| 2. Bundesliga 2025/26 | |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 + 4 Relegationsspiele (davon 117 gespielt) |
| Tore | 331 (ø 2,83 pro Spiel) |
| Zuschauer | 3.305.752 (ø 28.254 pro Spiel) |
| ←2. Bundesliga 2024/25 | |
| ↑Bundesliga 2025/26 | |
| |
Spielorte der 2. Bundesliga 2025/26 1 Hertha BSC 2 FC Schalke 04 |
Die2. Bundesliga 2025/26 ist die 52. Spielzeit der 2. Bundesliga als zweithöchste deutsche Spielklasse imFußball der Männer. Insgesamt sollen 306 Liga- und vier Relegationsspiele ausgetragen werden.
Die Saison wurde am 1. August 2025 mit dem SpielFC Schalke 04 gegenHertha BSC (2:1) eröffnet und wird nach dem 17. Spieltag (21. Dezember 2025) in die Winterpause gehen. Mit dem 18. Spieltag soll die Spielzeit am 16. Januar 2026 weitergeführt werden, die Austragung des 34. und letzten Spieltags ist für den 17. Mai 2026 vorgesehen.[1]
In derVorsaison stiegen derSSV Ulm 1846 und derSSV Jahn Regensburg direkt wieder in die3. Liga ab. In RichtungBundesliga ging es hingegen für Meister1. FC Köln sowie denHamburger SV; Letzterer hatte zuletzt die meisten aufeinanderfolgenden Zweitligaspielzeiten aller aktuellen Teilnehmer in Folge (sieben) absolviert.
Aus der Bundesliga stiegenHolstein Kiel und derVfL Bochum ab. Kiel hatte seine bislang einzige Erstligasaison absolviert, Bochum dagegen war zuletzt vier Jahre hintereinander Bundesligist gewesen und hatte sich imFrühjahr 2024 auch nur über die Relegation noch in der Liga gehalten. MitArminia Bielefeld undDynamo Dresden kehrten zwei Mannschaften zurück, die bereits zuvor mehrjährige Zweitligateilnehmer gewesen waren. Dem Drittligameister Bielefeld gelang die Rückkehr nach zwei Jahren, die Dresdner hatten ihrerseits drei Versuche benötigt.
Für die 2. Bundesliga 2025/26 qualifizierten sich folgende Mannschaften:
Tabellenführer ![]() | Tabellenletzter ![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SC Paderborn 07 | 13 | 9 | 2 | 2 | 020:120 | +8 | 29 | |
| 2. | FC Schalke 04 | 13 | 9 | 1 | 3 | 016:700 | +9 | 28 | |
| 3. | SV Elversberg (R↑) | 13 | 8 | 2 | 3 | 027:130 | +14 | 26 | ( ) |
| 4. | SV Darmstadt 98 | 13 | 7 | 4 | 2 | 023:130 | +10 | 25 | |
| 5. | Hannover 96 | 13 | 7 | 3 | 3 | 024:180 | +6 | 24 | |
| 6. | 1. FC Kaiserslautern | 13 | 7 | 2 | 4 | 024:150 | +9 | 23 | |
| 7. | Hertha BSC | 13 | 7 | 2 | 4 | 016:100 | +6 | 23 | |
| 8. | Karlsruher SC | 13 | 6 | 3 | 4 | 021:210 | ±0 | 21 | |
| 9. | 1. FC Nürnberg | 13 | 5 | 3 | 5 | 015:160 | −1 | 18 | |
| 10. | Arminia Bielefeld (N) | 13 | 5 | 2 | 6 | 025:200 | +5 | 17 | |
| 11. | Holstein Kiel (A) | 13 | 4 | 3 | 6 | 014:160 | −2 | 15 | |
| 12. | Preußen Münster | 13 | 4 | 3 | 6 | 017:210 | −4 | 15 | |
| 13. | Fortuna Düsseldorf | 13 | 4 | 2 | 7 | 012:210 | −9 | 14 | |
| 14. | VfL Bochum (A) | 13 | 4 | 1 | 8 | 017:200 | −3 | 13 | |
| 15. | SpVgg Greuther Fürth | 13 | 4 | 1 | 8 | 020:340 | −14 | 13 | |
| 16. | Dynamo Dresden (N) | 13 | 2 | 4 | 7 | 018:250 | −7 | 10 | ( ) |
| 17. | Eintracht Braunschweig (R↓) | 13 | 3 | 1 | 9 | 012:250 | −13 | 10 | |
| 18. | 1. FC Magdeburg | 13 | 2 | 1 | 10 | 010:240 | −14 | 07 | |
| Stand: 23. November 2025[2] | |||||||||
| Zum Saisonende 2024/25: | |
| (A) | Absteiger aus derBundesliga |
| (R↑) | Verlierer derRelegation zur Bundesliga |
| (R↓) | Sieger derRelegation zur 2. Bundesliga |
| (N) | Neuling, Aufsteiger aus der3. Liga |
| Zum Saisonende 2025/26: | |
| Aufstieg in dieBundesliga 2026/27 | |
| ( ) | Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. derBundesliga 2025/26 |
| ( ) | Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Dritten der3. Liga 2025/26 |
| Abstieg in die3. Liga 2026/27 | |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| 2025/26 | ||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Holstein Kiel | 1:1 | : | : | : | 1:0 | : | 3:0 | 1:2 | : | : | 1:1 | : | : | : | : | 0:2 | : | |
| VfL Bochum | : | 2:0 | : | 2:0 | 0:1 | : | : | : | : | 3:2 | : | : | : | 1:2 | : | : | 1:2 | |
| SV Elversberg | 1:0 | : | : | : | : | 2:1 | : | 2:2 | 1:0 | : | : | 6:0 | : | : | : | : | 2:2 | |
| SC Paderborn 07 | 2:1 | 1:0 | : | : | 1:2 | 2:0 | : | 0:2 | : | : | : | 2:1 | : | : | : | 4:3 | : | |
| 1. FC Magdeburg | : | : | 0:4 | 0:1 | : | : | : | : | : | : | : | 4:5 | 0:2 | 2:0 | 0:1 | : | : | |
| Fortuna Düsseldorf | : | : | : | : | 2:1 | : | 0:0 | 0:2 | 2:3 | : | 0:3 | : | : | : | 1:2 | : | : | |
| 1. FC Kaiserslautern | 4:1 | 3:2 | : | : | : | : | : | : | 1:1 | 0:1 | 3:1 | : | 1:0 | 4:1 | : | : | : | |
| Karlsruher SC | : | : | 2:3 | : | 1:0 | : | 2:3 | : | 2:1 | : | : | : | 2:1 | 3:2 | 2:0 | : | : | |
| Hannover 96 | : | : | : | : | 3:1 | : | 1:0 | : | : | 0:3 | 2:3 | : | 0:3 | : | : | 3:1 | : | |
| 1. FC Nürnberg | 1:1 | 2:1 | : | 0:0 | : | : | : | : | : | 0:3 | 0:1 | : | : | : | 2:1 | 2:0 | : | |
| Hertha BSC | : | : | 0:2 | 0:2 | : | 1:0 | : | 0:0 | : | : | : | : | : | 2:1 | 1:0 | : | 2:0 | |
| SV Darmstadt 98 | : | 4:1 | : | : | 0:0 | : | : | : | : | : | 0:0 | 4:2 | : | : | 2:1 | 2:2 | 2:0 | |
| SpVgg Greuther Fürth | 0:2 | : | : | : | : | : | 0:3 | 1:4 | 2:2 | : | : | : | : | 1:0 | : | : | 3:2 | |
| FC Schalke 04 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | : | : | : | : | : | : | : | 2:1 | 1:0 | 1:0 | : | : | : | : | |
| Preußen Münster | 2:1 | : | : | 1:1 | : | 1:2 | : | : | : | 2:1 | : | : | : | 0:0 | 3:1 | : | 2:2 | |
| Eintracht Braunschweig | : | 0:2 | 1:4 | 1:2 | : | : | : | : | 0:3 | : | : | : | 3:2 | : | : | 1:1 | : | |
| Arminia Bielefeld | : | : | 2:0 | : | 2:0 | 5:1 | : | 4:0 | : | : | : | : | 1:3 | 1:2 | : | : | 1:2 | |
| Dynamo Dresden | : | : | : | 1:2 | 1:2 | : | : | 3:3 | 2:2 | 1:2 | : | : | : | 0:1 | : | : | : | |
| Stand: 23. November 2025[2] | ||||||||||||||||||
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
| Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland | SV Elversberg | 100 |
| Schweden | SV Darmstadt 98 | ||
| 3. | Deutschland | SC Paderborn 07 | 8 |
| Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | ||
| Finnland | Hannover 96 | ||
| Kroatien | 1. FC Kaiserslautern | ||
| 7. | Finnland | 1. FC Kaiserslautern | 7 |
| 8. | Deutschland | Arminia Bielefeld | 6 |
| Deutschland | Karlsruher SC | ||
| 10.0 | Deutschland | Dynamo Dresden | 5 |
| Schweiz | Fortuna Düsseldorf | ||
| Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | ||
| 23. November 2025[3] | |||
Bei gleicher Anzahl von Vorlagen sind die Spieler alphabetisch geordnet.
| Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Schweden | Holstein Kiel | 6 |
| Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | ||
| Deutschland | Hertha BSC | ||
| 4. | Schottland | SV Darmstadt 98 | 5 |
| 5. | Deutschland | Karlsruher SC | 4 |
| Frankreich | 1. FC Kaiserslautern | ||
| Deutschland | 1. FC Nürnberg | ||
| Deutschland | SV Darmstadt 98 | ||
| 23. November 2025[4] | |||
Die Teilnehmer werden nach dem Zuschauerschnitt vorsortiert.
| Verein | Stadion (Sponsorenname) | Kapazität | Zuschauer | pro Spiel | Gesamtaus- lastung | volle Auslastung | Trikot- sponsor | Ärmel- sponsor | Aus- rüster | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01. | FC Schalke 04 | Veltins-Arena | 62.271 | 368.6880 | 61.448 | 98,68 % | 0/6 | SUN Minimeal | Hegmanns Gruppe | Adidas | |
| 02. | Hertha BSC | Olympiastadion | 74.475 | 345.5300 | 49.361 | 66,28 % | 0/7 | CheckCars24 | Sparda-Bank Berlin | Castore | |
| 03. | 1. FC Kaiserslautern | Fritz-Walter-Stadion | 49.327 | 335.6500 | 47.950 | 97,21 % | 1/7 | Novoline | Lacalut | Castore | |
| 04. | Hannover 96 | Heinz-von-Heiden-Arena | 49.000 | 276.1000 | 46.017 | 93,91 % | 4/6 | Heise | Hannoversche Volksbank | Macron | |
| 05. | Fortuna Düsseldorf | Merkur Spiel-Arena | 54.600 | 268.1860 | 44.698 | 70,17 % | 0/7 | Targobank | Metro Chef | Adidas | |
| 06. | 1. FC Nürnberg | Max-Morlock-Stadion | 50.000 | 233.6620 | 33.380 | 66,76 % | 0/7 | toolcraft | Helmsauer | Adidas | |
| 07. | Dynamo Dresden | Rudolf-Harbig-Stadion | 32.249 | 188.4880 | 31.415 | 97,41 % | 0/6 | ALL-INKL.COM | ad hoc Gruppe | Jako | |
| 08. | Karlsruher SC | Wildparkstadion (BBBank Wildpark) | 33.180 | 207.3610 | 29.623 | 89,28 % | 3/7 | SWEG | billiger.de | Macron | |
| 09. | Arminia Bielefeld | SchücoArena | 27.332 | 184.3180 | 26.331 | 96,34 % | 0/7 | Schüco | Danne Holding | Umbro | |
| 10. | VfL Bochum | Ruhrstadion (Vonovia Ruhrstadion) | 26.000 | 153.0070 | 25.501 | 98,08 % | 3/6 | Vonovia | MTEL | Mizuno | |
| 11. | 1. FC Magdeburg | Avnet Arena | 30.098 | 146.4170 | 24.403 | 81,08 % | 0/6 | Humanas | SWM | Hummel | |
| 12. | Eintracht Braunschweig | Eintracht-Stadion | 23.325 | 126.3290 | 21.055 | 90,27 % | 0/6 | BRAWO GROUP | Lease a Bike | Umbro | |
| 13. | SV Darmstadt 98 | Stadion am Böllenfalltor (Merck-Stadion am Böllenfalltor) | 17.810 | 123.4320 | 17.633 | 99,01 % | 4/7 | Haix | Suzuki | Craft | |
| 14. | SC Paderborn 07 | Home-Deluxe-Arena | 15.000 | 102.9080 | 17.151 | 98,01 % | 4/7 | Four 20 Pharma | MEDIACOM GmbH | Hummel | |
| 15. | Holstein Kiel | Holstein-Stadion | 15.034 | 86.689 | 14.448 | 96,10 % | 2/6 | famila | Lotto Schleswig-Holstein | Puma | |
| 16. | SpVgg Greuther Fürth | Sportpark Ronhof (Sportpark Ronhof Thomas Sommer) | 16.626 | 75.702 | 12.617 | 75,89 % | 0/6 | Hofmann Personal | Buxtrade | Puma | |
| 17. | Preußen Münster | Preußenstadion (LVM-Preußenstadion) | 12.422 | 73.437 | 10.491 | 84,45 % | 0/7 | Fiege | Stadtwerke Münster | Jako | |
| 18. | SV Elversberg | Waldstadion Kaiserlinde (Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde) | 10.000 | 54.743 | 09.124 | 91,24 % | 1/6 | Hylo | Pure Steel | Nike | |
| Gesamt | 598.749 | 3.305.752.00 | 28.015 | 83,61 % | 22/118 | ||||||
| Stand: 23. November 2025[5] | |||||||||||
Die Tabelle listet alle Cheftrainer auf, die zu Beginn der Saison ihre jeweilige Mannschaft verantworteten.Interimstrainer sind unter den Trainerwechseln berücksichtigt, sofern sie ein Spiel absolvierten. Die Vereine sind nach der Abschlusstabelle der Vorsaison sortiert.
| Verein | Cheftrainer | seit (a) |
|---|---|---|
| Holstein Kiel | Marcel Rapp | 10/2021 |
| VfL Bochum | Dieter Hecking | 11/2024 |
| SV Elversberg | Vincent Wagner | Saisonbeginn |
| SC Paderborn 07 | Ralf Kettemann | Saisonbeginn |
| 1. FC Magdeburg | Markus Fiedler | Saisonbeginn |
| Fortuna Düsseldorf | Daniel Thioune | 02/2022 |
| 1. FC Kaiserslautern | Torsten Lieberknecht | 04/2025 |
| Karlsruher SC | Christian Eichner | 02/2020 |
| Hannover 96 | Christian Titz | Saisonbeginn |
| 1. FC Nürnberg | Miroslav Klose | 07/2024 |
| Hertha BSC | Stefan Leitl | 02/2025 |
| SV Darmstadt 98 | Florian Kohfeldt | 09/2024 |
| SpVgg Greuther Fürth | Thomas Kleine | 05/2025 |
| FC Schalke 04 | Bosnien und Herzegowina | Saisonbeginn |
| Preußen Münster | Alexander Ende | Saisonbeginn |
| Eintracht Braunschweig | Heiner Backhaus | Saisonbeginn |
| Arminia Bielefeld | Michél Kniat | 07/2023 |
| Dynamo Dresden | Schweiz | 07/2024 |
| Nach Spieltag | Verein | Platz | Neuer Cheftrainer | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 05 | VfL Bochum | 16. | Hecking →David Siebers(interim) | [8] |
| 08 | 17. | Siebers (interim) →Uwe Rösler | [9] | |
| Fortuna Düsseldorf | 13. | Thioune →Markus Anfang | [10] | |
| 1. FC Magdeburg | 18. | Fiedler →Petrik Sander &Pascal Ibold(interim) | [11] |
Sky Deutschland bekam die Medienrechte für alle Spiele der 2. Bundesliga undRTL Television die Live-Übertragung des Top-Spiels der 2. Bundesliga sowie Pay-Clips. Die ARD erhielt die Erstverwertung im Free-TV für Zusammenfassungen der Spiele am frühen Samstagabend sowie am Freitag- und Sonntagabend. Das ZDF übernimmt weiterhin die Zweitverwertung im Free-TV am Samstagabend.[12]
Der Regelspielplan der DFL sieht vor, dass freitags bis sonntags jeweils Spiele der 2. Fußball-Bundesliga ausgetragen werden. Dabei werden die Spieltage in vier Übertragungsgruppen aufgeteilt: zwei parallel laufende Freitagabendspiele von 18:30 bis 20:30, drei Samstagmittag- und ein Samstagabendspiel von 13 bis 15 Uhr bzw. 20:30 bis 22:30 sowie drei Sonntagmittagspiele von 13:30 bis 15:30.[13]
Das sogenannte „Top-Spiel“ am Samstagabend um 20:30 Uhr, welches seit derSpielzeit 2021/22 die zuvor abgeschafften Montagsspiele ersetzt, wird live imFree-TV beiRTL Television übertragen. Bislang waren der VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC (je vier Spiele) am häufigsten vertreten, in acht der 13 gespielten Partien wurden mindestens drei Tore erzielt.
| Spieltag | Datum | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | Spieltag | Datum | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01. | 2. August 2025 | Arminia Bielefeld | Fortuna Düsseldorf | 5:1 | 18. | 17. Januar 2026 | ||||
| 02. | 9. August 2025 | 1. FC Kaiserslautern | FC Schalke 04 | 1:0 | 19. | 24. Januar 2026 | ||||
| 03. | 23. August 2025 | FC Schalke 04(2) | VfL Bochum | 2:1 | 20. | 31. Januar 2026 | ||||
| 04. | 30. August 2025 | Fortuna Düsseldorf(2) | Karlsruher SC | 0:0 | 21. | 7. Februar 2026 | ||||
| 05. | 13. September 2025 | Hannover 96 | Hertha BSC | 0:3 | 22. | 14. Februar 2026 | ||||
| 06. | 20. September 2025 | 1. FC Nürnberg | VfL Bochum(2) | 2:1 | 23. | 21. Februar 2026 | ||||
| 07. | 27. September 2025 | VfL Bochum(3) | Fortuna Düsseldorf(3) | 0:1 | 24. | 28. Februar 2026 | ||||
| 08. | 4. Oktober 2025 | Dynamo Dresden | Karlsruher SC(2) | 3:3 | 25. | 7. März 2026 | ||||
| 09. | 18. Oktober 2025 | VfL Bochum(4) | Hertha BSC(2) | 3:2 | 26. | 14. März 2026 | ||||
| 10. | 25. Oktober 2025 | Hertha BSC(3) | Fortuna Düsseldorf(4) | 1:0 | 27. | 21. März 2026 | ||||
| 11. | 1. November 2025 | SV Darmstadt 98 | Arminia Bielefeld(2) | 2:2 | 28. | 4. April 2026 | ||||
| 12. | 8. November 2025 | 1. FC Kaiserslautern(2) | Hertha BSC(4) | 0:1 | 29. | 11. April 2026 | ||||
| 13. | 22. November 2025 | SV Darmstadt 98(2) | SpVgg Greuther Fürth | 4:2 | 30. | 18. April 2026 | ||||
| 14. | 29. November 2025 | 1. FC Magdeburg | 1. FC Nürnberg(2) | 31. | 25. April 2026 | |||||
| 15. | 6. Dezember 2025 | SV Darmstadt 98(3) | Karlsruher SC(3) | 32. | 2. Mai 2026 | |||||
| 16. | 13. Dezember 2025 | Hannover 96(2) | VfL Bochum(5) | 33. | 9. Mai 2026 | |||||
| 17. | 20. Dezember 2025 | Holstein Kiel | Dynamo Dresden(2) | 34. | alle Spiele zeitgleich am Sonntag (17. Mai 2026 um 15:30 Uhr) | |||||