Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

2. Flakscheinwerfer-Division

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

2. Flakscheinwerfer-Division

Aktiv10. August 1941 bis 31. Juli 1942
StaatDeutsches Reich NS Deutsches Reich
StreitkräfteWehrmacht
TeilstreitkraftLuftwaffe
TruppengattungFlugabwehrkräfte

Die2. Flakscheinwerfer-Division, auch2. Flak-Scheinwerfer-Division undFlak-Scheinwerfer-Division 2, war einGroßverband der Bodentruppen der deutschenLuftwaffe imZweiten Weltkrieg. Aufgabe derDivision war die Aufstellung derFlak-Suchscheinwerfer zurFlugabwehr inNorddeutschland.

Divisionsgeschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieII. Flak-Scheinwerfer-Brigade wurde Anfang August 1941 durch Truppenergänzungen zur 2. Flakscheinwerfer-Division ausgebaut.[1][2]

Sie unterstand dem Kommando vonOberstHeino von Rantzau.[3] Der Divisionsstab lag inArnhem. Der Division oblag die operative Führung der Flakscheinwerferverbände entlangSchleswig-Holsteins, nördlich der dänischen Grenze bis nachHeide im Rahmen derHelle Nachtjagd. Die Unterstellung erfolgte unter dasXII. Fliegerkorps, der ehemaligen 1. Nachtjagd-Division.

Im Juli 1942 wurde die Division aufgrund der sich ändernden deutschen Kampftaktik hin zurDunklen Nachtjagd aufgelöst und die Kampfeinheiten in die kurz zuvor neu aufgestellten2. Nachtjagd-Division unterGeneralleutnantWalter Schwabedissen eingegliedert.[3][4]

Gliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Flak-Scheinwerfer-Regiment 5
  • Flak-Scheinwerfer-Regiment 6
  • Flak-Scheinwerfer-Regiment 7
  • Flak-Scheinwerfer-Regiment 8
  • Luftnachrichten-Regiment 203

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Samuel W. Mitcham:German Order of Battle: 291st-999th Infantry divisions, named infantry divisions, and special divisions in World War II. Stackpole Books, 2007,ISBN 978-0-8117-3437-0,S. 325 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  2. Peter Schmitz:Die Deutschen Divisionen, 1939–1945: Heer, landgestützte Kriegsmarine, Luftwaffe, Waffen-SS. Biblio-Verlag, 1993,ISBN 3-7648-2421-2,S. 151 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. abSamuel W. Mitcham:German Order of Battle: 291st-999th Infantry divisions, named infantry divisions, and special divisions in World War II. Stackpole Books, 2007,ISBN 978-0-8117-3437-0,S. 326 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. Georg Tessin:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945: Bd. Die Landstreitkräfte 1-5. Mittler, 1965,S. 138 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Kommandobehörden derLuftwaffe derWehrmacht
Höhere Kommandobehörden
Luftflotten

1 |2 |3 |4 |5 |6 |10 |Mitte |Reich

Luftwaffenkommandos

4 |Don |Kaukasus |Kurland |Nordost |Ost |Ostpreußen (1938–1939) |Ostpreußen (1945) |Schlesien |Südost |West |VIII

Luftwaffengruppenkommandos

1 |2 |3

Luftkreiskommandos

1 |2 |3 |4 |5 |6 |7

Kommandierende Generale der deutschen Luftwaffe

Dänemark |Finnland |Griechenland |Italien |Nordbalkan |Norwegen |Rumänien |Ungarn

Fliegerkorps

I. |II. |IV. |V. |VIII. |IX. |X. |XI. |XII. |XIII. |XIV. |z.b.V. 2

Jagdkorps

I. |II. |West

Fallschirmkorps

I. |II. |Fallschirm-Panzerkorps

Feldkorps

I. |II. |III. |IV.

Flakkorps

I. |II. |III. |IV. |V. |VI. |z.b.V.

Kommandobehörden
Fliegerdivisionen

Lehr |1. (1934–1935) |1. (1938–1939) |1. (1942–1945) |2. (1938–1939) |2. (1942–1945) |3. (1938–1939) |3. (1943–1945) |4. (1938–1939) |4. (1943–1945) |5. (1938–1939) |5. (1944–1945) |6. |7. |9. (1940) |9. (1945) |10. (1939) |10. (1942–1943) |11. |12. |14. |15. |16. |17. |18. |21. |22. |31.

Jagddivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |7. |8. |30.

Fallschirmjägerdivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |6. |7. |8. |9. |10. |11. |20. |21. |Erdmann |Fallschirm-Panzer-Division 1 Hermann Göring |Fallschirm-Panzergrenadier-Division 2 Hermann Göring

Felddivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |6. |7. |8. |9. |10. |11. |12. |13. |14. |15. |16. |17. |18. |19. |20. |21. |22. |Meindl

Flakdivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |5.(W) |6. |7. |8. |9. |10. |11. |12. |13. |14. |15. |16. |17. |18. |19. |20. |21. |22. |23. |24. |25. |26. |27. |28. |29. |30. (E.Tr.) |31.

Flakscheinwerferdivisionen

1. |2.

Ausbildungsdivisionen

Flieger-Zieldivision |1. Fliegerausbildungs-Division |2. Fliegerausbildungs-Division |1. Fliegerschul-Division |2. Fliegerschul-Division |3. Fliegerschul-Division |4. Fliegerschul-Division

Untere Kommandobehörden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Flakscheinwerfer-Division&oldid=247998288
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp