Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

11. Fallschirmjäger-Division (Wehrmacht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

11. Fallschirmjäger-Division

AktivMärz 1945 bis 8. Mai 1945
StaatDeutsches Reich NS Deutsches Reich
StreitkräfteWehrmacht
TeilstreitkraftLuftwaffe
TruppengattungFallschirmjäger
TypFallschirmjäger-Division

Die11. Fallschirmjäger-Division war einGroßverband derLuftwaffe derdeutschenWehrmacht während desZweiten Weltkrieges.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aufstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieDivision wurde im März 1945 aufgestellt.

In der Kriegsgliederung taucht die Division nicht mehr auf. Für den Divisionsstab, die drei Fallschirmjäger-Regimenter, die I./Fallschirm-Artillerie-Regiment 11 und das Fallschirm-Pionier-Bataillon 11 lief die Feldpost über denLuftgau XI bzw.Oldenburg. Für die II. und III./Fallschirm-Artillerie-Regiment 11, die Fallschirm-Panzerjäger-Abteilung 11, die Fallschirm-Nachrichten-Abteilung 11 und die Versorgungstruppen lief der postalische Verkehr über den Luftgau III.

Die vorgesehene Nummerierung der Regimenter ist nicht nachvollziehbar, da die Regimenter in der Reihenfolge der Fallschirmjäger-Divisionen die Nummern 31 bis 33 hätte erhalten müssen.

Ende April bekam die Division Ersatz aus dem aufgelöstenJagdgeschwader 101 zugeführt.[1]

Geplante Gliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Fallschirmjäger-Regiment 37 mit drei Bataillonen
  • Fallschirmjäger-Regiment 38 mit drei Bataillonen
  • Fallschirmjäger-Regiment 39 mit drei Bataillonen
  • Fallschirm-Panzerjäger-Abteilung 11 mit drei Kompanien
  • Fallschirm-Artillerie-Regiment 11 mit drei Batterien
  • Fallschirm-Pionier-Bataillon 11 mit drei Kompanien
  • Fallschirm-Nachrichten-Abteilung 11 mit zwei Kompanien
  • Kommandeur der Fallschirmjäger-Division-Nachschubtruppen 11
  • Versorgungs-Einheiten

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Georg Tessin:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 2. Die Landstreitkräfte 1–5. Biblio-Verlag, Osnabrück 1965, S. 216.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Georg Tessin:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio Verlag, Osnabrück 1980,ISBN 3-7648-1111-0,S. 429. 
Kommandobehörden derLuftwaffe derWehrmacht
Höhere Kommandobehörden
Luftflotten

1 |2 |3 |4 |5 |6 |10 |Mitte |Reich

Luftwaffenkommandos

4 |Don |Kaukasus |Kurland |Nordost |Ost |Ostpreußen (1938–1939) |Ostpreußen (1945) |Schlesien |Südost |West |VIII

Luftwaffengruppenkommandos

1 |2 |3

Luftkreiskommandos

1 |2 |3 |4 |5 |6 |7

Kommandierende Generale der deutschen Luftwaffe

Dänemark |Finnland |Griechenland |Italien |Nordbalkan |Norwegen |Rumänien |Ungarn

Fliegerkorps

I. |II. |IV. |V. |VIII. |IX. |X. |XI. |XII. |XIII. |XIV. |z.b.V. 2

Jagdkorps

I. |II. |West

Fallschirmkorps

I. |II. |Fallschirm-Panzerkorps

Feldkorps

I. |II. |III. |IV.

Flakkorps

I. |II. |III. |IV. |V. |VI. |z.b.V.

Kommandobehörden
Fliegerdivisionen

Lehr |1. (1934–1935) |1. (1938–1939) |1. (1942–1945) |2. (1938–1939) |2. (1942–1945) |3. (1938–1939) |3. (1943–1945) |4. (1938–1939) |4. (1943–1945) |5. (1938–1939) |5. (1944–1945) |6. |7. |9. (1940) |9. (1945) |10. (1939) |10. (1942–1943) |11. |12. |14. |15. |16. |17. |18. |21. |22. |31.

Jagddivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |7. |8. |30.

Fallschirmjägerdivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |6. |7. |8. |9. |10. |11. |20. |21. |Erdmann |Fallschirm-Panzer-Division 1 Hermann Göring |Fallschirm-Panzergrenadier-Division 2 Hermann Göring

Felddivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |6. |7. |8. |9. |10. |11. |12. |13. |14. |15. |16. |17. |18. |19. |20. |21. |22. |Meindl

Flakdivisionen

1. |2. |3. |4. |5. |5.(W) |6. |7. |8. |9. |10. |11. |12. |13. |14. |15. |16. |17. |18. |19. |20. |21. |22. |23. |24. |25. |26. |27. |28. |29. |30. (E.Tr.) |31.

Flakscheinwerferdivisionen

1. |2.

Ausbildungsdivisionen

Flieger-Zieldivision |1. Fliegerausbildungs-Division |2. Fliegerausbildungs-Division |1. Fliegerschul-Division |2. Fliegerschul-Division |3. Fliegerschul-Division |4. Fliegerschul-Division

Untere Kommandobehörden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=11._Fallschirmjäger-Division_(Wehrmacht)&oldid=254571802
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp