Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Épouville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Épouville
Épouville (Frankreich)
Épouville (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementLe Havre
KantonOcteville-sur-Mer
GemeindeverbandLe Havre Seine Métropole
Koordinaten49° 34′ N,0° 13′ O49.56250.22277777777778Koordinaten:49° 34′ N,0° 13′ O
Höhe17–98 m
Fläche5,59 km²
Einwohner2.624(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte469 Einw./km²
Postleitzahl76133
INSEE-Code76238
Websitewww.epouville.com

Bürgermeisteramt (Mairie)

Épouville ist einefranzösischeGemeinde mit 2624 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Seine-Maritime in derRegionNormandie. Sie gehört zumArrondissement Le Havre und ist Mitglied im GemeindeverbandLe Havre Seine Métropole. Die Bewohner werdenEpouvillais undEpouvillaises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vomConseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Épouville liegt in derNaturregionPays de Caux, etwa drei Kilometer nordöstlich vonMontivilliers und etwa 12 Kilometer nordöstlich vonLe Havre.[2] Das Flüsschen Lézarde fließt durch die Gemeinde.[3] Der WeilerLa Payennière gehört zur Gemeinde.

Umgeben wird Épouville von den vier Nachbargemeinden:

RollevilleManéglise
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
MontivilliersSaint-Martin-du-Manoir

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im alten Steinbruch der Ziegelei fand man Spuren von Besiedlung aus demMoustérien und derJungsteinzeit.[4]

Épouville wurde in einerlateinischen Urkunde von 1068 vonWilhelm dem Eroberer alsEspovilla,Epouvilla beziehungsweiseEsposvilla bezeichnet.[5]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Épouville: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016
Jahr  Einwohner
1793
  
519
1800
  
400
1806
  
562
1821
  
641
1831
  
675
1836
  
613
1841
  
614
1846
  
574
1851
  
621
1856
  
657
1861
  
682
1866
  
706
1872
  
643
1876
  
626
1881
  
616
1886
  
636
1891
  
700
1896
  
611
1901
  
655
1906
  
728
1911
  
780
1921
  
909
1926
  
804
1931
  
958
1936
  
885
1946
  
1.160
1954
  
1.168
1962
  
1.193
1968
  
1.112
1975
  
1.092
1982
  
2.644
1990
  
2.921
1999
  
2.960
2006
  
2.869
2011
  
2.829
2016
  
2.718
Quelle(n):EHESS/Cassini bis 1999,[6]INSEE ab 2006[7]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Partnerstadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Épouville pflegt seit 1986 eine enge Partnerschaft zur deutschen StadtDinklage inNiedersachsen.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Denis
  • Dieromanische Kirche Saint-Denis wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Der Glockenturm stammt aus dem 12. Jahrhundert, derChor aus dem 13. Jahrhundert. In La Payennière steht eine ehemaligeTurmhügelburg.
  • Schloss Gray aus dem 16. Jahrhundert
  • Herrenhaus Coupeauville
  • Herrenhaus Préfontaine

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Haupterwerbszweige der Épouvillais sind Landwirtschaft und Rinderzucht.[8]

Die weiterführende SchuleCollège Georges Brassens wurde nach dem ChansonnierGeorges Brassens (1921–1981) benannt.[9]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Épouville – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. EPOUVILLE. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 19. September 2023 (französisch). 
  2. Épouville auf der Seite der CODAH (Memento vom 16. Juli 2012 im Webarchivarchive.today) (französisch) Abgerufen am 7. Oktober 2009.
  3. Le village d'Épouville. In: Info-Mairie.com. Abgerufen am 13. März 2024 (französisch). 
  4. Historique Épouville auf epouville.com (Memento vom 8. Februar 2015 imInternet Archive) (französisch).
  5. England (William I), David Bates:Regesta regum Anglo-Normannorum. Oxford University Press, 1998,ISBN 0-19-820674-7,S. 654–663 (englisch,eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  6. Notice Communale Épouville. EHESS, abgerufen am 19. September 2023 (französisch). 
  7. Populations légales 2016 Commune d’Épouville (76238). INSEE, abgerufen am 19. September 2023 (französisch). 
  8. Vie économique auf epouville.com (Memento vom 8. Februar 2015 imInternet Archive) in Französisch.
  9. Frankreichaustausch mit dem Collège Georges Brassens (PDF; 1,83 MB) Abgerufen am 7. Oktober 2009.
Gemeinden imArrondissement Le Havre

Alvimare |Ancretteville-sur-Mer |Angerville-Bailleul |Angerville-la-Martel |Angerville-l’Orcher |Anglesqueville-l’Esneval |Annouville-Vilmesnil |Auberville-la-Renault |Beaurepaire |Bec-de-Mortagne |Bénarville |Bénouville |Bernières |Beuzeville-la-Grenier |Beuzevillette |Bolbec |Bolleville |Bordeaux-Saint-Clair |Bornambusc |Bréauté |Bretteville-du-Grand-Caux |Cauville-sur-Mer |Cléville |Cliponville |Colleville |Contremoulins |Criquebeuf-en-Caux |Criquetot-le-Mauconduit |Criquetot-l’Esneval |Cuverville |Daubeuf-Serville |Écrainville |Écretteville-sur-Mer |Életot |Envronville |Épouville |Épretot |Épreville |Étainhus |Étretat |Fécamp |Fongueusemare |Fontaine-la-Mallet |Fontenay |Foucart |Froberville |Gainneville |Ganzeville |Gerponville |Gerville |Goderville |Gommerville |Gonfreville-Caillot |Gonfreville-l’Orcher |Gonneville-la-Mallet |Graimbouville |Grainville-Ymauville |Grand-Camp |Gruchet-le-Valasse |Harfleur |Hattenville |Hermeville |Heuqueville |Houquetot |La Cerlangue |La Frénaye |Lanquetot |La Poterie-Cap-d’Antifer |La Remuée |La Trinité-du-Mont |Le Havre |Les Loges |Les Trois-Pierres |Le Tilleul |Lillebonne |Limpiville |Lintot |Manéglise |Maniquerville |Manneville-la-Goupil |Mannevillette |Mélamare |Mentheville |Mirville |Montivilliers |Nointot |Norville |Notre-Dame-du-Bec |Octeville-sur-Mer |Oudalle |Parc-d’Anxtot |Petiville |Pierrefiques |Port-Jérôme-sur-Seine |Raffetot |Riville |Rogerville |Rolleville |Rouville |Sainneville |Saint-Antoine-la-Forêt |Saint-Aubin-Routot |Sainte-Adresse |Sainte-Hélène-Bondeville |Sainte-Marie-au-Bosc |Saint-Eustache-la-Forêt |Saint-Gilles-de-la-Neuville |Saint-Jean-de-Folleville |Saint-Jean-de-la-Neuville |Saint-Jouin-Bruneval |Saint-Laurent-de-Brèvedent |Saint-Léonard |Saint-Maclou-la-Brière |Saint-Martin-du-Bec |Saint-Martin-du-Manoir |Saint-Maurice-d’Ételan |Saint-Nicolas-de-la-Taille |Saint-Pierre-en-Port |Saint-Romain-de-Colbosc |Saint-Sauveur-d’Émalleville |Saint-Vigor-d’Ymonville |Saint-Vincent-Cramesnil |Sandouville |Sassetot-le-Mauconduit |Sausseuzemare-en-Caux |Senneville-sur-Fécamp |Sorquainville |Tancarville |Terres-de-Caux |Thérouldeville |Theuville-aux-Maillots |Thiergeville |Thiétreville |Tocqueville-les-Murs |Tourville-les-Ifs |Toussaint |Trémauville |Trouville |Turretot |Valmont |Vattetot-sous-Beaumont |Vattetot-sur-Mer |Vergetot |Villainville |Vinnemerville |Virville |Yébleron |Yport |Ypreville-Biville

Normdaten (Geografikum):GND:4249384-5 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:242639781
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Épouville&oldid=259250820
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp