Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

18. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der18. Oktober ist der 291. Tag desgregorianischen Kalenders (der 292. inSchaltjahren), somit verbleiben 74 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September ·Oktober ·November
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1016: Das Nordseereich
1685: Edikt von Fontainebleau
1817: Zug der Studenten auf die Wartburg
1867: Department of Alaska
1977: Nach der Befreiung der Geiseln

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1975: Saint-Nazaire-Brücke

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1502: Die Gründungsurkunde der Universität Wittenberg
1989: Galileo wird für den Start vorbereitet

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1851: Erstausgabe vonMoby Dick

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln vonKatastrophe und in derListe von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1968: Bob Beamon bei seinem Sprung

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unterLeichtathletik.

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Anna Jagiellonica (* 1523)
Heinrich Schütz (* 1585)

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Heinrich von Kleist (* 1777)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Friedrich III. (* 1831)
Marie Pfungst (* 1862)
Lotte Lenya (* 1898)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1925

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Lina Radke (* 1903)
Félix Houphouët-Boigny (* 1905)
Jeanne Mandello (* 1907)

1926–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chuck Berry (* 1926)
Susi Eppenberger (* 1931)
Ruth Wagner (* 1940)

1951–1975

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Isabelle Autissier (* 1956)
Martina Navrátilová (* 1956)
Michael Stich (* 1968)

1976–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Sonja Koppitz (* 1981)
Lindsey Vonn (* 1984)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Charles Gounod († 1893)
Lucy Stone († 1893)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Thomas Alva Edison († 1931)

1951–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Elizabeth Arden († 1966)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält dieListe von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 18. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=18._Oktober&oldid=260834193
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp