| 2. Bundesliga 1977/78 | |
| Meister | Arminia Bielefeld(Nord) SV Darmstadt 98(Süd) |
| Aufsteiger | Arminia Bielefeld,SV Darmstadt 98,1. FC Nürnberg |
| Relegation ↑ | 1. FC Nürnberg,Rot-Weiss Essen |
| Absteiger | SC Herford,1. FC Bocholt,OSC Bremerhaven,Schwarz-Weiß Essen(Nord) FC Bayern Hof,VfR OLI Bürstadt,Kickers Würzburg,FK Pirmasens(Süd) |
| Mannschaften | 2× 20 |
| Spiele | 2× 380 + 2 Relegationsspiele |
| Tore | 2.493 (ø 3,28 pro Spiel) |
| Zuschauer | 4.125.477 (ø 5428 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Horst Hrubesch (Rot-Weiss Essen)(Nord) Peter Cestonaro (SV Darmstadt 98),Emanuel Günther (Karlsruher SC)(Süd) |
| ←2. Bundesliga 1976/77 | |
| ↑Bundesliga 1977/78 | |
Die2. Fußball-Bundesliga 1977/78 wurde in zwei Staffeln zu je 20 Vereinen ausgespielt. Die beiden StaffelmeisterArminia Bielefeld (Staffel Nord) undSV Darmstadt 98 (Staffel Süd) stiegen direkt in die Bundesliga auf. Als dritter Aufsteiger setzte sich1. FC Nürnberg in derRelegation gegenRot-Weiss Essen durch und folgte als dritter Aufsteiger ins Oberhaus.
Aus der Bundesliga stiegenTSV 1860 München,1. FC Saarbrücken (in die Staffel Süd) und derFC St. Pauli (in die Staffel Nord) ab und spielten in der folgenden Saison in der zweiten Liga.
Arminia Bielefeld sicherte sich in der Saison 1977/78 der2. Bundesliga Nord den Meistertitel mit dem knappen Vorsprung von einem Punkt vorRot-Weiss Essen. Dieses bedeutete sechs Jahre nach dem Zwangsabstieg im Rahmen desBundesliga-Skandals die Rückkehr in die höchste Spielklasse. Rot-Weiss Essen scheiterte in der Relegation am1. FC Nürnberg, dem Zweiten der 2. Bundesliga Süd. Damit war der direkte Wiederaufstieg nach dem Abstieg aus der Bundesliga verpasst worden. Der zweite Absteiger,Tennis Borussia Berlin, beendete die Saison als Tabellen-Zehnter ohne Aufstiegschancen.
MitSchwarz-Weiß Essen stieg ein Gründungsmitglied der 2. Bundesliga nach vier Jahren in dieOberliga Nordrhein ab. Weitere Absteiger waren die beiden Vorjahresaufsteiger1. FC Bocholt undOSC Bremerhaven, sowieSC Herford.
Tabellenführer![]() | Tabellenletzter![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Arminia Bielefeld | 38 | 23 | 5 | 10 | 074:400 | +34 | 51:25 |
| 2. | Rot-Weiss Essen (A) | 38 | 21 | 8 | 9 | 082:490 | +33 | 50:26 |
| 3. | Preußen Münster | 38 | 18 | 13 | 7 | 065:470 | +18 | 49:27 |
| 4. | SC Fortuna Köln | 38 | 19 | 10 | 9 | 079:620 | +17 | 48:28 |
| 5. | Hannover 96 | 38 | 19 | 5 | 14 | 068:570 | +11 | 43:33 |
| 6. | SG Wattenscheid 09 | 38 | 16 | 9 | 13 | 076:650 | +11 | 41:35 |
| 7. | Bayer 05 Uerdingen | 38 | 15 | 11 | 12 | 075:640 | +11 | 41:35 |
| 8. | Bayer 04 Leverkusen | 38 | 16 | 7 | 15 | 058:510 | +7 | 39:37 |
| 9. | SG Union Solingen | 38 | 13 | 13 | 12 | 060:600 | ±0 | 39:37 |
| 10. | Tennis Borussia Berlin (A) | 38 | 12 | 12 | 14 | 058:570 | +1 | 36:40 |
| 11. | Wuppertaler SV | 38 | 12 | 12 | 14 | 056:590 | −3 | 36:40 |
| 12. | Westfalia Herne | 38 | 12 | 11 | 15 | 053:590 | −6 | 35:41 |
| 13. | Rot-Weiß Lüdenscheid (N) | 38 | 12 | 11 | 15 | 059:750 | −16 | 35:41 |
| 14. | Alemannia Aachen | 38 | 10 | 14 | 14 | 051:620 | −11 | 34:42 |
| 15. | SV Arminia Hannover | 38 | 12 | 10 | 16 | 063:780 | −15 | 34:42 |
| 16. | VfL Osnabrück | 38 | 9 | 15 | 14 | 056:620 | −6 | 33:43 |
| 17. | SC Herford | 38 | 12 | 9 | 17 | 051:580 | −7 | 33:43 |
| 18. | 1. FC Bocholt (N) | 38 | 13 | 6 | 19 | 065:700 | −5 | 32:44 |
| 19. | OSC Bremerhaven (N) | 38 | 11 | 10 | 17 | 061:880 | −27 | 32:44 |
| 20. | Schwarz-Weiß Essen | 38 | 4 | 11 | 23 | 045:920 | −47 | 19:57 |
| (A) | Absteiger aus derBundesliga 1976/77 |
| (N) | Aufsteiger aus der Ober- oder Verbandsliga 1976/77 |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| Nord 1977/78 | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01. | Arminia Bielefeld | 2:2 | 2:0 | 2:4 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 1:3 | 3:0 | 4:1 | 3:1 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 6:0 | 3:3 | 2:0 | 2:3 | 4:1 | 3:0 | |
| 02. | Rot-Weiss Essen | 2:0 | 4:4 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | 4:3 | 6:0 | 1:2 | 3:1 | 3:1 | 4:0 | 4:1 | 2:0 | 4:1 | 6:1 | 4:0 | |
| 03. | Preußen Münster | 0:1 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | 1:0 | 1:4 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 2:2 | 4:1 | 1:1 | 3:2 | 3:0 | 2:1 | 3:2 | 3:0 | 3:0 | |
| 04. | SC Fortuna Köln | 0:2 | 3:1 | 4:3 | 3:2 | 2:2 | 3:2 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 3:1 | 4:2 | 4:1 | 3:2 | |
| 05. | Hannover 96 | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 4:1 | 2:0 | 1:3 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 4:2 | 3:1 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | |
| 06. | SG Wattenscheid 09 | 0:2 | 3:2 | 3:0 | 5:2 | 0:1 | 2:5 | 3:3 | 3:1 | 4:2 | 0:2 | 2:2 | 3:1 | 3:0 | 3:2 | 5:3 | 3:0 | 1:1 | 2:2 | 4:0 | |
| 07. | Bayer 05 Uerdingen | 0:2 | 1:0 | 2:3 | 1:0 | 1:3 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 3:3 | 4:1 | 3:2 | 5:2 | 1:2 | 0:0 | 3:1 | 3:2 | 7:1 | 3:1 | |
| 08. | SV Bayer 04 Leverkusen | 1:2 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 7:0 | 0:2 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 0:4 | 0:1 | 4:0 | 0:2 | 0:0 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | |
| 09. | SG Union Solingen | 0:0 | 1:1 | 3:4 | 0:3 | 3:2 | 5:2 | 0:0 | 2:3 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | 5:3 | 1:1 | 3:3 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | |
| 10. | Tennis Borussia Berlin | 3:2 | 1:2 | 1:2 | 1:3 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 6:0 | 0:0 | 3:2 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | |
| 11. | Wuppertaler SV | 3:1 | 2:0 | 2:3 | 1:1 | 2:3 | 3:2 | 1:1 | 4:3 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 2:2 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:3 | |
| 12. | Westfalia Herne | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 2:2 | 2:4 | 2:1 | 0:2 | 4:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 2:3 | 3:1 | 1:2 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | |
| 13. | Rot-Weiß Lüdenscheid | 1:4 | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 2:5 | 3:2 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | 3:3 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 2:4 | 3:0 | 4:2 | 4:1 | 1:1 | |
| 14. | Alemannia Aachen | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 1:0 | 3:3 | 1:4 | 1:0 | 1:1 | 3:4 | 1:0 | 3:2 | 5:3 | 3:0 | 0:1 | 4:1 | |
| 15. | SV Arminia Hannover | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 3:4 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | 0:0 | 3:3 | 2:0 | 0:1 | 6:4 | 3:4 | 5:1 | |
| 16. | VfL Osnabrück | 0:0 | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 1:3 | 3:1 | 1:2 | 3:2 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 2:1 | 2:2 | 6:1 | |
| 17. | SC Herford | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:4 | 1:2 | 1:2 | 3:2 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 4:0 | 0:0 | 0:2 | 3:1 | 3:0 | 1:1 | 3:0 | |
| 18. | 1. FC Bocholt | 5:0 | 4:3 | 1:1 | 3:1 | 3:0 | 0:2 | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 4:3 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | 3:1 | 3:1 | |
| 19. | OSC Bremerhaven | 0:3 | 0:1 | 2:3 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 2:4 | 1:2 | 5:2 | 3:3 | 0:0 | 2:2 | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 2:1 | |
| 20. | Schwarz-Weiß Essen | 0:1 | 3:3 | 1:1 | 2:2 | 3:4 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 2:2 | 4:2 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 2:4 | 3:2 | 0:3 | 1:1 | 3:3 | |
Torschützenkönig der Staffel Nord wurdeHorst Hrubesch vonRot-Weiss Essen mit 41 Treffern.
| Nat. | Spieler | Verein | Tore | |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland Bundesrepublik | Horst Hrubesch | Rot-Weiss Essen | 41 |
| 2. | Deutschland Bundesrepublik | Friedhelm Funkel | Bayer 05 Uerdingen | 25 |
| 3. | Deutschland Bundesrepublik | Karl-Heinz Mrosko | SV Arminia Hannover | 24 |
| 4. | Deutschland Bundesrepublik | Jan Mattsson | Bayer 05 Uerdingen | 21 |
| 5. | Deutschland Bundesrepublik | Werner Lenz | SG Union Solingen | 19 |
| 6. | Deutschland Bundesrepublik | Volker Graul | SC Fortuna Köln | 18 |
| Deutschland Bundesrepublik | Heinz-Josef Kehr | Tennis Borussia Berlin | 18 |
Als Aufsteiger für die kommende Saison qualifizierten sich:Viktoria Köln,Wacker 04 Berlin,DSC Wanne-Eickel undHolstein Kiel.
siehe Artikel:Aufstieg zur 2. Fußball-Bundesliga 1978/79
Die Saison 1977/78 der2. Bundesliga Süd endete mit dem souveränen erstmaligen Aufstieg desSV Darmstadt 98 in dieBundesliga. Dem1. FC Nürnberg, damals noch immer Deutscher Rekordmeister, gelang als Tabellenzweiter ebenfalls der Aufstieg, nachdem man sich in den Relegationsspielen gegen den NordzweitenRot-Weiss Essen mit 1:0 und 2:2 durchsetzte. Damit endete für denClub eine neunjährige Periode in der Zweitklassigkeit, die 1969 nach dem bemerkenswerten Abstieg als amtierenderMeister begonnen hatte. DerKarlsruher SC verpasste als Absteiger aus derBundesliga den Wiederaufstieg deutlich.
Mit demFC Bayern Hof und demFK Pirmasens stiegen zwei Gründungsmitglieder der2. Bundesliga Süd nach vier Jahren ab. Sie sind bis heute nicht mehr in die Zweitklassigkeit zurückgekehrt. Die Pirmasenser stellten dabei mit 6–70 Punkten bei lediglich einem Sieg (3:0 daheim gegen denFSV Frankfurt am 28. Spieltag) eine bemerkenswerte Negativmarke im deutschen Profifußball auf. Die NeulingeKickers Würzburg undVfR OLI Bürstadt stiegen ab, letzterem gelang in der folgenden Saison der direkte Wiederaufstieg, ersterem 2016.
Tabellenführer![]() | Tabellenletzter![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SV Darmstadt 98 | 38 | 26 | 6 | 6 | 090:430 | +47 | 58:18 |
| 2. | 1. FC Nürnberg | 38 | 22 | 9 | 7 | 075:460 | +29 | 53:23 |
| 3. | FC 08 Homburg | 38 | 20 | 9 | 9 | 065:450 | +20 | 49:27 |
| 4. | SpVgg Bayreuth | 38 | 22 | 4 | 12 | 079:500 | +29 | 48:28 |
| 5. | Kickers Offenbach | 38 | 18 | 10 | 10 | 088:540 | +34 | 46:30 |
| 6. | SpVgg Fürth | 38 | 19 | 8 | 11 | 073:420 | +31 | 46:30 |
| 7. | Karlsruher SC (A) | 38 | 20 | 5 | 13 | 076:540 | +22 | 45:31 |
| 8. | SV Chio Waldhof 07 | 38 | 15 | 12 | 11 | 076:500 | +26 | 42:34 |
| 9. | Wormatia Worms (N) | 38 | 16 | 10 | 12 | 063:560 | +7 | 42:34 |
| 10. | Stuttgarter Kickers | 38 | 14 | 12 | 12 | 063:710 | −8 | 40:36 |
| 11. | FV 04 Würzburg | 38 | 13 | 12 | 13 | 052:530 | −1 | 38:38 |
| 12. | Eintracht Trier | 38 | 14 | 7 | 17 | 058:640 | −6 | 35:41 |
| 13. | Freiburger FC (N) | 38 | 12 | 11 | 15 | 058:710 | −13 | 35:41 |
| 14. | FC Augsburg | 38 | 12 | 10 | 16 | 057:540 | +3 | 34:42 |
| 15. | FSV Frankfurt | 38 | 11 | 12 | 15 | 054:620 | −8 | 34:42 |
| 16. | KSV Baunatal | 38 | 13 | 8 | 17 | 055:800 | −25 | 34:42 |
| 17. | FC Bayern Hof | 38 | 13 | 7 | 18 | 045:620 | −17 | 33:43 |
| 18. | VfR OLI Bürstadt (N) | 38 | 10 | 5 | 23 | 048:680 | −20 | 25:51 |
| 19. | Würzburger Kickers (N) | 38 | 4 | 9 | 25 | 038:930 | −55 | 17:59 |
| 20. | FK Pirmasens | 38 | 1 | 4 | 33 | 025:120 | −95 | 06:70 |
| (A) | Absteiger aus derBundesliga 1976/77 |
| (N) | Aufsteiger aus der Amateurliga 1976/77 |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| Süd 1977/78 | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01. | SV Darmstadt 98 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 4:1 | 2:0 | 3:2 | 0:4 | 4:0 | 2:2 | 2:0 | 3:1 | 6:1 | 3:2 | 2:1 | 6:1 | 4:1 | 3:1 | 6:0 | 2:0 | |
| 02. | 1. FC Nürnberg | 6:4 | 2:0 | 3:2 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | 3:1 | 4:1 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | 2:0 | |
| 03. | FC 08 Homburg | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 3:2 | 4:0 | 0:2 | 3:2 | 3:0 | 6:1 | 2:0 | 2:1 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 4:2 | |
| 04. | SpVgg Bayreuth | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 3:3 | 3:1 | 3:0 | 2:2 | 5:0 | 5:1 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 3:0 | 4:1 | 3:0 | 5:1 | 2:0 | 7:1 | |
| 05. | Kickers Offenbach | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 7:0 | 4:0 | 4:0 | 3:0 | 2:0 | 0:0 | 5:0 | 3:0 | 7:0 | 5:0 | 4:1 | |
| 06. | SpVgg Fürth | 2:0 | 0:2 | 2:3 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 3:1 | 3:2 | 4:1 | 3:0 | 2:0 | 6:2 | 0:0 | 4:0 | 2:0 | 4:1 | 4:0 | 2:0 | 5:0 | |
| 07. | Karlsruher SC | 2:0 | 3:1 | 2:3 | 4:1 | 5:3 | 1:1 | 2:1 | 0:2 | 3:0 | 3:0 | 2:2 | 1:2 | 2:0 | 4:3 | 3:2 | 3:0 | 4:0 | 6:0 | 1:0 | |
| 08. | SV Chio Waldhof 07 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | 1:2 | 4:3 | 0:0 | 0:1 | 1:2 | 2:2 | 6:0 | 3:1 | 3:0 | 4:4 | 2:0 | 5:0 | 3:2 | 4:0 | 1:1 | 4:2 | |
| 09. | Wormatia Worms | 2:2 | 2:2 | 0:0 | 4:0 | 3:0 | 3:1 | 3:2 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 6:3 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | |
| 10. | Stuttgarter Kickers | 1:4 | 3:3 | 0:1 | 4:0 | 2:2 | 0:4 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | 3:0 | |
| 11. | FV 04 Würzburg | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 4:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 3:2 | 2:2 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 4:0 | 4:0 | |
| 12. | Eintracht Trier | 1:2 | 2:2 | 4:0 | 0:2 | 3:0 | 2:1 | 1:4 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 1:1 | 5:1 | 2:1 | 0:0 | 5:0 | |
| 13. | Freiburger FC | 0:3 | 0:0 | 3:2 | 2:2 | 3:3 | 1:1 | 2:2 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 2:2 | 2:1 | 3:2 | 3:2 | 0:1 | 4:1 | 5:0 | |
| 14. | FC Augsburg | 0:3 | 0:0 | 4:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 0:1 | 2:1 | 2:3 | 1:1 | 3:0 | 1:0 | 5:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 8:0 | |
| 15. | FSV Frankfurt | 4:0 | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 1:2 | 3:2 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 3:3 | 3:0 | 4:0 | |
| 16. | KSV Baunatal | 0:1 | 1:5 | 0:0 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 1:3 | 3:3 | 1:0 | 3:0 | 2:2 | 2:0 | 4:2 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 3:2 | |
| 17. | FC Bayern Hof | 0:1 | 4:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 3:2 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | |
| 18. | VfR OLI Bürstadt | 1:2 | 1:2 | 1:0 | 1:3 | 0:1 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 0:3 | 1:2 | 0:0 | 4:1 | 2:0 | 3:1 | 0:1 | 3:0 | 2:1 | |
| 19. | Kickers Würzburg | 0:2 | 3:0 | 1:2 | 0:1 | 3:4 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 3:4 | 2:2 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | 2:6 | 2:0 | |
| 20. | FK Pirmasens | 1:6 | 0:3 | 1:1 | 1:2 | 1:3 | 1:3 | 1:2 | 0:5 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 0:4 | 0:2 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | 0:2 | 0:9 | 2:2 | |
Torschützenkönige der Staffel Süd wurdenPeter Cestonaro vomSV Darmstadt 98 undEmanuel Günther vomKarlsruher SC mit je27 Treffern.
| Nat. | Spieler | Verein | Tore | |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland Bundesrepublik | Peter Cestonaro | SV Darmstadt 98 | 27 |
| Deutschland Bundesrepublik | Emanuel Günther | Karlsruher SC | 27 | |
| 3. | Deutschland Bundesrepublik | Uwe Sommerer | SpVgg Bayreuth | 25 |
| 4. | Deutschland Bundesrepublik | Georg Beichle | FC Augsburg | 22 |
| Deutschland Bundesrepublik | Werner Seubert | Wormatia Worms | 22 | |
| 6. | Deutschland Bundesrepublik | Manfred Drexler | SV Darmstadt 98 | 21 |
| 7. | Deutschland Bundesrepublik | Erich Unger | SpVgg Fürth | 20 |
Als Aufsteiger für die kommende Saison qualifizierten sich:Borussia Neunkirchen,SC Freiburg,FC Hanau 93,MTV Ingolstadt
siehe Artikel:Aufstieg zur 2. Fußball-Bundesliga 1978/79
Der 1. FC Nürnberg siegte im Hinspiel im heimischenStädtischen Stadion gegen Rot-Weiss Essen mit 1:0. Ein abschließendes 2:2-Unentschieden imGeorg-Melches-Stadion reichte dann zum Aufstieg in die erste Liga.
| Zweiter Süd | Gesamt | Zweiter Nord | Hinspiel | Rückspiel |
|---|---|---|---|---|
| 1. FC Nürnberg | 3:2 | Rot-Weiss Essen | 1:0 | 2:2 |
| Paarung | 1. FC Nürnberg –Rot-Weiss Essen |
| Ergebnis | 1:0 (0:0) |
| Datum | Freitag,2. Juni1978 |
| Stadion | Städtisches Stadion,Nürnberg |
| Zuschauer | 42.000 |
| Schiedsrichter | Volker Roth (Salzgitter) |
| Tore | 1:0Hans Walitza (79.) |
| 1. FC Nürnberg | Manfred Müller –Horst Weyerich –Günter Dämpfling,Bertram Beierlorzer,Peter Stocker –Norbert Eder,Reinhold Schöll (83.Jürgen Täuber),Slobodan Petrović(C) Cheftrainer:Werner Kern |
| Rot-Weiss Essen | Heinz Blasey –Horst Hrubesch(C) Cheftrainer:Klaus Quinkert |
| Gelbe Karten | |
| Platzverweise |
| Paarung | Rot-Weiss Essen –1. FC Nürnberg |
| Ergebnis | 2:2 (0:1) |
| Datum | Freitag,9. Juni1978 |
| Stadion | Georg-Melches-Stadion,Essen |
| Zuschauer | 32.500 (ausverkauft) |
| Schiedsrichter | Günter Linn (Altendiez) |
| Tore | 0:1Slobodan Petrović (29.) 1:1Peter Ehmke (49.) 1:2Hans Walitza (58.) 2:2Horst Hrubesch (59.,Foulelfmeter) |
| Rot-Weiss Essen | Heinz Blasey –Dietmar Klinger –Siegfried Bönighausen,Peter Ehmke,Detlef Wiemers –Hans Dörre (42.Wolfgang Patzke),Hans-Jürgen Sperlich,Jürgen Kaminsky (87.Heinz Martens),Günter Fürhoff –Horst Hrubesch(C) Cheftrainer:Klaus Quinkert |
| 1. FC Nürnberg | Manfred Müller (89.Gerhard Hummel) –Horst Weyerich –Günter Dämpfling,Peter Stocker,Bertram Beierlorzer –Norbert Eder,Reinhold Schöll,Slobodan Petrović(C) Cheftrainer:Werner Kern |
| Gelbe Karten | |
| Besonderheiten |
| 1. Süd | SV Darmstadt 98 |
ohne Einsatz blieb: Harald Schneider |
| 2. Süd | 1. FC Nürnberg |
ohne Einsatz blieben:Jürgen Bucher, Dietmar Baumann, Erhard Suffel |