Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel des Tages

DerHausvogteiplatz liegt im Berliner Bezirk Mitte an der Schnittstelle zwischen Friedrichswerder und Friedrichstadt. Es handelt sich um einen relativ kleinen schräg dreieckigen Platz, der auf ehemaligen Festungsanlagen entstand. Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert gewann er überregionale Bedeutung als Zentrum der Berliner Konfektion. Ein Teil der Bebauung steht unter Denkmalschutz. Auf dem Platz befindet sich das Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz. Der Platz trug von etwa 1740 bis 1750 den NamenQuarree, von 1750 bis 1789 den NamenJerusalemsplatz, zu der hier beginnenden Jerusalemer Straße. 1789 erhielt er seinen heutigen Namen, den er dem königlichen Hofgericht verdankt, das 1750 unter Friedrich II. (Friedrich dem Großen) an die Ostseite des Platzes verlegt worden war – der so genannten Hausvogtei. Noch bis ins späte 19. Jahrhundert wurde der Platz im VolksmundSchinkenplatz genannt. Zwei ihn südwestlich und südöstlich begrenzende Straßen tragen auch die Bezeichnung Hausvogteiplatz. Im Übrigen liegt eine abgetrennte Grünfläche von etwa 160 Quadratmetern Grundfläche südwestlich des eigentlichen Platzes und wird ebenfalls Hausvogteiplatz genannt. Die U-Bahn-Linie 2 hält unter dem Platz am U-Bahnhof Hausvogteiplatz. –Zum Artikel …

Was geschah am 10. Juli?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

Auf der Schwarzweißfotografie von 1925 sitzt Franz Nieberl, ein schlanker Mann mittleren Alters mit Schnurrbart, auf einer Holzbank, neben ihm sitzt ein großer Hund mit längerem Fell.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp