Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

1612

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Geschichte |Portal Biografien |Aktuelle Ereignisse |Jahreskalender |Tagesartikel
|16. Jahrhundert |17. Jahrhundert|18. Jahrhundert |
|1580er |1590er |1600er |1610er|1620er |1630er |1640er |
◄◄ | |1608 |1609 |1610 |1611 |1612|1613 |1614 |1615 |1616 | |►►

Staatsoberhäupter ·Nekrolog ·Musikjahr

Kalenderübersicht 1612
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
521
12345678
29101112131415
316171819202122
423242526272829
53031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
512345
66789101112
713141516171819
820212223242526
9272829
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
91234
10567891011
1112131415161718
1219202122232425
13262728293031
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
131
142345678
159101112131415
1616171819202122
1723242526272829
1830
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18123456
1978910111213
2014151617181920
2121222324252627
2228293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22123
2345678910
2411121314151617
2518192021222324
26252627282930
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
261
272345678
289101112131415
2916171819202122
3023242526272829
313031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
3112345
326789101112
3313141516171819
3420212223242526
352728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
3512
363456789
3710111213141516
3817181920212223
3924252627282930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
401234567
41891011121314
4215161718192021
4322232425262728
44293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
441234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
4812
493456789
5010111213141516
5117181920212223
5224252627282930
131
1612
Kaiser Matthias
Kaiser Matthias
Matthias wird Kaiser desHeiligen Römischen Reiches.
Axel Oxenstierna
Axel Oxenstierna
Axel Oxenstierna wird vonGustav II. Adolf zumschwedischen Reichskanzler ernannt.
Andromedanebel
Andromedanebel
Simon Marius entdeckt denAndromedanebel.
1612 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1060/61 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1604/05 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1017/18 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2155/56 (südlicher Buddhismus); 2154/55 (Alternativberechnung nach BuddhasParinirvana)
Chinesischer Kalender71. (72.)Zyklus

Jahr derWasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) /Dai-Kalender (Vietnam)974/975 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3945/46 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender990/991
Islamischer Kalender1020/21 (Jahreswechsel 3./4. März)
Jüdischer Kalender5372/73 (26./27. September)
Koptischer Kalender1328/29 (10./11. September)
Malayalam-Kalender787/788
Seleukidische ÄraBabylon: 1922/23 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1923/24 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1668/69 (April)

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Skandinavien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 6. Januar:Axel Oxenstierna wird inSchweden durch KönigGustav II. Adolf zumReichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
Festung Älvsborg

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ferdinand als Erzbischof von Köln
Krönung und Salbung von Matthias

Polnisch-Russischer Krieg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das zweiterussische Landwehraufgebot erreicht im Juli die Tore des inpolnisch-litauischer Hand befindlichenMoskau. Es umfasst 25–30.000 Mann mit unterschiedlichster Bewaffnung und etwa 1000 Schützen. Zwischen dem 22. August und dem 24. August kämpft es imPolnisch-Russischen Krieg gegen ein eingetroffenes polnisches Entsatzheer. Nach anfänglichen Erfolgen derPolen gelingt es den Russen in derSchlacht bei Moskau, die polnischen Angriffe abzuwehren und einen polnischen Entsatz der Festung zu verhindern. Die polnische Garnison unter HetmanJan Karol Chodkiewicz, die der russischen Belagerung insgesamt 19 Monate lang widerstanden hat, muss aufgrund von Hunger und des gescheiterten polnischen Entsatzes am 25. Oktober vor dem vonKusma Minin undDmitri Poscharski angeführten Landwehraufgebot kapitulieren und abziehen. Dennoch halten polnische Truppen weiterhinweite Gebiete im Westen des Moskauer Reiches besetzt.

Weitere Ereignisse in Europa

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Francesco IV. Gonzaga
Wappen Marcantonio Memmos
  • 16. Juli: Der im Volk äußerst unbeliebte DogeLeonardo Donà stirbt überraschend, was von der Bevölkerung als Strafe Gottes gedeutet wird. Am 24. Juli wird im ersten Wahlgang der 75-jährigeMarcantonio Memmo zu seinem Nachfolger alsDoge vonVenedig gewählt. Da er während seiner ganzen Regierung kränkelt, tritt er nur wenig öffentlich in Erscheinung.

Südamerika und Karibik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Indischer Ozean

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Juleum
Neptun

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Judith und Holofernes, frühe Version

Gesellschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 10. Mai: Prinz Khurram, der spätere indische GroßmogulShah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter vonAsaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den NamenMumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
  • Juli/August: Bei denHexenprozessen von Pendle inEngland werden zehn Angeklagte schuldig gesprochen und am Strang hingerichtet, eine Person wird freigesprochen.

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Historische Karten und Ansichten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gießen 1612
Neufrankreich 1612

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gerrit Roosen (um 1705)

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rudolf II., 1594

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grabmal Leonardo Donàs in der Kirche Santa Maria Maggiore in Venedig

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: 1612 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1612&oldid=258590568
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp