Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

2025

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|20. Jahrhundert |21. Jahrhundert
|1990er |2000er |2010er |2020er|2030er |2040er
◄◄ | |2021 |2022 |2023 |2024 |2025|2026 |2027 |2028 |2029 | |►►
Jan.|Feb.|Mär.|Apr.|Mai|Jun.|Jul.|Aug.|Sep.|Okt.|Nov.

Staatsoberhäupter ·Wahlen ·Nekrolog ·Literaturjahr ·Musikjahr ·Filmjahr ·Rundfunkjahr ·Sportjahr

Kalenderübersicht 2025
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
112345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
912
103456789
1110111213141516
1217181920212223
124252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
181234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
221
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27123456
278910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
4012345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
4412
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031

Das Jahr2025 ist das momentan laufende Jahr. Es begann an einem Mittwoch und endet ebenfalls wieder an einem Mittwoch.

2025

8. Januar: Löscharbeiten bei denWaldbränden in Südkalifornien.

20. Januar:Donald Trump wird als 47. Präsident derVereinigten Staaten von Amerika vereidigt.



15. Februar und 10. Juni: Die Anschläge inVillach undGraz mit mehreren Todesopfern erschütternÖsterreich.

21. April: Der 266.Bischof von Rom undPapst,Franziskus, stirbt amOstermontag nach zwölfjährigemPontifikat.

6. Mai: Nach dervorgezogenen Bundestagswahl bilden die WahlgewinnerCDU/CSU (Union) eine Koalition mit derSPD.Friedrich Merz (CDU) wird im 2. Wahlgang zum 10. Bundeskanzler derBundesrepublik Deutschland gewählt.

8. Mai:Robert Francis Prevost wird alsLeo XIV. zum 267. Papst derrömisch-katholischen Kirchegewählt. Er ist sowohl der ersteUS-amerikanische als auch der ersteperuanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche.

13. Juni: Israel startet mit Luftangriffen den zwölftägigenIsrael-Iran-Krieg. Am 22. Juni beteiligen sich dieUSA mit Luftschlägen auf iranische Atomanlagen.

21. September: Völkerrechtliche Anerkennung Palästinas durch Australien, Kanada, Portugal, Frankreich und das Vereinigte Königreich.

2025 in anderen Kalendern
Ab urbe condita2778
Armenischer Kalender1473–1474
Äthiopischer Kalender2017–2018
Badi-Kalender181–182
Bengalischer Kalender1431–1432
Berber-Kalender2975
Buddhistischer Kalender2569
Burmesischer Kalender1387
Byzantinischer Kalender7533–7534
Chinesischer Kalender
 – Ära4721–4722 oder
4661–4662
 –60-Jahre-Zyklus

Holz-Drache (甲辰,41)–
Holz-Schlange (乙巳,42)

Französischer
Revolutionskalender
000233CCXXXIII000234CCXXXIV
233–234
Hindu-Kalender
 –Vikram Sambat2081–2082
 –Shaka Samvat1947–1948
Iranischer Kalender1403–1404
Islamischer Kalender1446–1447
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära):Reiwa 7
 – Kōki2685
Jüdischer Kalender5785–5786
Koptischer Kalender1741–1742
Koreanischer Kalender
 –Dangun-Ära4358
 –Juche-Ära114
Minguo-Kalender114
Olympiade der Neuzeit000033XXXIII
Seleukidischer Kalender2336–2337
Thai-Solar-Kalender2568

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 01. Januar: In Deutschland wird derMindestlohn von 12,41 auf 12,82 Euro pro Stunde erhöht.
  • Juli: Der deutsche KonzernMediaMarktSaturn wird vom chinesischen KonzernJD.com übernommen.
  • DieArbeitslosenzahl in Deutschland steigt über 3 Millionen.
  • Die Anzahl derBürgergeldbezieher in Deutschland steigt auf rund 5,5 Millionen Bürger.
  • Frankreich hat mit rund 3,3 Billionen Euro die höchsten Schulden in der Europäischen Union. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist die Schuldenquote mit 114 Prozent die dritthöchste nach der Griechenlands und Italiens.Fitch stuft die Kreditwürdigkeit Frankreichs herab.
  • September: Der deutsche RüstungsherstellerRheinmetall übernimmt die Militärschiffbausparte des deutschen UnternehmensLürssen.
  • September: Das italienische ModeunternehmenPrada übernimmt das italienische UnternehmenVersace.
  • September: Der US-amerikanische ComputerspieleherstellerElectronic Arts aus Kalifornien wird von dem saudi-arabischen StaatsfondsPIF,Silver Lake und dem US-amerikanischen UnternehmenAffinity Partners übernommen.[26]
  • 12. November: Es wurde in der Münzprägestätte inPhiladelphia die letzteU.S. Ein-Cent-Münze geprägt.[27]

Wetter und Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Siehe auch:Kategorie:Naturkatastrophe 2025 undTemperaturanomalien im Jahr 2025

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 01. Januar: DasApplied Physics Laboratory empfängtParker-Solar-Probe-Messdaten, die zeigen, dass die Raumsonde den Eintritt in die Hitze der Sonnen-Korona unbeschadet überstanden hat und alle Instrumente einwandfrei funktionieren, wobei sich die Sonde mit über 690.000 km/h schneller bewegt als bisher jegliches von Menschen hergestellte Objekt.
  • 15. Januar: Das WeltraumteleskopGaia der Europäischen Weltraumorganisation beendet nach über zehn Jahren der Datensammlung seine Kartierung derMilchstraße.
  • 16. Januar:Materialwissenschaftler bei Microsoft veröffentlichen Einzelheiten zu dem neuenKI-Werkzeug MatterGen, das mithilfegenerativer Modelle die Entwicklung neuer Werkstoffe unterstützt.[31][32]
  • 29. Januar: DieEuropäische Weltraumorganisation berichtet, mit der aktiven Beobachtung der Flugbahn des Asteroiden2024 YR4 zu beginnen, da eine Wahrscheinlichkeit von ca. 1 % festgestellt wurde, mit welcher der Asteroid im Jahr 2032 auf der Erde einschlagen könnte, wobei mit einer Änderung der Wahrscheinlichkeit in der Folgezeit zu rechnen sei.[33]
  • 16. Februar: Erstbeschreibung vonBastetodon, einer 1999 in Ägypten gefundenenHyaenodonta-Art, durch das Team um den Paläontologen Shorouq F. Al-Ashqar im Journal of Vertebrate Paleontology.
  • 20. Februar: Bestätigung, dass das 2022 entdeckte ägyptische Grab tatsächlich das Grab des PharaosThutmosis II. ist, womit es sich um den ersten Fund eines ägyptischen Königsgrabes seitTutanchamun im Jahr 1922 handelt.[34]
  • 02. März: Die Landefähre Blue Ghost des US-UnternehmensFirefly Aerospace landet auf dem Mond.[35]
  • 06. März: Bei der zweiten Mondlandung des RaumfahrtunternehmensIntuitive Machines kippt der Lander namens Athena wie sein VorgängerOdysseus ebenfalls um.[36] Aufgrund der Schräglage endet die Mission schon 13 Stunden nach der Landung.[37]
  • 29. März:Partielle Sonnenfinsternis
  • 31. März: Einem Bericht derCornell University zufolge hat das neuegenerativegroße Sprachmodell GPT-4.5 vonOpenAI denTuring-Test bestanden, demzufolge das KI-System fähig sein soll für Menschen nicht unterscheidbar „menschlich“ kommunizieren zu können.[38]
  • 13. April – 13. Oktober:Expo inOsaka,Japan
  • 17. April: Nach neueren Beobachtungsdaten soll die Atmosphäre vonK2-18b, einem 124 Lichtjahre entferntenExoplanet, große Mengen anDimethylsulfid undDimethyldisulfid – zwei Verbindungen, von denen man auf der Erde nur weiß, dass sie von Leben produziert werden, enthalten.[39]
  • 30. April: DasMinor Planet Center berichtet von zwei weiteren Jupitermonden, womit dieListe der Jupitermonde nunmehr 97 Monde umfasst.[40]
  • 20. Mai: InParis beginnt eine Jubiläumsfeier für den 150sten Jahrestag der Gründung desInternationalen Büros für Maß und Gewicht, welches eine bedeutende Rolle bei der Schaffung und Etablierung heute international geltenderMaßeinheiten spielte.[41]
  • 02. Juni: Neue Simulationen zeigen, dass dieAndromeda-Milchstraßen-Kollision nur noch eine Eintrittswahrscheinlichkeit von 50 % innerhalb der nächsten 10 Milliarden Jahre hat.[42]
  • 05. Juni: Der MondlanderHakuto-R M2 der japanischen FirmaiSpace zerschellt beim Landeanflug auf dem Mond.
  • 20. Juni: EU-weite Einführung derÖkodesign-Verordnung fürSmartphones undTablets[43]
  • Juli: Erstmals gelingt einem US-amerikanischen Forscherteam nach eigenen Angaben im Rahmen derIn-vitro-Gametogenese (IVG) die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen.[44]
  • 15. August: In Peking beginnen die ersten „World Humanoid Robot Games“ (世界人形机器人运动会), in denen internationale Ingenieurteams ihrehumanoiden Roboter in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten lassen.

Schwere Unglücksfälle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits feststehende Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Voraussichtliche Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wissenschaftspreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nobelpreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DiePreisträger des Jahres wurden zwischen dem 6. und 13. Oktober bekanntgegeben.[52] Verliehen werden die Auszeichnungen am 10. Dezember, dem TodestagAlfred Nobels inStockholm bzw.Oslo (Friedensnobelpreis).

Gedenktage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jahrestage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jahreswidmungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kulturelle Referenzen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog 2025

Januar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Januar 2025

Februar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Februar 2025

März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog März 2025

April

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog April 2025

Mai

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Mai 2025

Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Juni 2025

Juli

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Juli 2025

August

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog August 2025

September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog September 2025

Oktober

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog Oktober 2025
  • 01. Oktober:Jane Goodall, britische Verhaltensforscherin (* 1934)
  • 04. Oktober:Ivan Klíma, tschechischer Schriftsteller (* 1931)
  • 06. Oktober:Wanda Perdelwitz, deutsche Schauspielerin (* 1984)
  • 07. Oktober:John Gurdon, britischer Biologe; Nobelpreisträger (* 1933)
  • 07. Oktober:Shirene Human, südafrikanische Eiskunstläuferin (* 1980)
  • 10. Oktober:Walter Wigand, deutscher Synchronsprecher, Schauspieler und Musikproduzent (* 1956)
  • 11. Oktober:Diane Keaton, US-amerikanische Schauspielerin (* 1946)
  • 13. Oktober:Drew Struzan, US-amerikanischer Illustrator (* 1947)
  • 15. Oktober:Jim Bolger, neuseeländischer Politiker (* 1935)
  • 16. Oktober:Ace Frehley, US-amerikanischer Rockmusiker (* 1951)
  • 16. Oktober:Klaus Doldinger, deutscher Musiker (* 1936)
  • 17. Oktober:Murayama Tomiichi, japanischer Politiker (* 1924)
  • 18. Oktober:Chen Ning Yang, chinesisch-US-amerikanischer Physiker; Nobelpreisträger (* 1922)
  • 18. Oktober:Dita Kraus, tschechisch-israelische Lehrerin, Schriftstellerin und Holocaustüberlebende (* 1929)
  • 18. Oktober:Sam Rivers, US-amerikanischer Bassist (* 1977)
  • 19. Oktober:Anthony Jackson, US-amerikanischer E-Bassist (* 1952)
  • 22. Oktober:Alexander Fitz, russlanddeutscher Schriftsteller und Journalist (* 1948)
  • 24. Oktober:Max Lorenz, deutscher Fußballspieler (* 1939)
  • 24. Oktober:Sirikit, Königin von Thailand (* 1932)
  • 25. Oktober:Hamilton Othanel Smith, US-amerikanischer Biochemiker; Nobelpreisträger (* 1931)
  • 30. Oktober:Klaus Scharioth, deutscher Diplomat (* 1946)
  • 31. Oktober:Fatos Nano, albanischer Politiker (* 1952)
  • 31. Oktober:Tchéky Karyo, türkisch-französischer Schauspieler (* 1953)

November

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog November 2025
  • 03. November:Dick Cheney, US-amerikanischer Politiker; Vizepräsident der Vereinigten Staaten (* 1941)
  • 05. November:Ronald Venetiaan, surinamischer Politiker (* 1936)
  • 06. November:James Watson, US-amerikanischer Molekularbiologe; Nobelpreisträger (* 1928)
  • 07. November:Gisela Bock, deutsche Historikerin (* 1942)
  • 08. November:Felix Eitner, deutscher Schauspieler (* 1967)
  • 08. November:Tatsuya Nakadai, japanischer Schauspieler (* 1932)
  • 09. November:Lenny Wilkens, US-amerikanischer Basketballspieler, -trainer und -funktionär (* 1937)
  • 14. November:Hark Bohm, deutscher Schauspieler, Filmregisseur und Autor (* 1939)
  • 16. November:Hans Friderichs, deutscher Politiker (* 1931)
  • 17. November:Alice und Ellen Kessler, deutsche Sängerinnen und Tänzerinnen (* 1936)
  • 20. November:Helme Heine, deutscher Schriftsteller, Kinderbuchautor, Illustrator und Designer (* 1941)
  • 23. November:Udo Kier, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1944)
  • 24. November:Jimmy Cliff, jamaikanischer Reggaemusiker (* 1944)

Galerie der Verstorbenen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 2025 – Sammlung von Bildern und Videos
Wikivoyage: 2025 – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. LTO: Bulgarien und Rumänien treten Schengen-Raum ganz bei. Abgerufen am 12. Dezember 2024. 
  2. Isabelle Daniel, dpa:EU-Innenminister: Rumänien und Bulgarien werden 2025 volle Schengen-Mitglieder. In:Die Zeit. 12. Dezember 2024,ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 12. Dezember 2024]). 
  3. Liechtenstein stimmt für die „Ehe für alle“. In: Westdeutscher Rundfunk. 21. Mai 2024, abgerufen am 1. Januar 2025. 
  4. Konstantin Furrer: Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa. In: 20 Minuten. 1. Januar 2025, abgerufen am 1. Januar 2025 (Schweizer Hochdeutsch). 
  5. Bekanntmachung. In: Bundesgesetzblatt II. Auswärtiges Amt, 5. November 2024, abgerufen am 6. November 2024. 
  6. Anschlag in New Orleans: Auto fährt in Menschenmenge – zehn Tote. In: Bayerischer Rundfunk. 1. Januar 2025, abgerufen am 1. Januar 2025. 
  7. NDR: NDR Info Nachrichten vom 01.01.2025 22:55 Uhr | NDR.de – Nachrichten – NDR Info – NDR Info Nachrichten. Abgerufen am 2. Januar 2025. 
  8. Karl Nehammer verkündet seinen Rücktritt. Abgerufen am 5. Januar 2025 (österreichisches Deutsch). 
  9. "Neue Ära" im Libanon: Joseph Aoun übernimmt Präsidentenamt – DW – 9. Januar 2025. In: Deutsche Welle. Abgerufen am 10. Januar 2025. 
  10. Andrew Naughtie: Trump muss nach Verurteilung zu Schweigegeld keine Haftstrafe antreten. In: Euronews. 10. Januar 2025, abgerufen am 10. Januar 2025. 
  11. Thailand: Thailand legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe. In: freiheit.org. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, 26. September 2024, abgerufen am 1. Januar 2025. 
  12. Nach Trumps Zoll-Ankündigung: China kontert mit Gegenzöllen. Abgerufen am 4. Februar 2025. 
  13. Tariff live updates: China and Canada retaliate as Trump levies take effect. Abgerufen am 4. März 2025 (britisches Englisch). 
  14. ETA für UK ab 2025: Alles zur UK Einreisegenehmigung – Schengen – AXA Partners. Abgerufen am 1. Dezember 2024. 
  15. MSN. Abgerufen am 7. April 2025. 
  16. Artikel 13 – Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen (PassAuswRÄndG k.a.Abk.). Artikel 13 Weitere Änderung des Personalausweisgesetzes zum 1. Mai 2025. In: buzer.de. Abgerufen am 19. Oktober 2024. 
  17. Götz Hausding: Deutscher Bundestag – Bundestag beschließt Änderungen im Namensrecht. Abgerufen am 19. Oktober 2024. 
  18. Grenzkontrollen: Dobrindt kündigt mehr Zurückweisungen an. Abgerufen am 7. Mai 2025. 
  19. Gram Slattery, Alexander Cornwell, Parisa Hafezi:US strikes failed to destroy Iran's nuclear sites, intelligence report says,Reuters, 25. Juni 2025.
  20. Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen für Israels Gazakrieg. In:Der Spiegel. 8. August 2025,ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. August 2025]). 
  21. tagesschau.de: Trump will Nationalgarde in Washington einsetzen. Abgerufen am 13. August 2025. 
  22. Sharma Oli, Khadga Prasad. Abgerufen am 9. September 2025. 
  23. tagesschau.de: Trump gibt Einigung bei Gaza-Gesprächen bekannt. Abgerufen am 10. Oktober 2025. 
  24. Madagaskar: Militär übernimmt nach Flucht des Präsidenten die Macht. Abgerufen am 15. Oktober 2025. 
  25. Spiegel.de: Offenbar mehr als 460 Menschen in sudanesischen Krankenhaus von Millizionären getötet, 29. Oktober 2025
  26. EA Announces Agreement to be Acquired by PIF, Silver Lake, and Affinity Partners for $55 Billion. In: ir.ea.com. 29. September 2025, abgerufen am 5. Oktober 2025 (amerikanisches Englisch). 
  27. Chris Isidore/Vanessa Yurkevich:The last-ever penny was minted today in Philadelphia,CNN vom 12. November 2025
  28. Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles – 27 Tote. 17. Januar 2025, abgerufen am 17. Januar 2025. 
  29. How Los Angeles’s creative agencies are aiding their communities amid historic wildfires. Abgerufen am 23. Januar 2025. 
  30. South Korea floods trigger landslides and leave at least 14 dead. 20. Juli 2025, abgerufen am 20. Juli 2025 (britisches Englisch). 
  31. MatterGen: A new paradigm of materials design with generative AI,Microsoft Research Blog, 16. Januar 2025.
  32. MatterGen: Ein neuartiges KI-Tool für die Materialentwicklung, Material Digital, Anwendung und Forschung, 18. Januar 2025.
  33. ESA actively monitoring near-Earth asteroid 2024 YR4, Europäische Weltraumorganisation, 29. Januar 2025.
  34. Nadja Podbregar: Grab des Pharaos Thutmosis II. entdeckt. 20. Februar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025. 
  35. »Blue Ghost«: Private US-Landefähre setzt erfolgreich auf dem Mond auf. In:Der Spiegel. 2. März 2025,ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 3. März 2025]). 
  36. Mond: US-Sonde »Athena« umgekippt – Mission beendet. In:Der Spiegel. 8. März 2025,ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. März 2025]). 
  37. Jeff Foust: IM-2 lunar lander mission ends. 7. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch). 
  38. Cameron R. Jones, Benjamin K. Bergen:Large Language Models Pass the Turing Test, Cornell University, 31. März 2025.
  39. JWST-Slowblog: Ein Blick in die Außenbezirke der Galaxis. 13. September 2024, abgerufen am 3. Juli 2025. 
  40. M.P.E.C. 2025-H211, 30. April 2025.
  41. 150 Years of the Metre Convention!.
  42. Till Sawala, Jehanne Delhomelle, Alis J. Deason, Carlos S. Frenk, Jenni Häkkinen, Peter H. Johansson, Atte Keitaanranta, Alexander Rawlings, Ruby Wright:No certainty of a Milky Way–Andromeda collision. In:Nature Astronomy. 2. Juni 2025,ISSN 2397-3366,S. 1–12,doi:10.1038/s41550-025-02563-1 (nature.com [abgerufen am 3. Juli 2025]). 
  43. Neue Handy-Regel soll Akkus länger haltbar machen. Abgerufen am 13. Juni 2025. 
  44. Queer.de: Durchbruch: Können homosexuelle Paare bald Kinder bekommen?, September 2025
  45. Turkey mourns victims of fatal Bolu hotel fire as efforts to identify them continue. 22. Januar 2025, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch). 
  46. Dominikanische Republik: Zahl der Toten nach Dacheinsturz von Club steigt auf 221. 10. April 2025, abgerufen am 11. April 2025. 
  47. Vier Tote bei Seilbahn-Absturz in Italien. 18. April 2025, abgerufen am 25. April 2025. 
  48. Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025. sonnenfinsternis.org; abgerufen am 19. Februar 2011
  49. Windows 10 läuft aus – 32 Millionen PCs brauchen ein Update. 2. Januar 2025, abgerufen am 4. Januar 2025. 
  50. Katrin Büchenbacher:Drei Technologie-Trends für 2025: Chinas Autos, Satelliteninternet, Boom der Solarenergie. In:Neue Zürcher Zeitung. 31. Dezember 2024,ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 31. Dezember 2024]). 
  51. Starlink Business | Direct To Cell. In: starlink.com. Abgerufen am 31. Dezember 2024 (englisch). 
  52. Prize announcement dates. In: nobelprize.org. Abgerufen am 7. Oktober 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2025&oldid=261858855
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp