(9239) van Riebeeck
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Asteroid (9239) van Riebeeck | |
|---|---|
| {{{Bildtext}}} | |
| {{{Bild2}}} | |
| {{{Bildtext2}}} | |
| Eigenschaften desOrbitsAnimation | |
| Orbittyp | Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | |
| Große Halbachse | 2,324 AE |
| Exzentrizität | 0,211 |
| Perihel – Aphel | NaN AE – NaN AE |
| Perihel – Aphel | 1,8330 AE – 2,8146 AE |
| Neigung der Bahnebene | 1,952° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 160,1437° |
| Argument der Periapsis | 278,1535° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | |
| Siderische Umlaufperiode | {{{Periode}}} |
| Siderische Umlaufzeit | 3,54a |
| MittlereOrbitalgeschwindigkeit | 19,53 km/s |
| MittlereOrbitalgeschwindigkeit | -4,74 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| MittlererDurchmesser | |
| Abmessungen | {{{Abmessungen}}} |
| Masse | Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
| Albedo | |
| MittlereDichte | g/cm³ |
| Rotationsperiode | |
| Absolute Helligkeit | 14,5 mag |
| Spektralklasse | |
| Spektralklasse (nachTholen) | {{{Tholen}}} |
| Spektralklasse (nachSMASSII) | {{{Smass}}} |
| Geschichte | |
| Entdecker | Eric Walter Elst |
| Datum der Entdeckung | 3. Mai 1997 |
| Andere Bezeichnung | 1997 JP15, 1982 BM2, 1991 RR34, 1993 FN59 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vomJPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus derAstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch denHinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(9239) van Riebeeck ist einAsteroid desHauptgürtels, der am 3. Mai 1997 vombelgischenAstronomenEric Walter Elst amLa-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) derEuropäischen Südsternwarte inChile entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde am 20. November 2002 nach dem niederländischenSchiffsarzt undKaufmannJan van Riebeeck (1619–1677) benannt, der 1652 im Auftrag derNiederländischen Ostindien-Kompanie dieKapkolonie gründete und deren erster Verwalter war.