17. Flieger-Division | |
|---|---|
Flagge des Kommandeurs einer Fliegerdivision | |
| Aktiv | 1. Februar 1945 bis 8. Mai 1945 |
| Staat | Deutsches Reich NS |
| Streitkräfte | Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | |
| Typ | Flieger-Division |
| Gliederung | |
| Hauptquartier | Zagreb |
| Divisionskommandeur | |
| Kommandeur | GeneralmajorWalter Hagen |
Die17. Flieger-Division war ein Großverband derLuftwaffe der Wehrmacht imZweiten Weltkrieg. Sie wurde am 1. Februar 1945 aus dem umbenannten Stab desFliegerführers Nordbalkan inZagreb gebildet. Sie war derLuftflotte 4, ab dem 21. April, demLuftwaffenkommando 4 unterstellt. Am 8. Mai, nach derbedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, wurde sie aufgelöst.
| Dienstgrad | Name | Datum |
|---|---|---|
| Generalmajor | Walter Hagen | 1. Februar 1944 bis 8. Mai 1945[1] |
| Dienstgrad | Name | Datum |
|---|---|---|
| Oberstleutnant | Paul Lube | 1. Februar 1945 bis 8. Mai 1945[2] |
| Unterstellung | von | bis |
|---|---|---|
| Luftflotte 4 | 1. Februar 1945 | 21. April 1945 |
| Luftwaffenkommando 4 | 21. April 1945 | 8. Mai 1945 |
| 21. April 1945 |
|---|
| I./Schlachtgeschwader 2; Stab, 1., 2. und 3./Nachtschlachtgruppe 7; Stab, 1. und 2./Nahaufklärungsgruppe 12; Nahaufklärungsstaffel Kroatien |