(1373) Cincinnati
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Asteroid (1373) Cincinnati | |
---|---|
{{{Bildtext}}} | |
{{{Bild2}}} | |
{{{Bildtext2}}} | |
Eigenschaften desOrbitsAnimation | |
Orbittyp | ÄußererHauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie | |
Große Halbachse | 3,4188 AE |
Exzentrizität | 0,3153 |
Perihel – Aphel | NaN AE – NaN AE |
Perihel – Aphel | 2,3408 AE – 4,4968 AE |
Neigung der Bahnebene | 38,9376° |
Länge des aufsteigenden Knotens | {{{Knoten}}}° |
Argument der Periapsis | {{{Periwinkel}}}° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | |
Siderische Umlaufperiode | {{{Periode}}} |
Siderische Umlaufzeit | 6,32a |
MittlereOrbitalgeschwindigkeit | km/s |
MittlereOrbitalgeschwindigkeit | -1731,64 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
MittlererDurchmesser | ca. 19 km |
Abmessungen | {{{Abmessungen}}} |
Masse | Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
Albedo | 0,15 |
MittlereDichte | g/cm³ |
Rotationsperiode | |
Absolute Helligkeit | 11,6 mag |
Spektralklasse | {{{Spektralklasse}}} |
Spektralklasse (nachTholen) | |
Spektralklasse (nachSMASSII) | Xk |
Geschichte | |
Entdecker | Edwin Hubble |
Datum der Entdeckung | 30. August 1935 |
Andere Bezeichnung | 1935 QN |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vomJPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus derAstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch denHinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(1373) Cincinnati ist einAsteroid des äußerenHauptgürtels, der am 30. August 1935 vom US-amerikanischen AstronomenEdwin Hubble am kalifornischenMount-Wilson-Observatorium entdeckt wurde.
Benannt wurde der Asteroid nach demCincinnati-Observatorium, dessen Mitarbeiter die meisten Orbit-Berechnungen durchführten.
An die Helligkeitskurve des Asteroiden lässt sich ein Signal mit einer Periode von 5,3Stunden anpassen, wobei es sich aufgrund der Form der Kurve allerdings um einen Doppelasteroiden handeln könnte.[1]