Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

14. November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der14. November ist der 318. Tag desgregorianischen Kalenders (der 319. inSchaltjahren), somit bleiben 47 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober ·November ·Dezember
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1493: Route der zweiten Reise von Kolumbus
1659/65: Friedrich III. von Dänemark
1918: Tomáš Garrigue Masaryk
1963: Surtsey entsteht
1990: Oder-Neiße-Grenze

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1922: Senderlogo
1983: Tempo-30-Zone

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1910: Der Start von derUSS Birmingham
  • 1910: Dem FlugpionierEugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten KreuzerUSS Birmingham.
  • 1926: Der ersteGenfer Wellenplan, in dem der Betrieb derRundfunksender imLang- undMittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
1969: Blitzschlag beim Start vonApollo 12
2003: Die Entdeckung vonSedna

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesellschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1889: Nellie Bly

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Katastrophen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1861:Amazone
  • 1861: DieKorvetteAmazone derpreußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung von über 100 Personen in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • 1909: Beim Untergang des PassagierschiffsLa Seyne der französischenMessageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
  • 1960: BeimEisenbahnunfall von Stéblová sterben 118 Menschen, 110 werden schwer verletzt. Dieser schwerste Eisenbahnunfall in der Geschichte der Tschechoslowakei wird wegen der herrschenden Pressezensur überwiegend totgeschwiegen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln vonKatastrophe und in derListe von Katastrophen aufgeführt.

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1903: Harvard Stadium

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unterLeichtathletik.

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Johanna von Kastilien (* 1479)
Anna von Oldenburg (* 1501)
Wilhelm III. von Oranien (* 1650)
Johann Lucas von Hildebrandt (* 1668)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Leopold Mozart (* 1719)
    Leopold Mozart
    (* 1719)
  • Johann Ludwig Aberli (* 1723)
    Johann Ludwig Aberli
    (* 1723)
  • Robert Fulton (* 1765)
    Robert Fulton
    (* 1765)
  • Anselm von Feuerbach (* 1775)
    Anselm von Feuerbach
    (* 1775)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1801–1850

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Fanny Hensel (* 1805)
    Fanny Hensel
    (* 1805)
  • Anton Burger (* 1824)
    Anton Burger
    (* 1824)
  • Claude Monet (* 1840)
    Claude Monet
    (* 1840)
  • Theodor Wilhelm Engelmann (* 1843)
    Theodor Wilhelm Engelmann
    (* 1843)

1851–1900

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Steele Rudd (* 1868)
    Steele Rudd
    (* 1868)
  • Richard Rössler (* 1880)
    Richard Rössler
    (* 1880)
  • Sonia Delaunay (* 1885)
    Sonia Delaunay
    (* 1885)
  • Jawaharlal Nehru (* 1889)
    Jawaharlal Nehru
    (* 1889)
  • Frederick Banting (* 1891)
    Frederick Banting
    (* 1891)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1925

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Louise Brooks (* 1906)
    Louise Brooks
    (* 1906)
  • Astrid Lindgren (* 1907)
    Astrid Lindgren
    (* 1907)
  • Cato Bontjes van Beek (* 1920)
    Cato Bontjes van Beek
    (* 1920)
  • Boutros Boutros-Ghali (* 1922)
    Boutros Boutros-Ghali
    (* 1922)

1926–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Hussein I. (* 1935)
    Hussein I.
    (* 1935)
  • Carey Bell (* 1936)
    Carey Bell
    (* 1936)
  • Barbara Junge (* 1943)
    Barbara Junge
    (* 1943)
  • Charles III. (* 1948)
    Charles III.
    (* 1948)
  • Pierre Buyoya (* 1949)
    Pierre Buyoya
    (* 1949)

1951–1975

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Condoleezza Rice (* 1954)
    Condoleezza Rice
    (* 1954)
  • Terezija Stoisits (* 1958)
    Terezija Stoisits
    (* 1958)
  • Laura San Giacomo (* 1962)
    Laura San Giacomo
    (* 1962)
  • Janine Lindemulder (* 1968)
    Janine Lindemulder
    (* 1968)

1976–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Sandra Trattnigg (* 1976)
    Sandra Trattnigg
    (* 1976)
  • Olga Kurylenko (* 1979)
    Olga Kurylenko
    (* 1979)
  • Nina Müller (* 1980)
    Nina Müller
    (* 1980)
  • Janin Ullmann (* 1981)
    Janin Ullmann
    (* 1981)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2001:Chloe Lang, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Justinian I. († 565)
    Justinian I.
    († 565)
  • Alexander Newski († 1263)
    Alexander Newski
    († 1263)
  • Gregorios Palamas († 1359)
    Gregorios Palamas
    († 1359)
  • Anne de Beaujeu († 1522)
    Anne de Beaujeu
    († 1522)

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Giulio Cesare Procaccini († 1625)
    Giulio Cesare Procaccini
    († 1625)
  • Nell Gwyn († 1687)
    Nell Gwyn
    († 1687)
  • Gottfried Wilhelm Leibniz († 1716)
    Gottfried Wilhelm Leibniz
    († 1716)
  • Friedrich Wilhelm († 1735)
    Friedrich Wilhelm
    († 1735)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Jean Paul († 1825)
    Jean Paul († 1825)
  • G. W. F. Hegel († 1831)
    G. W. F. Hegel
    († 1831)
  • Ludwig Schwanthaler († 1848)
    Ludwig Schwanthaler
    († 1848)
  • Miguel I. von Portugal († 1866)
    Miguel I. von Portugal († 1866)
  • Giuseppina Strepponi († 1897)
    Giuseppina Strepponi
    († 1897)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1901–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kıbrıslı Kâmil Pascha († 1913)
    Kıbrıslı Kâmil Pascha
    († 1913)
  • Marie Karchow-Lindner († 1914)
    Marie Karchow-Lindner
    († 1914)
  • Isabella von Brasilien († 1921)
    Isabella von Brasilien
    († 1921)
  • Carl Michael Ziehrer († 1922)
    Carl Michael Ziehrer
    († 1922)
  • Walter Cramer († 1944)
    Walter Cramer
    († 1944)

1951–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Heinrich von Brentano († 1964)
    Heinrich von Brentano
    († 1964)
  • Paul Klinger († 1971)
    Paul Klinger
    († 1971)
  • Ernst Happel († 1992)
    Ernst Happel
    († 1992)
  • Virginia Cherrill († 1996)
    Virginia Cherrill
    († 1996)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Klaus Steilmann († 2009)
Franz Josef Degenhardt († 2011)
Morten Grünwald († 2018)
Rolf Hoppe († 2018)
Etel Adnan († 2021)
Michèle Audin († 2025)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält dieListe von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 14. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=14._November&oldid=261808770
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp