Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

100. Kongress der Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
‹ 99 • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  • 101
100. Kongress der Vereinigten Staaten
Siegel des Kongresses
Siegel des Kongresses
3. Januar 1987 – 3. Januar 1989
PräsidentRonald Reagan (R)
Mitglieder100Senatoren
435Abgeordnete
SenatsmehrheitDemokraten (D)
SenatspräsidentGeorge H. W. Bush (R)
HausmehrheitDemokraten (D)
SpeakerJim Wright (D)
Senat
  
Insgesamt 100 Sitze
Repräsentantenhaus
  
Insgesamt 435 Sitze

Der100.Kongress der Vereinigten Staaten bezeichnet dieLegislaturperiode vonRepräsentantenhaus undSenat in denVereinigten Staaten zwischen dem 3. Januar 1987 und dem 3. Januar 1989.

Alle Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie ein Drittel der Senatoren (Klasse III) waren im November 1986 bei den Kongresswahlen gewählt worden. In beiden Kammern ergab sich eineDemokratische Mehrheit, die in Opposition zumRepublikanischen PräsidentenRonald Reagan stand. Der Kongress tagte in der amerikanischen BundeshauptstadtWashington, D.C. Die Sitzverteilung im Repräsentantenhaus basierte auf derVolkszählung von 1980.

Wichtige Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch1987 und1988

  • 19. Oktober 1987: DerSchwarze Montag löst den erstenBörsenkrach nach demZweiten Weltkrieg aus.
  • 18. November 1987: In derIran-Contra-Affäre veröffentlicht der Kongress seinen Abschlussbericht, der Präsident Reagan für die Affäre verantwortlich macht.
  • 8. November 1988: Präsidentschafts- und Kongresswahlen.George H. W. Bush wird neuer Präsident. Im Kongress verteidigen die Demokraten ihre Mehrheit in beiden Kammern.

Die wichtigsten Gesetze

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In den Sitzungsperioden des 102. Kongresses wurden unter anderem folgendeBundesgesetze verabschiedet (siehe auch:Gesetzgebungsverfahren):

  • 2. April 1987 – Surface Transportation and Uniform Relocation Assistance Act
  • 22. Juli 1987 – McKinney-Vento Act
  • 20. August 1987 –Malcolm Baldrige National Quality Award
  • 29. September 1987 – Balanced Budget and Emergency Deficit Control Reaffirmation Act of 1987
  • 7. Januar 1988 – Computer Security Act of 1987
  • 22. März 1988 – Civil Rights Restoration Act of 1987
  • 27. Juni 1988 – Supreme Court Case Selections Act of 1988
  • 1. Juli 1988 – Medicare Catastrophic Coverage Act
  • 4. August 1988 – Worker Adjustment and Retraining Notification Act
  • 10. August 1988 – Civil Liberties Act of 1988
  • 13. Oktober 1988 – Family Support Act
  • 17. Oktober 1988 – Indian Gaming Regulatory Act
  • 24. Oktober 1988 – Health Maintenance Organization Amendments of 1988
  • 25. Oktober 1988 – Department of Veterans Affairs Act
  • 4. November 1988 – AIDS amendments of 1988
  • 17. November 1988 – Water Resources Development Act of 1988
  • 18. November 1988 – Anti-Drug Abuse Act of 1988

Außerdem wurde am 27. Mai 1988 derINF-Vertrag mit derSowjetunion über die Vernichtung aller Flugkörper mit mittlerer und kürzerer Reichweite ratifiziert.

Zusammensetzung nach Parteien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Senat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mehrheitsverhältnisse im Senat bei Eröffnung des 100. Kongresses
  • 55demokratische Senatoren
  • 45republikanische Senatoren
  • Partei
    (Schattierung zeigt Mehrheitspartei)
    Total
    DemokratenRepublikanerVakant
    Ende des 99. Kongresses47531000
    100. Kongress Ende5445991
    Beginn des 101. Kongresses55451000

    Repräsentantenhaus

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Partei
    (Schattierung zeigt Mehrheitspartei)
    Total
    DemokratenRepublikanerSonstigeVakant
    Ende des 99. Kongresses25218004323
    100. Kongress Ende25817704323
    Beginn des 101. Kongresses25118304341

    Außerdem gab es noch fünf nicht stimmberechtigte Kongressdelegierte.

    Amtsträger

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Senat

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Führung der Mehrheitspartei

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Führung der Minderheitspartei

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Repräsentantenhaus

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Führung der Mehrheitspartei

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Führung der Minderheitspartei

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Senatsmitglieder

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Im 100. Kongress vertraten folgende Senatoren ihre jeweiligen Bundesstaaten:

    Alabama

    Alaska

    Arizona

    Arkansas

    Kalifornien

    Colorado

    Connecticut

    Delaware

    Florida

    Georgia

    Hawaii

    Idaho

    Illinois

    Indiana

    Iowa

    Kansas

    Kentucky

    Louisiana

    Maine

    Maryland

    Massachusetts

    Michigan

    Minnesota

    Mississippi

    Missouri

    Montana

    Nebraska

    Nevada

    New Hampshire

    New Jersey

    New Mexico

    New York

    North Carolina

    North Dakota

    Ohio

    Oklahoma

    Oregon

    Pennsylvania

    Rhode Island

    South Carolina

    South Dakota

    Tennessee

    Texas

    Utah

    Vermont

    Virginia

    Washington

    West Virginia

    Wisconsin

    Wyoming

    Mitglieder des Repräsentantenhauses

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Folgende Kongressabgeordnete vertraten im 100. Kongress die Interessen ihrer jeweiligen Bundesstaaten:

    Alabama7 Wahlbezirke

    AlaskaStaatsweite Wahl

    Arizona5 Wahlbezirke

    Arkansas4 Wahlbezirke

    Kalifornien45 Wahlbezirke


    Colorado6 Wahlbezirke

    Connecticut6 Wahlbezirke

    DelawareStaatsweite Wahl

    Florida19 Wahlbezirke

    Georgia10 Wahlbezirke

    Hawaii2 Wahlbezirke

    Idaho2 Wahlbezirke

    Illinois22 Wahlbezirke

    Indiana10 Wahlbezirke

    Iowa6 Wahlbezirke

    Kansas5 Wahlbezirke.

    Kentucky7 Wahlbezirke


    Louisiana8 Wahlbezirke

    Maine2 Wahlbezirke

    Maryland8 Wahlbezirke

    Massachusetts11 Wahlbezirke

    Michigan18 Wahlbezirke

    Minnesota8 Wahlbezirke

    Mississippi5 Wahlbezirke

    Missouri9 Wahlbezirke

    Montana2 Wahlbezirke

    Nebraska3 Wahlbezirke

    Nevada2. Wahlbezirkel

    New Hampshire2 Wahlbezirke

    New Jersey14 Wahlbezirke

    New Mexico3 Wahlbezirke

    New York34 Wahlbezirke

    North Carolina11 Wahlbezirke

    North Dakota1 Wahlbezirk (staatsweit)

    Ohio21 Wahlbezirke

    Oklahoma6 Wahlbezirke

    Oregon5 Wahlbezirke

    Pennsylvania23 Wahlbezirke

    Rhode Island2 Wahlbezirke

    South Carolina6 Wahlbezirke.

    South Dakota1 Wahlbezirk (staatsweit)

    Tennessee9 Wahlbezirke

    Texas27 Wahlbezirke

    Utah3 Wahlbezirke

    Vermont1 Wahlbezirk (staatsweit)

    Virginia10 Wahlbezirke

    Washington8 Wahlbezirke

    West Virginia4 Wahlbezirke

    Wisconsin9 Wahlbezirke

    WyomingStaatsweite Wahlen

    Nicht stimmberechtigte Mitglieder im Repräsentantenhaus:

    Weblinks

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Commons: 100. Kongress der Vereinigten Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • bioguide.congress.gov (durch Eingabe von100 unterYear OR Congress: erhält man eine Liste der Mitglieder des 100. Kongresses mit Verlinkung zu den offiziellen Biografien; englisch)
    Kongress der Vereinigten Staaten

    1789 |1791 |1793 |1795 |1797 |1799 |1801 |1803 |1805 |1807 |1809 |1811 |1813 |1815 |1817 |1819 |1821 |1823 |1825 |1827 |1829 |1831 |1833 |1835 |1837 |1839 |1841 |1843 |1845 |1847 |1849 |1851 |1853 |1855 |1857 |1859 |1861 |1863 |1865 |1867 |1869 |1871 |1873 |1875 |1877 |1879 |1881 |1883 |1885 |1887 |1889 |1891 |1893 |1895 |1897 |1899 |1901 |1903 |1905 |1907 |1909 |1911 |1913 |1915 |1917 |1919 |1921 |1923 |1925 |1927 |1929 |1931 |1933 |1935 |1937 |1939 |1941 |1943 |1945 |1947 |1949 |1951 |1953 |1955 |1957 |1959 |1961 |1963 |1965 |1967 |1969 |1971 |1973 |1975 |1977 |1979 |1981 |1983 |1985 |1987 |1989 |1991 |1993 |1995 |1997 |1999 |2001 |2003 |2005 |2007 |2009 |2011 |2013 |2015 |2017 |2019 |2021 |2023 |2025 

    Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten |Sitzverteilung im Kongress der Vereinigten Staaten (Liste)

    Wahlen zum Repräsentantenhaus |Wahlen zum Senat

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=100._Kongress_der_Vereinigten_Staaten&oldid=260747087
    Kategorien:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp