Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

1764

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|17. Jahrhundert |18. Jahrhundert|19. Jahrhundert |
|1730er |1740er |1750er |1760er|1770er |1780er |1790er |
◄◄ | |1760 |1761 |1762 |1763 |1764|1765 |1766 |1767 |1768 | |►►

Staatsoberhäupter ·Nekrolog ·Kunstjahr ·Literaturjahr ·Musikjahr

Kalenderübersicht 1764
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
521
12345678
29101112131415
316171819202122
423242526272829
53031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512345
66789101112
713141516171819
820212223242526
9272829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
1764
Martin van Meytens: Krönungsmahl Josephs II. in Frankfurt
Martin van Meytens: Krönungsmahl Josephs II. in Frankfurt
Joseph II. wird inFrankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
Angelika Kaufmann: Bildnis Johann Joachim Winckelmann
Angelika Kaufmann:Bildnis Johann Joachim Winckelmann
Angelika Kauffmann fertigt dasBildnis Johann Joachim Winckelmann.
Die Bestie von Gévaudan überfällt eine Frau
Die Bestie von Gévaudan überfällt eine Frau
DieBestie des Gévaudan begeht ihre ersten Überfälle.
1764 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1212/13 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1756/57 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1169/70 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2307/08 (südlicher Buddhismus); 2306/07 (Alternativberechnung nach BuddhasParinirvana)
Chinesischer Kalender74. (75.)Zyklus

Jahr desHolz-Affen 甲申 (am Beginn des Jahres Wasser-Schaf 癸未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) /Dai-Kalender (Vietnam)1126/27 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)4097/98 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1142/43 (um den 21. März)
Islamischer Kalender1177/78 (30. Juni/1. Juli)
Jüdischer Kalender5524/25 (26./27. September)
Koptischer Kalender1480/81 (10./11. September)
Malayalam-Kalender939/940
Seleukidische ÄraBabylon: 2074/75 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2075/76 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1820/21 (Jahreswechsel April)
Das Publikum während der Wahl von Stanisław August Poniatowski

Im Jahr1764 findet die letzteFreie Wahl zur Bestimmung desKönigs undGroßfürsten derKöniglichen Republik der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen durch den Adel in seiner Gesamtheit statt. Bei derFreien Wahl von 1764, die durch Interventionen des russischen Militärs geprägt ist, wirdStanisław August Poniatowski aus der Partei derFamilia wird auf demWahlfeld in Wola gewählt und von PrimasWładysław Aleksander Łubieński in derJohanneskathedrale zu Warschau zum König von Polen gekrönt. Die Wahl wird zunächst von Frankreich, Österreich und dem Osmanischen Reich nicht anerkannt.

In Südostasien beginnt ein weitererSiamesisch-Birmanischer Krieg zwischen derKonbaung-Dynastie und demKönigreich Ayutthaya.

Der englische WeberJames Hargreaves erfindet dieSpinning Jenny und im Süden Frankreichs treibt die sogenannte »Bestie des Gévaudan« ihr Unwesen.

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nordamerikanische Kolonien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
George Grenville, britischer Premierminister von 1763 bis 1765
  • Das britische Parlament beschließt am 5. April den von PremierministerGeorge Grenville entworfenenSugar Act. Mit diesem Zollgesetz wird der Zoll aufMelasse auf die Hälfte verringert, andererseits aber der Anwendungsbereich des Gesetzes auf andere Güter wie Zucker, bestimmte Weine, Kaffee und Piment ausgedehnt. Als weitere Neuerung sieht der Sugar Act insbesondere auch strengere Regeln zur Durchsetzung der Zollbestimmungen vor. Die durch den Sugar Act eingeführten Vorschriften führen zu einem Zusammenbruch des Handels mit Madeira, den Azoren, den Kanaren und den französischen Westindischen Inseln und bringen die Wirtschaft in den Kolonien praktisch zum Erliegen. DerSugar Act stößt auf massiven Widerstand der Kolonisten und ist somit eine der Ursachen für dieAmerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
  • Mai:Benjamin Franklin wird Sprecher der Abgeordnetenversammlung vonPennsylvania. Wegen seines Vorschlags, die im Besitz der Familie Penn befindlicheProvince of Pennsylvania in eine direkt der britischen Krone unterstellteKronkolonie umzuwandeln, um den Steuerstreit mit den NachkommenWilliam Penns endgültig zu lösen, verliert er jedoch bei der Wahl im November seinen Sitz in der Versammlung.
  • OberstJohn Bradstreet marschiert im Juni während desPontiac-Aufstands mit 1.200 Mann vonAlbany nachFort Niagara, wo er bei einem großen Treffen mit den Indianern eine Reihe von Verträgen abschließt. Bis September werden weitere Verträge unter anderem mit denLenni Lenape undShawnee, denWyandot,Odawa undMiami abgeschlossen. Schließlich kehrt Bradstreet nachOswego zurück. Ein Teil der von ihm geschlossenen Abkommen wird von seinen Vorgesetzten jedoch nicht anerkannt.
  • 26. Juli: Während desPontiac-Aufstandes begehen vier Krieger derLenni Lenape einMassaker in einer Schule in Pennsylvania, bei dem der Schulmeister und zehn Kinder getötet werden. Auf Grund dieses Vorfalls werden wieder Kopfprämien für Indianer eingeführt.
  • Hugh Palliser löstThomas Graves, 1. Baron Graves, alsGouverneur der nach dem Siebenjährigen Krieg endgültigbritischen KolonieNeufundland ab. Er fördert in dieser Position unter anderem den jungen Seemann und KartografenJames Cook, dem er den Auftrag gibt, seine Provinz zu vermessen und zu kartografieren.

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Der Einzug von Kaiser Franz I. Stephan mit seinem Sohn Joseph in Frankfurt am Main am 29. März
Martin van Meytens: Die KrönungJosephs II. zum römisch-deutschen König im Kaiserdom St. Bartholomäus in Frankfurt

Eidgenossenschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Polen/Russland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die Wahl Stanisław August Poniatowskis 1764
Stanislaus II. August im Krönungsornat, Gemälde vonMarcello Bacciarelli
  • 7. September: Russlands FavoritStanislaus II. August wird in der letztenFreien Wahl zum König vonPolen und damit gleichzeitig zum Großfürsten vonLitauen gewählt. Er unterzeichnet am 13. September diePacta conventa und wird am 25. November in derJohanneskathedrale inWarschau durch PrimasWładysław Aleksander Łubieński gekrönt. Damit endet die Personalunion vonSachsen-Polen. Die Wahl wird zunächst von Frankreich, Österreich und dem Osmanischen Reich nicht anerkannt, da diese in Poniatowski ein Werkzeug der russischen Kaiserin sehen. Dies ändert sich jedoch nach mehreren Interventionen russischer und preußischer Diplomaten. Auch innenpolitisch gibt es Proteste der AnhängerJan Klemens Branickis, die dieGoldene Freiheit derRzeczpospolita gefährdet sehen.
  • Auf Basis desEinladungsmanifests von ZarinKatharina der Großen aus dem Vorjahr nimmtRussland bis 1767 rund 30.000 sogenannteWolgadeutsche auf. Tausende überleben die Strapazen, den Hunger und die Krankheiten während der langen Reise nicht. Auch bei der Ankunft erleben die meisten ob der kargen Landschaft eine Enttäuschung. Viele überleben die ersten Jahre nicht. Neben den klimatischen Verhältnissen, Schädlingen und Seuchen stell sich als weiteres Problem die strategische Lage heraus, denn es kommt immer wieder zu Überfällen durch Reiternomaden aus dem Osten, die ganze Siedlungen zerstören und ihre Einwohner entführen und versklaven.

Asien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit einem Eroberungsfeldzug des neuenbirmanischen HerrschersHsinbyushin aus derKonbaung-Dynastie gegen das siamesischeKönigreich Ayutthaya unterEkathat beginnt ein weitererSiamesisch-Birmanischer Krieg. Er wendet sich zunächst nach Osten und erobertChiang Mai undVientiane, ehe er das Flusstal desMae Nam Chao Phraya besetzt.

Weitere Ereignisse weltweit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Port Louis aufOstfalkland kurz nach seiner Gründung

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Unternehmensgründungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Astronomie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Charles Messier

Technische Errungenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hargreaves’Spinning Jenny

Der englische WeberJames Hargreaves erfindet dieSpinning Jenny, eine Maschine zumVerspinnen vonWolle undBaumwolle zuGarn. DieJenny verbreitet sich rasch in der gesamtenTextilindustrie und gilt mit ihrem hohen Zuwachs anProduktivität gegenüber dem Spinnrad als einMeilenstein derindustriellen Revolution und derTechnikgeschichte.

James Watt erhält als Universitätsmechaniker an derUniversität von Glasgow den Auftrag, das nur schlecht funktionierende Modell einerDampfmaschine nach der Bauart vonThomas Newcomen zu reparieren. Watt erkennt, dass das Problem im ungünstigen Wärmehaushalt der Grundkonstruktion begründet ist. Ein Großteil des einströmendenWasserdampfes wird dabei verbraucht, dieZylinderwandung auf über 100 °C aufzuheizen. Beim Modell tritt dieser Sachverhalt aufgrund des unterschiedlichen Verhältnisses von Zylinderoberfläche und -volumen deutlicher zutage als bei den Originalmaschinen. Watt beschließt daraufhin, die Maschine – basierend auf Vorarbeiten vonDenis Papin – zu verbessern.

Lehre und Forschung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der BaptistenpastorJames Manning gründet inWarren,Rhode Island dasRhode Island College, heute die drittälteste UniversitätNeuenglands.

Cesare Beccaria

Der Mailänder Jurist und RechtsphilosophCesare Beccaria veröffentlicht sein bekanntestes WerkDei delitti e delle pene (Von den Verbrechen und von den Strafen).

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kultur

Bildende Kunst

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Kunstjahr 1764
Pleißenburg in Leipzig, in ihren Räumen befand sich die 1764 gegründete Kunstakademie
Bildnis David Garrick
Johann Joachim Winckelmann:Geschichte der Kunst des Altertums

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Literaturjahr 1764
  • Mit dem RomanThe Castle of Otranto, A Story. Translated by William Marshal, Gent. From the Original Italian of Onuphrio Muralto, Canon of the Church of St. Nicholas at Otranto (Das Schloss von Otranto) begründet der britische Politiker und SchriftstellerHorace Walpole dasGenre desSchauerromans.

Musik und Theater

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Musikjahr 1764

Gesellschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die »Bestie des Gévaudan«

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Akteneintrag zum ersten Überfall: « L’an 1764 et le 1 Juillet, a été enterrée, Jeane BOULET, sans sacremens, ayant été tuée par la bette féroce, présans Joseph RIEU et Jean REBOUL. »

Die sogenannte »Bestie des Gévaudan« verursacht am 30. Juni den ersten behördlich registrierten Todesfall. Die 14-jährige Jeanne Boulet aus der PfarreiSaint-Étienne-de-Lugdarès wird grausam entstellt tot aufgefunden. In den folgenden drei Jahren kommen etwa 100 Kinder, Jugendliche und Frauen imGévaudan, einer dünn besiedelten Region im südfranzösischenZentralmassiv, und in angrenzenden Gebieten ums Leben. Ab dem 15. September versuchtJean-Baptiste Louis François Boulanger Duhamel als Kommandant von 57 in das Gévaudan entsandten Dragonern, der Bestie mit unkonventionellen Methoden auf die Spur zu kommen. Unter anderem werden Opfer längere Zeit am Angriffsort liegen gelassen oder sogar dorthin zurückgebracht. Als sich diese Vorgangsweise herumspricht, lassen einige Familien von der Bestie getötete Angehörige heimlich bestatten, ohne wie vorgeschrieben die zuständige Behörde zu informieren. Am 23. Dezember entkommt die Bestie bei einer Treibjagd nur um Haaresbreite; ihre Identität wird nie abschließend geklärt.

Eheschließungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Buddhismus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerbuddhistischeAnyuan-Tempel in der chinesischen ProvinzChengde wird fertiggestellt.

Christentum

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 29. Juni: Die RegionWoldegk wird von einem verheerendenTornado der in Deutschland selten vorkommenden KlasseF5 heimgesucht.
  • DasHeidelberger Schloss wird durch einen Blitzeinschlag zerstört.

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Eclipse, Porträt vonGeorge Stubbs

Historische Karten und Ansichten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DieGroße Weserbrücke in Bremen 1764

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar bis April

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mai bis August

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Johann Gottfried Schadow

September bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Dorothea Schlegel (Anton Graff)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar bis Juli

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Porträt von Madame de Pompadour 1763–64

August bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jean-Philippe Rameau

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 1764 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1764&oldid=261130473
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp