  5. David W. Anthony:The Horse, the Wheel, and Language: How Bronze-Age Riders from the Eurasian Steppes Shaped the Modern World. Princeton University Press, Princeton, NJ 2007,ISBN 978-0-691-05887-0,S. 308. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 26. Jahrhundert v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=26._Jahrhundert_v._Chr.&oldid=253192689
Kategorien: