Kalenderübersicht 1871
Januar Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 52 1 1 2 3 4 5 6 7 8 2 9 10 11 12 13 14 15 3 16 17 18 19 20 21 22 4 23 24 25 26 27 28 29 5 30 31
Februar Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 5 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 12 7 13 14 15 16 17 18 19 8 20 21 22 23 24 25 26 9 27 28
März Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 9 1 2 3 4 5 10 6 7 8 9 10 11 12 11 13 14 15 16 17 18 19 12 20 21 22 23 24 25 26 13 27 28 29 30 31
April Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 1 2 14 3 4 5 6 7 8 9 15 10 11 12 13 14 15 16 16 17 18 19 20 21 22 23 17 24 25 26 27 28 29 30
Mai Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 1 2 3 4 5 6 7 19 8 9 10 11 12 13 14 20 15 16 17 18 19 20 21 21 22 23 24 25 26 27 28 22 29 30 31
Juni Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 1 2 3 4 23 5 6 7 8 9 10 11 24 12 13 14 15 16 17 18 25 19 20 21 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30
Juli Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 1 2 27 3 4 5 6 7 8 9 28 10 11 12 13 14 15 16 29 17 18 19 20 21 22 23 30 24 25 26 27 28 29 30 31 31
August Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 1 2 3 4 5 6 32 7 8 9 10 11 12 13 33 14 15 16 17 18 19 20 34 21 22 23 24 25 26 27 35 28 29 30 31
September Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 35 1 2 3 36 4 5 6 7 8 9 10 37 11 12 13 14 15 16 17 38 18 19 20 21 22 23 24 39 25 26 27 28 29 30
Oktober Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 39 1 40 2 3 4 5 6 7 8 41 9 10 11 12 13 14 15 42 16 17 18 19 20 21 22 43 23 24 25 26 27 28 29 44 30 31
November Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 44 1 2 3 4 5 45 6 7 8 9 10 11 12 46 13 14 15 16 17 18 19 47 20 21 22 23 24 25 26 48 27 28 29 30
Dezember Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So 48 1 2 3 49 4 5 6 7 8 9 10 50 11 12 13 14 15 16 17 51 18 19 20 21 22 23 24 52 25 26 27 28 29 30 31
1871 entsteht mit dem SiegPreußens imDeutsch-Französischen Krieg und derReichsgründung eine neueGroßmacht in Europa. Gleichzeitig eskaliert auch derKulturkampf in Preußen und im Deutschen Reich . InFrankreich entsteht als Reaktion auf den Krieg diePariser Kommune . Imgeeinigten Italien wirdRom zur Hauptstadt erklärt.
Gleichzeitig wird in Japan mit der Auflösung derHan und desSamurai -Standes ein entscheidender Schritt derMeiji-Restauration und damitJapans Weg in die Moderne vollzogen.
Wirtschaftsgeschichtlich beginnt im neu gegründetenDeutschen Reich und inÖsterreich-Ungarn die kurze Aufschwungzeit derGründerzeit , der kulturell die von Frankreich ausgehendeBelle Époque gegenübersteht.
Schlacht an der Lisaine Die Bourbaki-Armee legt ihre Waffen nieder. Ausschnitt aus demBourbaki-Panorama in Luzern Friedensverhandlungen im Hotel zum Schwan, zeitgenössischer Holzschnitt Grenzen der französischen Départements und Grenzziehung Elsass-Lothringens 1871 Die Ergebnisse der Reichstagswahl nach Wahlkreisen Europa 1871, nach demDeutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 und der Gründung desDeutschen Kaiserreichs . Reichsverfassung von 1871 18. März bis 28. Mai: Erste sozialistische Revolution inFrankreich April: Nach einem Aufruf in drei Pariser Zeitungen entsteht die feministische FrauengruppeUnion des femmes pour la défense de Paris et les soins aux blessés . 21. Mai: Regierungstruppen dringen in diePariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche “ die Herrschaft derPariser Kommune . 28. Mai: Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitee der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung – derPariser Kommune – der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach demDeutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai, in der bei Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen 20–30.000 Menschen ihr Leben verlieren. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an dersüdlichen Mauer des FriedhofsPère-Lachaise erschossen. König Amadeus I. von Spanien Zu Beginn des Jahres sind in Berlin 386 Droschken I. Klasse und 3424 Droschken II. Klasse alsindividuelle Verkehrsmittel unterwegs. Hinzu kommen 306 Torwagen und Kremser , 18 Pferdebahnwagen derBerliner Pferde-Eisenbahn (BPfE) und 132 Pferdeomnibusse derAllgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) auf 22 innerstädtischen Linien. Dem gegenüber steht eine Bevölkerung von rund 800.000 Menschen.
Nach dem Deutsch-Französischen Krieg beginnt eine wirtschaftliche Blütezeit in Deutschland und Österreich: Die sogenanntenGründerjahre .
Erstausgabe der SatirezeitschriftDie Bombe „Doktor Livingstone, I presume“ Titelseite der 2. Auflage vonOn the Genesis of Species Titelseite der Erstausgabe In der MünchnerSpaten-Brauerei wird versuchsweise eine Kältemaschine nachCarl von Lindes Ideen installiert. Die Vereinbarung dazu wird geschlossen (das Patent 1873 angemeldet). Die 1871 beginnende ungewöhnlich lange Friedenszeit in Westeuropa nach dem Deutsch-Französischen Krieg wird kulturell in der Nachbetrachtung alsBelle Époque bezeichnet.
Abreise König Wilhelms I. zur Armee am 31. Juli 1870 Max Schmitt in a Single Scull , Öl auf LeinwandJohann Strauss (Sohn) in der SatirezeitschriftDie Bombe , 26. Februar 1871 Bühnenbildentwurf vonPhilippe Chaperon für die zweite Szene des dritten Akts 30. Juli: ImHafen von New York kommt es an Bord der PassagierfähreWestfield am Staten Island Ferry Terminal inManhattan zu einerKesselexplosion . 125 Menschen kommen beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen ums Leben. 8. Oktober:Peshtigo im US-BundesstaatWisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. DerFeuersturm von Peshtigo ist derWaldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte; er fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km². Nach dem großen Stadtbrand in Chicago 1871, Ecke Dearborn und Monroe Street 8. bis 10. Oktober: Beimgroßen Brand in Chicago brennt fast die ganze Stadt nieder. Rund 300 Menschen kommen ums Leben, 100.000 werden obdachlos. Zahlreiche architektonische Besonderheiten wie das Verlagsgebäude derChicago Tribune und das Crosby Opera House werden ein Raub der Flammen. 1871: Das erste englische Rugby-Team 0 1. Januar:Edmund Brückner , deutscher Diplomat und Ministerialbeamter († 1935)0 2. Januar:Johann Gottfried Bischoff , deutscher Stammapostel der Neuapostolischen Kirche († 1960)0 3. Januar:Max Kaempfert , Schweizer Komponist und Dirigent († 1941)0 3. Januar:Nándor Láng , ungarischer Archäologe, Historiker und Klassischer Philologe († 1952)0 3. Januar:Octave Salzard , französischer Turner († 1934)0 5. Januar:Frederick Shepherd Converse , US-amerikanischer Komponist († 1940)0 5. Januar:Frank Patterson , US-amerikanischer Komponist († 1966)0 7. Januar:Émile Borel , französischer Mathematiker und Politiker († 1956)0 9. Januar:Arnold Königs , deutscher Architekt und Bauunternehmer († 1960)0 9. Januar:Jean Philippe Vogel , niederländischer Orientalist († 1958)10. Januar:Wilhelm Diehl , deutscher Priester und Historiker († 1944) 10. Januar:Enrica von Handel-Mazzetti , österreichische Schriftstellerin († 1955) 14. Januar:Nikolaus Bares , deutscher Bischof († 1935) 17. Januar:David Beatty , britischer Admiral († 1936) 18. Januar:Franz Blei , österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker († 1942) 19. Januar:Ludwig Maria Hugo , Bischof von Mainz († 1935) 21. Januar:Hermann Blau , deutscher Ingenieur und Chemiker († 1944) 23. Januar:Salvator Issaurel , französischer Sänger und Musikpädagoge († 1944) 25. Januar:Albert Südekum , deutscher Journalist und SPD-Politiker († 1944) 26. Januar:Samuel Hopkins Adams , US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller († 1958) Friedrich Ebert, 1925 0 4. Februar:Friedrich Ebert , erster Reichspräsident der Weimarer Republik († 1925)0 4. Februar:Heinrich Schnee , deutscher Gouverneur und Politiker, MdR, Mitglied der Lytton-Kommission des Völkerbundes († 1949)0 6. Februar:Hermann Alois Mayer , deutscher Geschäftsmann, Gesundheitsforscher, Erfinder, Philosoph und Schriftsteller († 1927)0 7. Februar:Wilhelm Stenhammar , schwedischer Komponist, Pianist und Dirigent († 1927)0 9. Februar:Fran Saleški Finžgar , slowenischer römisch-katholischer Priester und Schriftsteller († 1962)0 9. Februar:Howard Taylor Ricketts , US-amerikanischer Pathologe († 1910)10. Februar:Martin Seydel , deutscher Musikwissenschaftler, Stimmbildner und Philosoph († 1934) 11. Februar:Alois Steinhauser , Schweizer Jurist und Politiker († 1918) 14. Februar:Frederik Samuel Knipscheer , niederländischer Theologe und Historiker († 1955) 15. Februar:Carlos de Candamo , peruanischer Diplomat und Sportler († 1946) 15. Februar:Josef Hlávka , tschechischer Baumeister, Architekt und Mäzen († 1908) 16. Februar:Richard Gunn , britischer Boxer († 1961) 16. Februar:Arthur Ponsonby , britischer Staatsbeamter, Politiker, Schriftsteller und Pazifist († 1946) 18. Februar:Bernard Crocé-Spinelli , französischer Komponist († 1932) 18. Februar:Ludwig Woltmann , deutscher Anthropologe († 1907) 18. Februar:George Udny Yule , schottischer Statistiker († 1951) 19. Februar:Paul Laufer , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1959) 21. Februar:Paul Cassirer , deutscher Verleger und Galerist († 1926) 21. Februar:Wilhelm von Debschitz , deutscher Kunstmaler, Designer und Kunstlehrer († 1948) 24. Februar:Hedwig Dransfeld , deutsche Politikerin, Frauenrechtlerin († 1925) 24. Februar:Otto von Zwiedineck-Südenhorst , österreichischer Volkswirt († 1957) 25. Februar:Oliver Campbell , US-amerikanischer Tennisspieler († 1953) 25. Februar:Lessja Ukrajinka , ukrainische Dichterin, Dramaturgin und Übersetzerin († 1913) 28. Februar:Leo von König , deutscher Maler († 1944) 28. Februar:Shimamura Hōgetsu , japanischer Schriftsteller, Literaturkritiker und -wissenschaftler († 1918) 28. Februar:Takayama Chogyū , japanischer Schriftsteller († 1902) Rosa Luxemburg, 1915 0 5. März:Rosa Luxemburg , deutsche Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung († 1919)0 5. März:William Nelson Runyon , US-amerikanischer Politiker († 1931)0 6. März:Afonso Augusto da Costa , portugiesischer Politiker, mehrfacher Finanzminister und Ministerpräsident seines Landes († 1937)0 6. März:Fritz Ehrler , deutscher Gewerkschaftsfunktionär und sozialdemokratischer Politiker († 1944)0 8. März:Jakob Künzler , Schweizer Zimmermann, Diakon, evangelischer Missionar, Arzt und Retter von armenischen Waisen († 1949)0 9. März:Arthur Fickenscher , US-amerikanischer Komponist († 1954)0 9. März:Emil Rosenow , deutscher Schriftsteller († 1904)11. März:Violet Pinckney , englische Tennisspielerin († 1955) 13. März:Geoffrey Coles , britischer Sportschütze († 1916) 14. März:William Kilgour Jackson , britischer Curler († 1955) 14. März:Walter Stoeckel , deutscher Gynäkologe († 1961) 14. März:Bernhard Winter , deutscher Maler († 1964) 15. März:Constantin Argetoianu , rumänischer Diplomat und Politiker († 1955) 15. März:James B. A. Robertson , US-amerikanischer Politiker († 1938) 16. März:András L. Áchim , ungarischer Politiker († 1911) 16. März:Frantz Reichel , französischer Sportler († 1932) 18. März:Xenophon P. Wilfley , US-amerikanischer Politiker († 1931) 19. März:Wilhelm August Johannes Aisch , deutscher Bienenzüchter, Fachschriftsteller und Schriftleiter († 1939) 19. März:Mary Vetsera , österreichische Adelige († 1889) 22. März:Franz Adam Beyerlein , deutscher Schriftsteller († 1949) 22. März:Paul Gläser , deutscher Kirchenmusiker, Komponist und Kirchenmusikdirektor († 1937) 22. März:Stewart Tritle , US-amerikanischer Tennisspieler († 1947) 25. März:Hermann Abert , deutscher Musikgelehrter († 1927) 25. März:Louis Perrée , französischer Fechter († 1924) Heinrich Mann, 1906 0 1. April:Helene Maß , Berliner Landschafts- und Blumenmalerin, Grafikerin, Radiererin und Holzschneiderin († 1955)0 3. April:Simon Abram , österreichischer Politiker († 1940)0 4. April:Arthur Wehnelt , deutscher Physiker († 1944)0 5. April:Friedrich von Oesterley , deutscher Dressurreiter († 1944)0 6. April:Walther Arnsperger , deutscher Philosoph († 1902)0 6. April:Alfred Montmarquette , kanadischer Folkkomponist und Akkordeonist († 1944)0 9. April:Friedrich (Fritz) Gansberg , deutscher Schriftsteller, Volksschullehrer und Reformpädagoge († 1950)11. April:Gyula Kellner , ungarischer Leichtathlet († 1940) 11. April:Theodor Pallady , rumänischer Maler († 1956) 12. April:August Endell , deutscher Architekt des Jugendstils († 1925) 12. April:Ioannis Metaxas , griechischer General und Politiker († 1941) 14. April:Henri Fournier , französischer Rennfahrer († 1919) 14. April:Antonio Paoli , puerto-ricanischer Opernsänger († 1946) 15. April:Jorge Meléndez Ramírez , Präsident von El Salvador († 1953) 15. April:Harry Van Bergen , US-amerikanischer Segler († 1963) 15. April:Jonathan Zenneck , deutscher Physiker und Funkpionier († 1959) 16. April:John Millington Synge , irischer Dramatiker († 1909) 16. April:Henry Stephenson , britischer Film- und Theaterschauspieler († 1956) 20. April:Slavoljub Eduard Penkala , kroatischer Ingenieur und Erfinder († 1922) Leo Blech um 1900 21. April:Leo Blech , deutscher Komponist und Dirigent († 1958) 23. April:František Josef Čečetka , tschechischer Schriftsteller und Pädagoge († 1942) 25. April:Lorne Currie , britischer Segler († 1926) 25. April:August Mittelsten Scheid , deutscher Unternehmer († 1955) 27. April:Albert Jodlbauer , deutscher Mediziner, Pharmakologe und Toxikologe († 1945) 27. April:Arthur Nevin , US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1943) 29. April:Arie Noordtzij , niederländischer reformierter Theologe († 1944) 29. April:William Stern , deutscher Psychologe († 1938) 0 1. Mai:Fidelis von Stotzingen , deutscher Benediktiner, Abt des Klosters Maria Laach und Abtprimas der Benediktinischen Konföderation († 1947)0 3. Mai:Angel De Cora , amerikanische Künstlerin und Illustratorin vom Stamm Winnebago († 1919)0 4. Mai:Salomo Friedlaender , deutscher Philosoph und Schriftsteller († 1946)0 4. Mai:Elzéar Hamel , kanadischer Schauspieler († 1944)0 5. Mai:Gaétan de Knyff , belgischer Automobilrennfahrer († 1933)0 6. Mai:Victor Grignard , französischer Chemiker († 1935)0 6. Mai:Christian Morgenstern , deutscher Dichter und Schriftsteller († 1914)11. Mai:Carl James Bühring , deutscher Architekt, Kommunalpolitiker († 1936) 11. Mai:Paul Cazeneuve , kanadischer Schauspieler und Theaterleiter († 1925) 11. Mai:Mariano Fortuny , spanischer Modeschöpfer, Maler und Innenarchitekt († 1949) 11. Mai:Frank Schlesinger , US-amerikanischer Astronom († 1943) 14. Mai:Lion Wohlgemuth , deutscher Unternehmer, Feuerwehrmann, Mäzen und NS-Opfer (gest. 1938) 17. Mai:Céline Marier , kanadische Sängerin und Gesangspädagogin († 1940) 17. Mai:Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa , russische bzw. sowjetische Malerin († 1955) 18. Mai:Denis Horgan , irischer Kugelstoßer († 1922) 18. Mai:Franziska zu Reventlow , deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin († 1918) 19. Mai:Pietro Boetto , italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Genua und Kardinal († 1946) 19. Mai:Walter Russell , US-amerikanischer Philosoph († 1963) 23. Mai:St George Ashe , britischer Ruderer († 1922) 23. Mai:Käte Duncker , deutsche Politikerin († 1953) 25. Mai:Otto Dempwolff , deutscher Sprachwissenschaftler und Volkskundler († 1938) 27. Mai:Oskar Picht , deutscher Erfinder der Blindenschreibmaschine († 1945) 27. Mai:Georges Rouault , französischer Maler und Grafiker († 1958) 30. Mai:Nándor Dáni , ungarischer Leichtathlet († 1949) 30. Mai:Olga Engl , österreichisch-deutsche Schauspielerin († 1946) 30. Mai:Harry Macdonough , kanadischer Sänger († 1931) 31. Mai:John G. Townsend , US-amerikanischer Politiker († 1964) 0 2. Juni:Ruffin Pleasant , US-amerikanischer Politiker († 1937)0 5. Juni:Michele Angiolillo Lombardi , italienischer Anarchist und Attentäter († 1897)0 9. Juni:Cölestin Maier , deutscher Benediktinermönch und Abt von Schweiklberg († 1935)12. Juni:Ernst Stromer von Reichenbach , deutscher Paläontologe († 1952) 14. Juni:Hermanus Brockmann , niederländischer Ruderer († 1936) 14. Juni:Jacob Christian Hansen Ellehammer , dänischer Luftfahrtpionier († 1946) 15. Juni:William Hirons , britischer Leichtathlet und Tauzieher († 1958) 16. Juni:Eugène Monod , Schweizer Architekt († 1929) 19. Juni:Fritz Hofmann , deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer († 1927) 19. Juni:Alajos Szokolyi , slowakischer Teilnehmer der ersten Olympischen Sommerspiele 1896 († 1932) 22. Juni:William McDougall , englisch-US-amerikanischer Psychologe († 1938) 22. Juni:Arthur Wynne , britischer Redakteur, Erfinder des Kreuzworträtsels († 1945) 25. Juni:Grethe Auer , schweizerisch-österreichische Schriftstellerin († 1940) 26. Juni:Johan August Anker , norwegischer Segler, Olympiasieger, Yachtkonstrukteur und Werftbesitzer († 1940) 27. Juni:Justus Köberle , deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer († 1908) 28. Juni:Peter Rosenberg , lettischer Pastor und evangelischerBekenner († 1919) 29. Juni:Rudolf Bosselt , deutscher Bildhauer, Medailleur und Reformpädagoge († 1938) Marcel Proust, um 1900 10. Juli:Marcel Proust , französischer Schriftsteller, Kritiker und Intellektueller († 1922) 15. Juli:Henryk Arctowski , polnischer Wissenschaftler, Ozeanograf und Erforscher der Antarktis († 1958) 15. Juli:Max Bodenstein , deutscher Physikochemiker († 1942) 15. Juli:Kunikida Doppo , japanischer Schriftsteller († 1908) 16. Juli:John Maxwell , US-amerikanischer Golfspieler († 1906) 17. Juli:John Miller Andrews , Premierminister Nordirlands († 1956) 17. Juli:Lyonel Feininger , deutsch-US-amerikanisch-französischer Karikaturist und Maler († 1956) 18. Juli:Giacomo Balla , italienischer Maler des Futurismus († 1958) 19. Juli:Lars Jørgen Madsen , dänischer Sportschütze († 1925) 19. Juli:Johannes Wendland , preußischer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1947) 20. Juli:Ernest Hutcheson , australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist († 1951) 22. Juli:Gustav Wilhelm Johannes von Zahn , deutscher Geograph († 1946) 23. Juli:Carel Mann , niederländischer Schachproblemkomponist († 1928) 25. Juli:Friedrich Pützer , deutscher Architekt und Kirchenbaumeister († 1922) 26. Juli:Emil Wilhelm Artmann , österreichischer Bauingenieur, Architekt und Hochschullehrer († 1939) 27. Juli:Ákos Buttykay , ungarischer Komponist († 1935) 27. Juli:Ollie Murray James , US-amerikanischer Politiker († 1918) 27. Juli:Ernst Zermelo , deutscher Mathematiker († 1953) 28. Juli:Sergei Nikolajewitsch Bulgakow , russischer Ökonom und orthodoxer Theologe († 1944) 30. Juli:J. Graham Kenion , britischer Segler († 1942) Karl Liebknecht, um 1911 Orville Wright, 1905 19. August:Orville Wright , US-amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer († 1948) 21. August:Leonid Nikolajewitsch Andrejew , russischer Schriftsteller († 1919) 21. August:Edward Cooke Armstrong , US-amerikanischer Romanist und Mediävist († 1944) 21. August:Wilhelm Capelle , deutscher Altphilologe († 1961) 21. August:Hugo Graf von und zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg , deutscher Politiker († 1944) 22. August:Butler Ames , US-amerikanischer Politiker († 1954) 27. August:Theodore Dreiser , US-amerikanischer Schriftsteller († 1945) 29. August:Albert Lebrun , französischer Politiker und letzter Präsident der Dritten Republik († 1950) 29. August:Florine Stettheimer , US-amerikanische Malerin († 1944) 29. August:Jack Butler Yeats , irischer Künstler († 1957) Ernest Rutherford 0 2. September:Hildegard Wegscheider , erste Abiturientin und Doktorin Preußens, Lehrerin und SPD-Politikerin († 1953)0 3. September:Ernst Neumann-Neander , deutscher Kunstmaler und Erfinder, Motorradbauer († 1954)0 5. September:Friedrich Karl Akel , estnischer Politiker und Diplomat († 1941)0 6. September:Émile Bender , französischer Politiker († 1953)0 8. September:Franz Karl Ginzkey , österreichischer Dichter und Schriftsteller († 1963)11. September:Hermenegildo Anglada Camarasa , spanischer Maler († 1959) 14. September:Karl Joseph Schulte , Erzbischof des Erzbistums Köln († 1941) 19. September:Magnus Johnson , US-amerikanischer Politiker († 1936) 19. September:Ernst Poensgen , deutscher Großindustrieller († 1949) 19. September:Fritz Schaudinn , deutscher Zoologe und Immunologe († 1906) 22. September:Emma Müllenhoff , deutsche Schriftstellerin († 1944) 23. September:František Kupka , tschechischer Maler († 1957) 24. September:Charlotte Dod , britische Tennisspielerin und Bogenschützin († 1960) 24. September:Marius Thé , französischer Radrennfahrer und Schrittmacher († 1915) 26. September:Winsor McCay , US-amerikanischer Karikaturist und Comiczeichner († 1934) 26. September:Benno Wolf , deutscher Höhlenforscher, Initiator und Wegbereiter des staatlichen Naturschutzes († 1943) 27. September:Grazia Deledda , italienische Schriftstellerin († 1936) 27. September:George Ducker , kanadischer Fußballspieler († 1952) 28. September:Pietro Badoglio , italienischer Politiker und General († 1956) 29. September:Georg Dittmann , deutscher Altphilologe († 1956) 30. September:Jan Fabricius , niederländischer Dramatiker und Journalist († 1964) 30. September:Ruben Liljefors , schwedischer Komponist († 1936) 0 1. Oktober:Francesco Marchetti Selvaggiani , italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 1951)0 2. Oktober:Cordell Hull , US-amerikanischer Außenminister und Nobelpreisträger († 1955)0 4. Oktober:Arnaldo Galliera , italienischer Komponist und Musikpädagoge († 1934)0 3. Oktober:Damian Buck , Schweizer Benediktinerpater, Naturforscher und Pädagoge († 1940)0 5. Oktober:Anna Ahrens , niederdeutsche Heimatdichterin († 1960)0 7. Oktober:Viola Gillette , US-amerikanische Sängerin († 1956)0 7. Oktober:Georg Hermann , deutscher Schriftsteller († 1943)13. Oktober:Julius Mössel , deutscher Künstler († 1957) 14. Oktober:William Howard Thompson , US-amerikanischer Politiker († 1928) 14. Oktober:Alexander Zemlinsky , österreichischer Komponist und Dirigent († 1942) 15. Oktober:Andreas Sprecher von Bernegg , Schweizer Pflanzenbauwissenschaftler († 1951) 17. Oktober:Thaddeus H. Caraway , US-amerikanischer Politiker († 1931) 17. Oktober:Friedrich Ostendorf , deutscher Architekt († 1915) 19. Oktober:Karol Adwentowicz , polnischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Theaterdirektor († 1958) 19. Oktober:Luigi Albertini , italienischer Politiker und Publizist († 1941) 19. Oktober:Walter Cannon , US-amerikanischer Physiologe († 1945) 19. Oktober:Fred W. Green , US-amerikanischer Politiker († 1936) 20. Oktober:Hubert Gessner , österreichischer Architekt († 1943) 22. Oktober:Kurt Wildhagen , deutscher sokratischer Lehrer und Herausgeber der Werke Iwan Turgenjews († 1949) 23. Oktober:João Gomez de Araújo , brasilianischer Komponist († 1963) 23. Oktober:Gjergj Fishta , albanischer Franziskaner und Dichter († 1940) 26. Oktober:Guillermo Kahlo , mexikanischer Fotograf deutscher Herkunft und Vater der Malerin Frida Kahlo († 1941) 27. Oktober:Friedrich Dietz von Weidenberg , österreichischer Architekt und Sportschütze († 1941) 29. Oktober:Narziß Kaspar Ach , deutscher Psychologe und Hochschullehrer († 1946) 30. Oktober:Paul Valéry , französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker († 1945) 31. Oktober:Otto Aichel , deutscher Embryologe, Anatom, Anthropologe und Hochschullehrer († 1935) 31. Oktober:Gábor Finály , ungarischer Klassischer Philologe und Archäologe († 1951) 0 1. November:Aleksandr Spendiarjan , armenischer Komponist († 1928)0 1. November:Stephen Crane , US-amerikanischer Schriftsteller († 1900)0 2. November:Arthur Tetzlaff , deutscher Verleger († 1949)0 3. November:Hanns Heinz Ewers , deutscher Schriftsteller und Filmemacher († 1943)0 5. November:Aḥmad Taimūr Pascha , ägyptischer Gelehrter († 1930)0 9. November:Hans Angerer , österreichischer Gymnasialprofessor, Geologe und Politiker († 1944)10. November:Winston Churchill , US-amerikanischer Schriftsteller († 1947) 11. November:Leopold Kunschak , österreichischer Politiker († 1953) 15. November:Erich Tschermak-Seysenegg , österreichischer Botaniker († 1962) 16. November:Hugo Lederer , deutscher Bildhauer († 1940) 19. November:Jack Flett , kanadischer Lacrossespieler († 1932) 19. November:Edward H. Moore , US-amerikanischer Politiker († 1950) 21. November:Panajot Pipkow , bulgarischer Komponist († 1942) 22. November:Bernard Berg , US-amerikanischer Turner deutscher Herkunft († 1949) 24. November:Alexander Steffen , deutscher Gartenbaudirektor, Pflanzenzüchter und Autor († 1954) 25. November:Jelena Nikandrowna Klokatschowa , russische bzw. sowjetische Malerin († 1943) 26. November:Justin Godart , französischer Politiker († 1956) 26. November:Pat Morris Neff , US-amerikanischer Politiker († 1952) 28. November:Gerardo Machado , kubanischer Präsident und Diktator († 1939) 28. November:Paul Moreau-Vauthier , französischer Bildhauer († 1936) 28. November:Carl August Walbrodt , deutscher Schachspieler († 1902) 0 1. Dezember:George Howard Williams , US-amerikanischer Politiker († 1963)0 5. Dezember:Doi Bansui , japanischer Dichter und Übersetzer († 1952)0 6. Dezember:Archibald Montgomery-Massingberd , Feldmarschall und Chef des Imperialen Generalstabs († 1947)0 8. Dezember:Thomas Butler , britischer Tauzieher († 1928)0 9. Dezember:Charles Bennett , britischer Leichtathlet und Olympiasieger († 1948)0 9. Dezember:Carl von Moers , deutscher Reiter († 1957)0 9. Dezember:Iwan Abramowitsch Morosow , russischer Kunstsammler († 1921)13. Dezember:Emily Carr , kanadische Malerin und Schriftstellerin († 1945) 13. Dezember:Albin Müller , deutscher Architekt, Pädagoge und Gestalter († 1941) 14. Dezember:August von Hayek , österreichischer Botaniker († 1928) 14. Dezember:Harald Moltke , dänischer Porträt- und Landschaftsmaler († 1960) 15. Dezember:Herbert James Hagerman , US-amerikanischer Politiker († 1935) 15. Dezember:Max Wulff , deutscher Maler, Grafiker und Illustrator († 1947) 17. Dezember:Lazarus Goldschmidt , litauisch-britischer Orientalist († 1950) 20. Dezember:Andreas Blunck , deutscher Jurist und Politiker († 1933) 20. Dezember:Henry Kimball Hadley , US-amerikanischer Komponist und Dirigent († 1937) 21. Dezember:Charles Galloway , US-amerikanischer Komponist († 1931) 24. Dezember:Timothy Thomas Ansberry , US-amerikanischer Jurist und Politiker († 1943) 25. Dezember:Jan Maria Michał Kowalski , polnischer Bischof der Altkatholischen Kirche der Mariaviten († 1942) 25. Dezember:Harvey Sims , kanadischer Curler († 1945) 28. Dezember:Marie Luise Becker , deutsche Schriftstellerin († 1960) 28. Dezember:Frank B. Willis , US-amerikanischer Politiker († 1928) 29. Dezember:Emmanuel Foulon , belgischer Bogenschütze († 1945) 29. Dezember:Ernest Gibson , US-amerikanischer Politiker († 1940) 29. Dezember:John Leonard , kanadischer Curler († 1944) 29. Dezember:Giuseppe Motta , Schweizer Politiker († 1940) 30. Dezember:Otto Ruff , deutscher Chemiker († 1939) 21. oder 31. Dezember:Charles Dalmorès , französischer Sänger (Tenor) († 1939) 0 1. Januar:Friedrich Lichtenberg , hessischer Jurist und Politiker (* 1801)0 4. Januar:Vincent Adler , ungarischer Komponist (* 1826)0 6. Januar:Jakob Hofstätter , Schweizer Mediziner und Schriftsteller in Mundart (* 1825)0 8. Januar:José de la Trinidad Francisco Cabañas Fiallos , Staatschef von Honduras (* 1805)11. Januar:Carl Weichselbaumer , deutscher Schriftsteller (* 1791) 13. Januar:Henriette d’Angeville , französische Bergsteigerin (* 1794) 13. Januar:Auguste Anicet-Bourgeois , französischer Theaterdichter (* 1806) 13. Januar:Samuel Preiswerk , Schweizer reformierter Theologe (* 1799) 14. Januar:Ehrenreich Eichholz , deutscher Redakteur, Schriftsteller und Liberaler (* 1807) 16. Januar:Jacques-Louis Randon , französischer General, Marschall von Frankreich (* 1795) 21. Januar:Jan Jacob Rochussen , Gouverneur von Niederländisch-Indien (* 1797) 23. Januar:Friedrich Anton Wilhelm Miquel , deutscher Botaniker (* 1811) 25. Januar:Thomas Garrett , US-amerikanischer Abolitionist (* 1789) 25. Januar:Wilhelm Weitling , deutscher Frühsozialist (* 1808) 30. Januar:Azzan ibn Qais , Sultan und Iman von Maskat und Oman 0 1. Februar:Alexander Nikolajewitsch Serow , russischer Komponist (* 1820)0 3. Februar:Josef von Miller zu Aichholz , österreichischer Großindustrieller (* 1797)0 4. Februar:Hermann von Pückler-Muskau , deutscher Standesherr, Park-Gestalter (* 1785)0 5. Februar:Jean-Jacques-Caton Chenevière , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1783)0 6. Februar:Rudolf Thormann , Schweizer Bauingenieur und konservativer Politiker (* 1821)0 7. Februar:Rudolf von Feistmantel , österreichischer Forstwissenschaftler (* 1805)0 7. Februar:Heinrich Steinweg , deutschstämmiger US-amerikanischer Klavierbauer (* 1797)0 8. Februar:Ignác Ondříček , tschechischer Geiger und Kapellmeister (* 1807)0 8. Februar:Moritz von Schwind , österreichisch-deutscher Maler (* 1804)0 9. Februar:Augustus Applegath , britischer Erfinder (* 1788)14. Februar:Johann Friedrich Palm , deutscher Altphilologe und Lexikograf (* 1813) 16. Februar:Philippe Jacques van Bree , belgischer Maler, Bildhauer und Architekt (* 1786) 17. Februar:Peter F. Causey , US-amerikanischer Politiker (* 1801) 20. Februar:Paul Kane , kanadischer Maler (* 1810) 21. Februar:Johann Peter Behaghel , deutscher Gymnasiallehrer (* 1805) 24. Februar:Christian Zetlitz Bretteville , norwegischer Politiker (* 1800) 24. Februar:Julius Weisbach , deutscher Mathematiker und Ingenieur (* 1806) 0 3. März:Heinrich Bernhard von Andlaw-Birseck , badischer Politiker und Ultramontanist (* 1802)0 3. März:Michael Thonet , deutscher Tischlermeister, Industrieller und Möbeldesigner (* 1796)0 8. März:Francesco Scalini , österreichischer Ingenieur und Politiker (* 1792)12. März:Heinrich Cramer , Schweizer Metzger und Volksdichter (* 1812) 18. März:Augustus de Morgan , englischer Mathematiker (* 1806) 18. März:Georg Gottfried Gervinus , deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker (* 1805) 19. März:Wilhelm Ritter von Haidinger , österreichischer Geologe und Mineraloge (* 1795) 28. März:Adalbert Heinrich Graf von Baudissin , deutscher Schriftsteller (* 1820) 0 1. April:Auguste Friederike , Prinzessin von Hessen-Homburg und Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin (* 1776)0 2. April:Petrus Schulz , deutscher Geigenbauer (* 1808)0 3. April:Pedro José Arce y Fagoaga , Präsident von El Salvador (* 1801)0 6. April:Josef Naus , deutscher Offizier und Vermessungstechniker (* 1793)0 7. April:Wilhelm von Tegetthoff , Admiral in der österreich-ungarischen Kriegsmarine (* 1827)15. April:Karl Benjamin Preusker , deutscher Archäologe, Bibliothekar und Gründer der ersten Volksbücherei Deutschlands (* 1786) 16. April:Francisco Javier de Istúriz , spanischer Staatsmann und Regierungspräsident Spaniens (* 1790) 16. April:Johann Oppolzer , österreichischer Arzt, Internist und Hochschullehrer (* 1808) 21. April:Elisabeth Grube , deutsche Dichterin und Schriftstellerin (* 1803) 26. April:Ludwig Franz Alexander Winther , deutscher Pathologe und Ophthalmologe (* 1812) 28. April:Johann Viktor Gruol der Jüngere , deutscher Orgelbauer (* 1807) 28. April:William Drummond Stewart , britischer Offizier und Abenteurer (* 1795) 29. April:Heinrich Hirzel , Schweizer evangelischer Geistlicher (* 1818) 29. April:Otto Speckter , deutscher Zeichner und Radierer (* 1807) 0 1. Mai:Andreas Andresen , deutscher Kunstbuchautor (* 1828)11. Mai:John Herschel , britischer Astronom (* 1792) 12. Mai:Daniel-François-Esprit Auber , französischer Komponist (* 1782) 13. Mai:Anselme Payen , französischer Chemiker, Physiker und Mathematiker (* 1795) 14. Mai:Agénor Étienne de Gasparin , französischer Publizist und Politiker (* 1810) 18. Mai:Heinrich Karsten , deutscher evangelisch-lutherischer Theologe (* 1792) 18. Mai:Eduard Friedrich Weber , deutscher Physiologe und Arzt (* 1806) 22. Mai:Friedrich Halm , österreichischer Dichter und Dramatiker (* 1806) 22. Mai:Leopold IV. , Herzog von Anhalt-Dessau (* 1794) 23. Mai:Gustave Chaudey , französischer Jurist und Politiker (* 1817) 23. Mai:Jarosław Dąbrowski , polnischer revolutionärer Demokrat, Oberbefehlshaber der Pariser Kommune (* 1836) 24. Mai:Georges Darboy , Erzbischof von Paris (* 1813) 26. Mai:Aimé Maillart , französischer Komponist (* 1817) 27. Mai:Eduard Bürklein , deutscher Architekt (* 1816) 29. Mai:Blasius Kozenn , österreichischer Kartograph (* 1821) 0 4. Juni:Rudolph Oppenheim , deutscher Bankier (* 1811)0 7. Juni:Immanuel Bekker , deutscher Altphilologe (* 1785)0 9. Juni:Anna Atkins , englische Botanikerin und Fotopionierin (* 1799)13. Juni:Jean Eugène Robert-Houdin , französischer Magier (* 1805) 14. Juni:Moritz Rathenau , deutscher Kaufmann und Unternehmer (* 1799) 24. Juni:Karl Theodor Albert Liebner , deutscher lutherischer Theologe, Philologe und Historiker (* 1806) 0 1. Juli:Jean-Baptiste Farochon , französischer Medailleur und Bildhauer (* 1812)0 1. Juli:Charles Texier , französischer Reisender, Architekt und Archäologe (* 1802)0 7. Juli:Gregor Arvay , ungarischer katholischer Geistlicher, Lehrer und Schriftsteller (* 1790)0 9. Juli:Philipp-August von Amsberg , deutscher Eisenbahn-Generaldirektor (* 1788)17. Juli:Carl Tausig , polnischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge (* 1841) 25. Juli:Hermann Freese , deutscher Maler (* 1819) 31. Juli:Phoebe Cary , US-amerikanische Lyrikerin (* 1824) 0 4. August:Tāmati Wāka Nene , Stammesführer der Māori in Neuseeland (* 1785)0 6. August:Miroslav Vilhar , slowenischer Autor, Komponist und Politiker (* 1818)0 7. August:Edmund Bojanowski , Seliger, polnischer Ordensgründer (* 1814)11. August:Jean-Chrysostome Brauneis , kanadischer Komponist und Organist (* 1814) 13. August:Joseph Alois Graf von Attems-Heiligenkreuz , österreichischer Feldmarschalleutnant und Landkomtur des Deutschen Ordens (* 1780) 27. August:Paul de Kock , französischer Schriftsteller (* 1793) 0 0 0 August:Joseph Charlot , französischer Komponist (* 1827)0 1. September:Ernst Friedrich Gelpke , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1807)0 3. September:Václav Emanuel Horák , tschechischer Komponist (* 1800)0 4. September:Alfred de Bougy , französischer Schriftsteller (* 1814)0 6. September:Ludwig Dindorf , deutscher Altphilologe (* 1805)0 6. September:Mehmed Emin Ali Pascha , osmanischer Staatsmann (* 1815)0 9. September:Louis Edouard Bouet-Willaumez , französischer Admiral (* 1808)0 9. September:Stand Watie , Angehöriger der Cherokee und General des konföderierten Heeres im Sezessionskrieg (* 1806)13. September:Hermann Albert Daniel , deutscher geographischer Schriftsteller (* 1812) 13. September:Şinasi , türkischer Dichter, Schriftsteller (* 1826) 16. September:Heinrich Marr , deutscher Schauspieler (* 1797) 16. September:Jean-André-Tiburce Sébastiani , französischer General (* 1786) 21. September:Robert Marcellus Stewart , US-amerikanischer Politiker (* 1815) 25. September:Arvid August Afzelius , schwedischer Volksliedsammler (* 1785) Michael Phelan 0 7. Oktober:Michael Phelan , US-amerikanischer Billardspieler und Unternehmer (* 1817)0 8. Oktober:Félix Lambrecht , französischer Politiker (* 1819)10. Oktober:Berthold Carl Seemann , deutscher Botaniker (* 1825) 18. Oktober:Karl Friederichs , deutscher Archäologe (* 1831) 18. Oktober:Charles Babbage , englischer Mathematiker, Philosoph und Erfinder (* 1791) 22. Oktober:Roderick Murchison , schottischer Geologe und Paläontologe (* 1792) 23. Oktober:Guillaume de Felice , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1803) 24. Oktober:Julius Theodor Christian Ratzeburg , deutscher Zoologe, Entomologe und Forstwissenschaftler (* 1801) 25. Oktober:Alexander Mendelssohn , deutscher Bankier (* 1798) 26. Oktober:Thomas Ewing , US-amerikanischer Politiker (* 1789) 0 5. November:James McCleery , US-amerikanischer Politiker (* 1837)0 8. November:Charles Francis Hall , US-amerikanischer Polarforscher (* 1821)23. November:José Mariano Melgarejo , Präsident von Bolivien (* 1820) 28. November:Louis Rossel , französischer Offizier (* 1844) 29. November:John Bigler , 3. Gouverneur von Kalifornien (* 1805) 0 5. Dezember:John Durant Ashmore , US-amerikanischer Politiker (* 1819)0 6. Dezember:James Yorke Scarlett , britischer General (* 1799)0 9. Dezember:Josef Mánes , tschechischer Maler und Vertreter der Romantik (* 1820)16. Dezember:Willibald Alexis , deutscher Schriftsteller und Dichter (* 1798) 17. Dezember:Henry Theodore Tuckerman , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1813) 21. Dezember:Louise Aston , deutsche Schriftstellerin (* 1814) 21. Dezember:Tomás Bobadilla , dominikanischer Politiker und Jurist und der erste Präsident der Junta Central Gubernativa Definitiva der Dominikanischen Republik (* 1785) ↑ faz online:Feier des Reiches aus Eisen und Blut