Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

(11777) Hargrave

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Asteroid
(11777) Hargrave
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften desOrbitsAnimation
Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
OrbittypInnererHauptgürtelasteroid
AsteroidenfamilieNysa-Familie
Große Halbachse2,3922 AE
Exzentrizität0,2101
Perihel – AphelNaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel1,8895 AE – 2,8949 AE
Neigung der Bahnebene2,2866°
Länge des aufsteigenden Knotens7,7431°
Argument der Periapsis339,0335°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs
Siderische Umlaufperiode{{{Periode}}}
Siderische Umlaufzeit3,70a
MittlereOrbital­geschwin­digkeit19,25 km/s
MittlereOrbital­geschwin­digkeit-1731,64 km/s
Physikalische Eigenschaften
MittlererDurchmesser
Abmessungen{{{Abmessungen}}}
MasseVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo
MittlereDichteg/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit14,3 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nachTholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nachSMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
EntdeckerCornelis Johannes van Houten,
Ingrid van Houten-Groeneveld,
Tom Gehrels
Datum der Entdeckung16. Oktober 1977
Andere Bezeichnung3526 T-3, 1991 GH7
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vomJPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus derAstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch denHinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(11777) Hargrave ist einAsteroid des innerenHauptgürtels, der am 16. Oktober 1977 von demniederländischenAstronomenehepaarCornelis Johannes van Houten undIngrid van Houten-Groeneveld entdeckt wurde. Die Entdeckung geschah im Rahmen der 3. Trojaner-Durchmusterung, bei der vonTom Gehrels mit dem 120-cm-Oschin-Schmidt-Teleskop desPalomar-Observatoriums aufgenommeneFeldplatten an derUniversität Leiden durchmustert wurden, 17 Jahre nach Beginn desPalomar-Leiden-Surveys.

Der Asteroid gehört zur Nysa-Gruppe, einer nach(44) Nysa benannten Gruppe von Asteroiden (auch Hertha-Familie genannt, nach(135) Hertha). Die zeitlosen (nichtoskulierenden)Bahnelemente von (11777) Hargrave sind fast identisch mit denjenigen des kleineren, wenn man von derAbsoluten Helligkeit von 14,6 gegenüber 14,3 ausgeht, Asteroiden(10494) 1986 QO3.[1]

(11777) Hargrave wurde am 1. Mai 2003 nach demaustralischen Astronomen undLuftfahrtpionierLawrence Hargrave (1850–1915) benannt. Alserster Mensch Australiens hob Hargrave 1894 mit einem Flugapparat ab, der schwerer als Luft war.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Der Familienstatus der Asteroiden in der Datenbank AstDyS-2 (englisch, HTML; 51,4 MB)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=(11777)_Hargrave&oldid=219175641
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp