21. Landwehr-Division | |
|---|---|
| Aktiv | 15. Februar 1917 bis 27. Januar 1919 |
| Staat | Deutsches Reich |
| Streitkräfte | Preußische Armee |
| Teilstreitkraft | Heer |
| Typ | Infanterie-Division |
| Gliederung | Siehe:Gliederung |
| Erster Weltkrieg | Westfront |
Die21. Landwehr-Division war einGroßverband derPreußischen Armee imErsten Weltkrieg.
Die Division wurde am 15. Februar 1917 an derWestfront zusammengestellt und im Juni an dieOstfront verlegt. Hier kämpfte sie über den dortigen Waffenstillstand hinaus und beteiligte sich dann an der Okkupation großrussischen Gebietes. Ende März folgte der Abtransport wieder an die Westfront, wo die Division bis Kriegsende zum Einsatz kam.
| Dienstgrad | Name | Datum |
|---|---|---|
| Generalleutnant | Hans Feodor Lepper | 21. Februar 1917 bis 4. Januar 1918[1] |
| Generalmajor | Friedrich Spennemann | 5. Januar bis 20. August 1918[1] |
| Generalmajor | Ludwig Graf von Rittberg | 21. August 1918 bis 27. Januar 1919[1] |