Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

2. Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der2. Januar (auch2. Jänner) ist der 2. Tag desgregorianischen Kalenders, somit bleiben 363 Tage (in Schaltjahren 364 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Dezember ·Januar ·Februar
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
69: Vitellius
1492: Übergabe Granadas an Ferdinand und Isabella
1757: Robert Clive
1896: Gefangennahme Jamesons
1942: Mitglieder des Duquesne-Spionagerings
2002: Levy Mwanawasa
  • 2002: In einer von EU-Beobachtern alschaotisch und nicht ganz fair bezeichneten Wahl wirdLevy Mwanawasa zum Staatspräsidenten vonSambia gewählt.
2002: Eduardo Duhalde

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
2004:Wild 2

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1843:Der Fliegende Holländer

Gesellschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln vonKatastrophe und in derListe von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unterLeichtathletik.

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Osman III. (* 1699)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Marie Dumesnil (* 1713)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1801–1850

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rudolf Clausius (* 1822)
Mili Alexejewitsch Balakirew (* 1837)

1851–1900

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Constance Wilde (* 1858)
Johann Gottfried Bischoff (* 1871)
Carl-Heinrich von Stülpnagel (* 1886)
Folke Bernadotte (* 1895)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1925

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Walter Heitler (* 1904)

1926–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Daisaku Ikeda (* 1928)
Iván Eröd (* 1936)
Calvin Hill (* 1947)

1951–1975

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Indulis Emsis (* 1952)
Tia Carrere (* 1967)
Taye Diggs (* 1972)

1976–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Paz Vega (* 1976)
Kate Bosworth (* 1983)
Daniel Huber (* 1993)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Stephana Quinzani († 1530)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Barthold Georg Niebuhr († 1831)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mathilde Bonaparte († 1904)
James Longstreet († 1904)

1951–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Cuno Hoffmeister († 1968)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
William P. Rogers († 2001)
Inger Christensen († 2009)
Dirk Sager († 2014)
Ágnes Keleti († 2025)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält dieListe von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 2. Januar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Januar&oldid=261820963
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp