Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

1622

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|16. Jahrhundert |17. Jahrhundert|18. Jahrhundert |
|1590er |1600er |1610er |1620er|1630er |1640er |1650er |
◄◄ | |1618 |1619 |1620 |1621 |1622|1623 |1624 |1625 |1626 | |►►

Staatsoberhäupter ·Nekrolog ·Musikjahr

Kalenderübersicht 1622
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5212
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5123456
678910111213
714151617181920
821222324252627
928
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9123456
1078910111213
1114151617181920
1221222324252627
1328293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
13123
1445678910
1511121314151617
1618192021222324
17252627282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
171
182345678
199101112131415
2016171819202122
2123242526272829
223031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
2212345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
26123
2745678910
2811121314151617
2918192021222324
3025262728293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
311234567
32891011121314
3315161718192021
3422232425262728
35293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
351234
36567891011
3712131415161718
3819202122232425
392627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
3912
403456789
4110111213141516
4217181920212223
4324252627282930
4431
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44123456
4578910111213
4614151617181920
4721222324252627
48282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
481234
49567891011
5012131415161718
5119202122232425
52262728293031
1622
Schlachtaufstellung bei Mingolsheim
Schlachtaufstellung bei Mingolsheim
In derSchlacht bei Mingolsheim siegen die Protestanten.
Wappen Paris von Lodrons
Wappen Paris von Lodrons
Paris von Lodron eröffnet dieUniversität Salzburg.
Schlacht bei Höchst (Zeitgenössisches Flugblatt)
Schlacht bei Höchst (Zeitgenössisches Flugblatt)
In derSchlacht bei Höchst
siegen die Kaiserlichen unterJohann t’Serclaes von Tilly.
1622 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1070/71 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1614/15 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1027/28 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2165/66 (südlicher Buddhismus); 2164/65 (Alternativberechnung nach BuddhasParinirvana)
Chinesischer Kalender71. (72.)Zyklus

Jahr desWasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) /Dai-Kalender (Vietnam)984/985 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3955/56 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1000/01
Islamischer Kalender1031/32 (Jahreswechsel 4./5. November)
Jüdischer Kalender5382/83 (4./5. September)
Koptischer Kalender1338/39 (10./11. September)
Malayalam-Kalender797/798
Seleukidische ÄraBabylon: 1932/33 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1933/34 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1678/79 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Dreißigjähriger Krieg undAchtzigjähriger Krieg

Deutschland und Schweiz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Schlacht bei Wimpfen (aus Matthäus MeriansTheatrum Europaeum)
Schlacht bei Höchst, Zeitgenössische Darstellung
Schlacht bei Fleurus,Vicente Carducho

Frankreich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Italien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Odoardo I. Farnese

Kolonien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zeitgenössische Darstellung des Jamestown-Massakers auf einem Holzschnitt vonTheodor de Bry
  • 22. März:Pamunkey-Indianer unterSachemOpechancanough überfallen rund umJamestown, Virginia, im James City County Farmen und Wohnstätten. Mit seinen Kriegern zerstört er über siebzig englische Siedlungen. Von den mehr als 1.200 Männern und Frauen in der Kolonie werden beim sogenanntenJamestown-Massaker 347 getötet. Als die Überlebenden Opechancanough und seine Anführer zu einer Versammlung bitten, fallen sie über die Indianer her, Opechancanough kann jedoch entkommen.

Asien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Der Lachend und wainend Müntz Legat, zeitgenössische Flugschrift mitValvationstabelle, die den Verfall verschiedener Währungen während derKipper- und Wipperzeit zeigt

* Trotz guter Ernten kommt es in Europa auf Grund desDreißigjährigen Kriegs zu einer besonders starkenTeuerung mit dem Höhepunkt 1622, der „Kipper- und Wipperzeit“.

Pfaffenfeindtaler prägen.

DoppelterSchautaler der Stadt Magdeburg von 1622

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Eisbelustigung auf dem Stadtgraben, Antwerpen

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Molière, 1658
  • 14. Januar (vermutlich):Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker († 1673)
  • 14. Januar:Franz III. Nádasdy, ungarischer Kronrichter und General († 1671)
  • 16. Januar:Anna Margareta von Haugwitz, Ehefrau des schwedischen Heerführers und Staatsmanns Carl Gustav von Wrangel († 1673)
  • 20. Januar:Daniel Bernhardi, evangelischer Theologe († 1707)
  • 28. Januar:Adrien Auzout, französischer Physiker und Astronom († 1691)
  • 05. Februar:Christian von Hessen-Kassel, landgräflicher Prinz, schwedischer Obrist († 1640)
  • 07. Februar:Vittoria della Rovere, Großherzogin von Toskana († 1694)
  • 23. Februar:Robert Treat, englischer Kolonist und Gouverneur der Colony of Connecticut († 1710)
Johannes Clauberg
Silvius Nimrod I.

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 1622 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1622&oldid=261127978
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp