Die16. Luftwaffen-Felddivision war ein militärischer Verband der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges.
Sie wurde am 1. Dezember 1942 unter dem Kommando desXIII. Fliegerkorps aus überschüssigem Personal der Luftwaffe auf demTruppenübungsplatz Groß Born inPommern aufgestellt.
Die Division kam Februar 1943 bis September 1943 in denNiederlanden zum Einsatz.
Am 1. November 1943[1] wurde die Division ins Heer überführt und in 16. Feld-Division (L) umbenannt.
Nach der Landung der Alliierten in der Normandie 1944 wird die Division nachFrankreich verlegt und besetzt am 2. Juli einen Abschnitt am Westufer derOrne, nördlich vonCaen. Bei derSchlacht um Caen, genauer derOperation Charnwood, war sie an der Verteidigung des FlugplatzesCarpiquet beteiligt.
Im Juli 1944 wurde die Division von den Briten zerschlagen und erlitt dabei Verluste von bis zu 75 Prozent ihrer Soldaten.
Die Reste der Division wurden der21. Panzer-Division unterstellt, die Anfang August imKessel von Falaise vernichtet wurden.