Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

1962

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|19. Jahrhundert |20. Jahrhundert|21. Jahrhundert
|1930er |1940er |1950er |1960er|1970er |1980er |1990er |
◄◄ | |1958 |1959 |1960 |1961 |1962|1963 |1964 |1965 |1966 | |►►

Staatsoberhäupter ·Wahlen ·Nekrolog ·Musikjahr ·Filmjahr ·Rundfunkjahr ·Sportjahr

Kalenderübersicht 1962
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
11234567
2891011121314
315161718192021
422232425262728
5293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
51234
6567891011
712131415161718
819202122232425
9262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
1962
Raketenstützpunkte auf Kuba
Raketenstützpunkte auf Kuba
DieKubakrise bringt die Welt an den Rand einesAtomkriegs.
Conrad Ahlers
Conrad Ahlers
In derSpiegel-Affäre sindConrad Ahlers und …
Franz Josef Strauß
Franz Josef Strauß
… VerteidigungsministerFranz Josef Strauß die Hauptakteure.
1962 in anderen Kalendern
Ab urbe condita2715
Armenischer Kalender1410–1411
Äthiopischer Kalender1954–1955
Badi-Kalender118–119
Bengalischer Kalender1368–1369
Berber-Kalender2912
Buddhistischer Kalender2506
Burmesischer Kalender1324
Byzantinischer Kalender7470–7471
Chinesischer Kalender
 – Ära4658–4659 oder
4598–4599
 –60-Jahre-Zyklus

Metall-Büffel (辛丑,38)–
Wasser-Tiger (壬寅,39)

Französischer
Revolutionskalender
000170CLXX000171CLXXI
170–171
Hindu-Kalender
 –Vikram Sambat2018–2019
 –Shaka Samvat1884–1885
Iranischer Kalender1340–1341
Islamischer Kalender1381–1382
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära):Shōwa 37
 – Kōki2622
Jüdischer Kalender5722–5723
Koptischer Kalender1678–1679
Koreanischer Kalender
 –Dangun-Ära4295
 –Juche-Ära51
Minguo-Kalender51
Olympiade der Neuzeit000017XVII
Seleukidischer Kalender2273–2274
Thai-Solar-Kalender2505

Im Jahr1962 erreicht derKalte Krieg mit derKubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt. Trotz eines Ausgleichs der Supermächte USA und UdSSR wird der Weltöffentlichkeit die Gefahr eines globalenAtomkrieges bewusst. Unter anderem prägten auch dieSpiegel-Affäre und der Tod vonMarilyn Monroe die Geschehnisse des Jahres.

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Eröffnung des2. Vatikanischen Konzils

Östliche umstrittene Gebiete im Indisch-Chinesischen GrenzkriegWestliche umstrittene Gebiete im Indisch-Chinesischen Grenzkrieg
Östliche und westliche umstrittene Gebiete imIndisch-Chinesischen Grenzkrieg

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 04. Januar: In derNew York City Subway verkehrt erstmals derTimes Square-Grand Central Shuttle, eine automatische gesteuerteU-Bahn ohne Fahrer.
France

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Alouette 1
1962: Walter Schirra

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unterLeichtathletik.

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln vonKatastrophe und in derListe von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1962: Nationalpark Canaima

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Februar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Axl Rose
Garth Brooks
Sheryl Crow, 2005

März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jon Bon Jovi, 2009
Jackie Joyner-Kersee

April

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mai

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Dave Gahan mit Depeche Mode, 2010

Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Campino, 2013

Juli

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

August

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Annegret Kramp-Karrenbauer
Suzanne Collins
Felipe Calderón

September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Oktober

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Evander Holyfield, 2011
Stefan Kuntz.
  • 30. Oktober:Stefan Kuntz, deutscher Fußballspieler und Trainer
  • 30. Oktober:Guntis Osis, sowjetischer Bobfahrer und Leichtathlet

November

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Detlev Buck, 2010
Max Raabe, 2008
Katy Karrenbauer, 2011
  • 31. Dezember:Katy Karrenbauer, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin
  • 31. Dezember:Machi Tawara, japanische Lyrikerin und Übersetzerin

Tag unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Nekrolog 1962

Januar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Fritz Kreisler
  • 29. Januar:Fritz Kreisler, österreichischer Violinist und Komponist (* 1875)
  • 31. Januar:Vlasta Burian, tschechischer Schauspieler und Komiker (* 1891)

Februar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Peter Mieden
  • 17. Februar:Peter Mieden, deutscher Landwirt, Landwirtschaftsfunktionär und Politiker (* 1882)
  • 17. Februar:Arne Oldberg, US-amerikanischer Komponist (* 1874)
  • 17. Februar:Bruno Walter, US-amerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist (* 1876)
  • 18. Februar:Friedrich Ernst Peters, deutscher Schriftsteller (* 1890)
  • 19. Februar:Émile Armand, französischer Anarchist und Autor (* 1872)
  • 19. Februar:Werner Bula, Schweizer Techniker, Volksschriftsteller und Bühnenautor in Mundart (* 1892)
  • 19. Februar:Hélène Campinchi, französische Juristin und Résistante (* 1898)
  • 19. Februar:Édouard Dethier, belgisch-amerikanischer Geiger und Musikpädagoge (* 1885)
  • 19. Februar:Sophus Hansen, dänischer Fußballspieler und -schiedsrichter (* 1889)
  • 19. Februar:George Nicolas Papanicolaou, griechisch-amerikanischer Arzt und Pathologe (* 1883)
  • 20. Februar:Otto Auerswald, deutscher Widerstandskämpfer (* 1900)
  • 20. Februar:Halliwell Hobbes, britischer Schauspieler (* 1877)
  • 24. Februar:Irving Ives, US-amerikanischer Politiker (* 1896)
  • 25. Februar:Heinrich Höcker, deutscher Politiker (* 1886)
  • 25. Februar:Fredy Sieg, deutscher Schauspieler und volkstümlicher Vortragskünstler (* 1878)
  • 26. Februar:Carl Ehrenberg, deutscher Komponist (* 1878)
  • 27. Februar:Alice La Mazière, französische Schriftstellerin und Journalistin (* 1880)

März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

April

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mai

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 05. Mai:Gaetano Corsani, Professor für Betriebswirtschaftslehre (* 1893)
  • 07. Mai:Josef Flegl, tschechischer Komponist, Cellist und Musikpädagoge (* 1881)
  • 09. Mai:Raoul Duquette, kanadischer Cellist und Musikpädagoge (* 1879)
  • 10. Mai:Erich Angenendt, deutscher Fotograf (* 1894)
Hans Luther

Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Juli

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
William Faulkner, 1954
Helene Weber, 1919

August

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Marilyn Monroe, 1953
Hermann Hesse (1877–1962)

September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Oktober

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

November

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 01. November:Ricardo Rodríguez, mexikanischer Automobilrennfahrer (* 1942)
  • 02. November:Alfred Amonn, österreichischer Nationalökonom (* 1883)
  • 07. November:Eleanor Roosevelt, US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin (* 1884)
  • 09. November:Henri Lacroix, kanadischer Mundharmonikaspieler (* 1895)
  • 10. November:Heinrich Jenny-Fehr, Schweizer Autor und Gründer der Glarner Lichtspiele AG (* 1884)
  • 10. November:Julius Lenhart, österreichischer Turner (* 1875)
  • 12. November:Bror Abelli, schwedischer Regisseur, Schauspieler, Sänger, Schriftsteller und Kinobesitzer (* 1880)
  • 12. November:Joseph Georg Oberkofler, österreichischer Jurist, Erzähler und Lyriker (* 1889)
  • 12. November:Sid Tomack, US-amerikanischer Schauspieler (* 1907)
  • 13. November:Fernand Vallon, französischer Automobilrennfahrer (* 1896)
  • 14. November:Douglas Clarke, englischer Dirigent, Musikpädagoge, Organist, Pianist und Komponist (* 1893)
  • 15. November:Irene Lentz, US-amerikanische Kostümbildnerin (Irene) (* 1900)
  • 17. November:Frank Ahearn, Eigentümer der Ottawa Senators (* 1886)
Niels Bohr, 1922
  • 18. November:Niels Bohr, dänischer Physiker, Nobelpreisträger (* 1885)
  • 18. November:Dennis Chavez, US-amerikanischer Politiker (* 1888)
  • 18. November:Georg C. Klaren, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1900)
  • 19. November:Grigol Robakidse, georgischer Schriftsteller (* 1882)
  • 22. November:René Coty, französischer Politiker und Präsident der französischen Vierten Republik (* 1882)
  • 23. November:Jean-Pierre Lamboray, Luxemburger Zeichner und Grafiker (* 1882)
  • 26. November:Alexander Pawlowitsch Antonow, sowjetischer Schauspieler (* 1898)
  • 27. November:Edwin Arnet, schweizerischer Schriftsteller und Journalist (* 1901)
Königin Wilhelmina der Niederlande, etwa 1942
  • 28. November:Wilhelmina, Königin der Niederlande (* 1880)
  • 28. November:Ernst Winsauer, österreichischer Politiker (* 1890)
  • 29. November:Erik Scavenius, dänischer Politiker und Staatsmann (* 1877)
  • 30. November:Johannes Ackermanns, deutscher Kommunalpolitiker (* 1887)
  • 30. November:Lowell Lee Andrews, US-amerikanischer Mörder (* 1940)
  • 30. November:Ossip Bernstein, französischer Schachspieler russisch-ukrainischer Herkunft (* 1882)
  • 30. November:Karl Kappler, deutscher Automobilrennfahrer (* 1891)
  • 30. November:Herbert Schlink, australischer Mediziner, Krankenhausmanager und Wintersportler (* 1883)

Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Datum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wissenschaftspreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nobelpreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fields-Preis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Musik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 1962 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Link zum Video (SWR) (Memento desOriginals vom 13. Mai 2020 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.degaulle.lpb-bw.de
  2. Organisation. Abgerufen am 4. Februar 2022. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1962&oldid=261738023
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp